Aktien kaufen mit PayPal: Anleitung & Broker Vergleich 2023

PayPal mag eine sichere sowie auch sehr einfach zu bedienende Bezahlmethode sein. Selbst Anleger und Investoren können bereits PayPal nutzen, um Aktien zu erwerben. Aber worauf ist zu achten, wenn man sich dafür entscheidet, mit PayPal Aktien kaufen zu wollen?

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Für mehr Informationen, besuchen Sie etoro.com/trading/fees.

Aktien kaufen mit PayPal – wie funktioniert das?

PayPal LogoWichtig ist, dass von Seiten des Online Brokers die Einzahlungsmethode PayPal akzeptiert wird. Nur dann ist es möglich, in weiterer Folge per PayPal Aktien kaufen zu können. Das heißt, man überweist den zu investierenden Betrag von seinem PayPal-Konto auf das Konto des Online Brokers. In der Regel fallen hier keine Gebühren an und das Geld steht sofort am Konto des Brokers zur Verfügung.

Auch wenn PayPal von sehr vielen Online Shops akzeptiert wird und auch im privaten Bereich immer häufiger zur Anwendung gelangt, so gibt es bei den Online Brokern noch Aufholbedarf. Man darf nicht davon ausgehen, dass der Online Broker automatisch PayPal anbietet – noch befindet sich diese Zahlungsmethode in der Minderheit.

Die besten Broker für den Aktienkauf mit PayPal

Es gibt einige Online Broker, die den Handel mit Aktien anbieten. Daher ist es wichtig, dass man sich im Vorfeld einen Überblick verschafft, welcher Anbieter das beste Angebot hat. Geht es darum, dass man mit PayPal Aktien kaufen will, so wird man auch einen Blick auf die Einzahlungsmethode werfen.

Jedoch ist anzumerken, dass die Einzahlungsmethode nicht das einzige Argument sein sollte, wenn es darum geht, den für sich passenden Broker zu finden. Wichtig sind neben der Einzahlungsmethode das zur Verfügung stehende Angebot sowie das verfolgte Gebührenmodell und die Sicherheit, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Für mehr Informationen, besuchen Sie etoro.com/trading/fees.

Aktienhandeln mit PayPal bei eToro in wenigen Schritten

Besonders interessant und vielversprechend ist der Anbieter eToro. Dabei handelt es sich um einen Online Broker, der unter anderem auch die Dienste einer Kryptobörse zur Verfügung stellt. eToro ist reguliert. Das heißt, der Anbieter ist seriös. Man darf sich jedoch nicht wundern: eToro wird von Seiten der Cyprus Securities and Exchange Commission, der CySEC, Zyperns Finanzaufsichtsbehörde, reguliert.

Aktien kaufen mit Paypal eToro

Das deshalb, da eToro seinen Sitz in Zypern hat. Hier darf man nicht glauben, dass eToro sodann andere Regeln zu befolgen hat als ein Anbieter, der in Deutschland seinen Sitz hat. Zypern ist Teil der EU und somit sind dieselben Regeln einzuhalten. Zudem gilt die CySEC als relativ strenge Finanzaufsichtsbehörde. Möchte man mit PayPal Aktien kaufen, so benötigt maN:

  • a) einen Zugang zum Aktienmarkt über eToro und
  • b) natürlich ein PayPal-Konto.

Das heißt, solange kein PayPal-Konto eröffnet wurde, kann man PayPal nicht nutzen, um sodann Aktien zu kaufen. Und man muss ein eToro-Konto eröffnen, wenn man den Dienst des in Zypern sitzenden Online Brokers in Anspruch nehmen will.

Die Eröffnung eines PayPal-Kontos dauert nur wenige Augenblicke und wird keine Herausforderung darstellen – selbst für Anfänger nicht, die noch nie etwas mit einer derartigen Plattform zu tun gehabt haben.

Schritt 1: Anmeldung

Die Anmeldung bei eToro ist einfach und unkompliziert. eToro hat schon von Anfang an darauf geachtet, keine zu großen Hürden zu schaffen, sodass sich auch Anfänger wohlfühlen. Im Zuge der Registrierung, die über die Homepage gestartet werden kann, sind nur ein paar persönliche Daten, der Benutzername sowie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort anzugeben. Der gesamte Registrierungsprozess dauert nur ein paar Augenblicke.

eToro Anmeldung

Bei der Passwortgenerierung sollte man nur darauf achten, dass man Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und auch Sonderzeichen einfügt, um so die Sicherheit erhöhen zu können.

Schritt 2: Einzahlung

Klickt man auf den Einzahlungsbildschirm, dann scheinen dort verschiedene Einzahlungsmethoden an – unter anderem auch PayPal. Nun ist der einzuzahlende Betrag anzugeben, der sodann auf das Konto von eToro transferiert werden soll.

Klickt der Nutzer auf „Weiter“, so öffnet sich die Maske von PayPal. Nun muss man sich einloggen und die Transaktion sodann bestätigen. Wurde bei PayPal etwa ein Bankkonto hinterlegt, so kann nun das gewünschte Konto auserwählt werden, von dem sodann der vordefinierte Betrag abgebucht werden soll.

eToro-Einzahlung Paypal

Das Geld steht innerhalb weniger Sekunden nach Bestätigung der Transaktion am Konto zur Verfügung und kann sodann in Aktien investiert werden.

Wichtig ist, dass der Betrag auf dem PayPal-Konto zur Verfügung steht – übersteigt der Betrag den am PayPal-Konto liegenden Betrag, so wird die Transaktion abgebrochen. Es ist nicht möglich, mit PayPal ins Minus zu rutschen bzw. das Konto zu überziehen.

Schritt 3: Aktien kaufen mit PayPal

Ist der Betrag verbucht worden, sucht man mit der Suchmaske die Aktiengesellschaften, in die investiert werden soll. Sodann gibt man die zu investierende Summe an bzw. die Anzahl der Wertpapiere, die gekauft werden sollen.

eToro Nel Asa Aktien

Wird die Transaktion bestätigt, dann hat man mit PayPal Aktien gekauft. Die Aktien finden sich sodann im Depot. Hier kann auch sodann die Entwicklung des Depotwerts, der sich durch den Aktienkurs ergibt, beobachtet werden.

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Für mehr Informationen, besuchen Sie etoro.com/trading/fees.

Was ist PayPal?

PayPal ist ein namhafter Online Bezahldienst, der seine Dienste ausschließlich im Internet anbietet. Muss man bei einer klassischen Banküberweisung oft zwei bis vier Werktage Geduld haben, bis das Geld sodann am Konto aufscheint, so ist das transferierte Geld, wenn man über PayPal die Transaktion durchführt, nach Sekunden am Empfängerkonto.

Anzumerken ist, dass PayPal zwar ein beliebter Online Bezahldienst ist, der im Bereich der Online Broker aber nicht oft zum Einsatz kommt. Das heißt, es gibt nur wenige Anbieter, die PayPal akzeptieren. Das ist auch der Grund, wieso man im Vorfeld einen Blick auf die Einzahlungsmethoden werfen sollte, wenn man plant, nur mit PayPal Einzahlungen vornehmen zu wollen.

Aktien kaufen mit Paypal

Aktientrading mit PayPal

Das Trading ist nicht ungefährlich. Das heißt, wer Aktien kauft und eine langfristige Strategie verfolgt, der investiert in regelmäßigen (oder unregelmäßigen) Abständen, sodass mit der Zeit eine Durchschnittsrendite entsteht. Wichtig ist, dass man sich durch Korrekturen nicht aus der Ruhe bringen lässt und seiner Strategie folgt. Zudem ist es ratsam, auf die Diversifikation zu achten. Das heißt, wer investiert, der sollte sein Geld in Aktiengesellschaften aus diversen Branchen wie Ländern pumpen.

Beim Trading geht es jedoch nicht um das langfristige Investieren, sondern vielmehr um die kurzfristige Spekulation. Das heißt, es geht oft nur um die Preisentwicklung. Eröffnet man eine Long-Position, so geht man davon aus, dass der Preis nach oben geht. Wer eine Short-Position eröffnet, der meint, der Preis geht nach unten. Wichtig ist, dass man hier

  • a) nur frei verfügbares Kapital verwendet und
  • b) mit risikoreduzierenden Instrumenten arbeitet.

Das heißt, einerseits sollte man kein Geld einsetzen, das man für die nächste Mietvorschreibung oder Kreditrate benötigt und andererseits ist es wichtig, mit Stop Loss im Vorfeld zu definieren, wie hoch der maximale Verlust werden darf. Das heißt, unterschreitet man eine Grenze, so wird die Position automatisch geschlossen.

Während beim Investieren Rechte erwachsen, also man Anteile einer Firma hat und somit ein Stimmrecht bei einer Vollversammlung, geht es beim Trading nur um den Preis und die Entwicklung. Hier besitzt man in der Regel keine Anteile.

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Für mehr Informationen, besuchen Sie etoro.com/trading/fees.

Was kostet der Aktien Kauf bei PayPal?

Wer nun plant, sein Geld in Aktien zu investieren, wird mit Sicherheit auch wissen wollen, wie hoch die Gebühren sind. Anzumerken ist, dass die Gebührenhöhe aber nichts mit PayPal zu tun hat, sondern mit dem Broker, über den in weiterer Folge investiert wird. Das soll auch das nachfolgende Beispiel verdeutlichen:

eToro logoWerden Aktien im Wert von 1.000 Euro gekauft und nach 30 Tagen wieder verkauft, wobei der Einfachheit davon ausgegangen wird, dass es zu keiner Kursänderung gekommen ist, ergibt sich bei eToro nachfolgende Gebühr:

  • Kauf-, Halte- wie Verkaufsgebühren entfallen
  • Es gibt auch keine Einzahlungsgebühr.
  • eToro verlangt nur eine Auszahlungsgebühr, die 5 US Dollar beträgt.
  • Je nach Wechselkurs sind das zwischen 4,20 Euro und 4,50 Euro.
  • Weitere Gebühren können ebenfalls anfallen.

Plus500 logoEntscheidet man sich für Plus500, so mag die Einzahlung kostenlos sein.

  • Jedoch fallen für den Kauf wie Verkauf 3,08 Prozent der Summe an
  • Die Haltegebühr beträgt 0,05 Prozent.
  • Für die Auszahlung wird ebenfalls noch eine Gebühr in Höhe von 1,9 Prozent berechnet.
  • Das ergibt eine Gebührenlast von 92,32 Euro.

Aufgrund der Tatsache, dass die Gebühren einen erheblichen Einfluss auf den Gewinn haben, sollte man also sehr wohl im Vorfeld einen Blick auf das verfolgte Gebührenmodell werfen, um so keine böse Überraschung erleben zu müssen.

Vor- und Nachteile beim Aktien kaufen mit PayPal

PayPal überzeugt mit einigen Vorteilen, hat aber auch Nachteile:

  • So punktet der Online Bezahldienst mit einer sicheren Transaktion,
  • der direkten Zahlung,
  • der sekundenschnellen Überweisung sowie
  • der Tatsache, dass ein Käuferschutz geboten wird.
  • Zudem bleiben die eigenen Bankdaten anonym.
  • Jedoch gibt es den Nachteil, dass Auszahlungen mitunter Gebühren verursachen können.
  • Und im Bereich der Online Broker-Branche gibt es nicht viele Anbieter, die PayPal akzeptieren.

Jedoch sieht es so aus, als würden immer mehr Broker hier nun PayPal als weitere Zahlungsoption hinzufügen. Wohl auch, weil das Interesse auch bei den Tradern und Anlegern steigt, PayPal nutzen zu wollen, um sodann Geld in Aktien investieren zu können.

Aktien kaufen mit PayPal – unser Fazit

Aktien kaufen PaypalWer sich am Ende dafür entscheidet, mit PayPal Aktien kaufen zu wollen, der entscheidet sich für eine sichere wie recht einfache Methode. Die wohl größte Hürde, die es hier zu überwinden gilt? Der Anbieter muss PayPal als Einzahlungsmethode akzeptieren.

Ist das der Fall und sprechen auch andere Punkte für den Anbieter, also ist das Angebot breitgefächert, der Anbieter ist seriös und letztlich ist das Gebührenmodell nachvollziehbar und fair, so spricht nichts dagegen, sodann sein Konto über PayPal aufzuladen.

Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Für mehr Informationen, besuchen Sie etoro.com/trading/fees.

Häufige Fragen zum Aktien kaufen mit PayPal

Was ist PayPal?

PayPal ist ein sehr beliebter Online Bezahldienst. Es gibt heutzutage fast keinen Online Shop, der auf die Bezahlmethode PayPal verzichtet. Vor allem ist PayPal aufgrund der sekundenschnellen Transaktion sowie wegen des Käuferschutzes sehr beliebt. Das ist auch der Grund, wieso viele private Verkäufe über PayPal abgewickelt werden.

Wird PayPal von jedem Online Broker akzeptiert?

Nein. Es gibt einige Online Broker, die PayPal akzeptieren, jedoch gibt es einen nicht zu unterschätzenden Teil, der PayPal noch nicht anbietet. Man kann jedoch davon ausgehen, dass die Akzeptanz in naher Zukunft doch steigen wird.

Wie hoch sind die Gebühren, wenn man PayPal nutzt?

Die Gebühren hängen nicht von PayPal ab, sondern von Seiten des Online Brokers. Das heißt, man muss im Vorfeld einen Blick auf das Gebührenmodell des Online Brokers werfen.

Ist die Eröffnung eines PayPal-Kontos kostenpflichtig?

Nein. Wer ein PayPal-Konto eröffnen will, der muss keine Angst vor Gebühren haben. Die Registrierung bzw. Kontoeröffnung ist gratis.

Über den Autor

+ posts

Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.