Keine Lust mehr auf Sparbuch und Tages- wie Festgeldkonto? Mit einem Online Broker kann man gewinnbringend investieren bzw. spekulieren.
Vor allem dann, wenn man einen langfristigen Anlagehorizont verfolgt, kann man so entsprechend attraktive Gewinne verbuchen. Aber auch die Spekulation mit kurzfristigen Preisbewegungen kann für Gewinne sorgen. Wichtig ist, dass man sich im Vorfeld mit der Frage befasst, welcher Online Broker bietet das beste Angebot für einen selbst an.
Ratsam ist, einen Blick auf AvaTrade zu werfen. Ein Online Broker, der durchaus seine Vorzüge hat. Aber kann AvaTrade auch bei genauerer Betrachtung überzeugen?
AvaTrade Vor- und Nachteile
Vorteile:
- AvaTrade hat mehrere Lizenzen
- Es gibt mit „AvaTradeGo“ eine kostenlos App für Android und iOS
- Gehandelt wird mit Devisen sowie mit CFDs
- AvaTrade bietet einen 20%igen Einzahlungsbonus an
- Es gibt ein kostenfreies Demokonto
Nachteile:
- Es gibt zwei Einzahlungsmethoden
- Nimmt man die Einzahlung per Banküberweisung vor, so beträgt die Mindesteinzahlungssumme 500 Euro
Was ist AvaTrade?
AvaTrade ist ein seit dem Jahr 2006 am Markt befindlicher Online Broker.
Angeboten werden der Handel mit Devisen, das sogenannte Forex Trading, aber auch das CFD Trading. Ein besonderer Pluspunkt mag der Umstand sein, dass AvaTrade auch das CFD Trading mit Kryptowährungen zur Verfügung stellt.
Unternehmensdetails
Gegründet im Jahr 2006, hat AvaTrade den Sitz in Dublin, Irland. Im Hintergrund agiert die AVA Capital Markets Limited. Neben Irland gibt es noch weitere Niederlassungen.
Das erklärt letztlich auch, wieso der Online Broker sechs Lizenzen hat. Schon an dieser Stelle kann man sagen, es gibt keinerlei Bedenken, wenn es um die Seriosität geht.
Konto Anmeldung bei AvaTrade
Um sodann die Dienste des Online Brokers in Anspruch nehmen zu könne, muss im Vorfeld die Registrierung gestartet werden. Zu beachten ist, dass der gesamte Anmeldeprozess so einfach wie nur möglich gestaltet wurde.
Das deshalb, weil etwaige Hindernisse dazu führen, dass die potentiellen Neukunden den Vorgang abbrechen und am Ende zur Konkurrenz wechseln. Um das zu verhindern, hat AvaTrade hier einen besonders einfachen Prozess geschaffen, der selbst Anfänger vor keine Herausforderungen stellen wird.
Der gesamte Prozess ist selbsterklärend.
AvaTrade Registrierung
Die Registrierung kann direkt über die Startseite von AvaTrade gestartet werden. Anfang sind ein paar persönliche Daten anzugeben. Dazu gehören unter anderem der Vor- wie Nachname des Kunden, die E-Mail-Adresse und auch die Telefonnummer. Im weiteren Schritt ist das Geburtsdatum anzugeben, die Währung, in der das Konto geführt werden soll und auch die Wohnadresse.
Am Ende ist noch das Passwort zu erstellen. Mit einer Kombination aus Groß- wie Kleinbuchstaben, Sonderzeichen sowie Ziffern kann man hier die maximale Sicherheit schaffen.
Hat man seine persönlichen Daten angegeben, so möchte AvaTrade noch Informationen darüber bekommen, wie es a) um die finanzielle Lage des potentiellen Neukunden steht und ob dieser b) schon Erfahrungen auf dem Gebiet des Tradings gesammelt hat. Die Antworten spielen keine bedeutende Rolle; selbst dann, wenn man angibt, noch keine Erfahrungen gemacht zu haben, wird AvaTrade die Registrierung bzw. Kontoeröffnung erlauben und nicht ablehnen.
AvaTrade Verifizierung
Nachdem die Registrierung abgeschlossen wurde, muss man seine Daten verifizieren. Das ist mit einer Übermittlung eines amtlichen Lichtbildausweises möglich.
Hier kann man sodann den Reisepass, den Führerschein oder auch den Personalausweis heranziehen. Um seine Adresse zu bestätigen, muss man eine Verbraucherrechnung übermitteln. Dabei ist zu beachten, dass hier der Name sowie die Adresse gut sichtbar sind und die Rechnung innerhalb der letzten sechs Monate ausgestellt wurde.
Guthaben einzahlen
Nachdem die Verifizierung erledigt wurde, kann man dann das Konto kapitalisieren. Zu beachten ist, dass AvaTrade hier nur zwei Varianten akzeptiert – die Banküberweisung sowie die Kreditkarte.
Bei der Kreditkarte muss eine Mindestsumme von 100 Euro einbezahlt werden; hier liegt AvaTrade unter dem branchenüblichen Durchschnittsbetrag, der bei 250 Euro liegt. Entscheidet man sich hingegen, mit der Banküberweisung sein Konto aufzuladen, dann steigt der Mindestbetrag auf 500 Euro. Das heißt, man liegt klar über dem Branchendurchschnitt.
Nutzt man die Kontokapitalisierung mit der Kreditkarte, dann steht das Geld sofort zur Verfügung. Wer sich für die Banküberweisung entscheidet, der muss schon zwei bis vier Werktage Geduld haben, bis der Dienst von AvaTrade sodann in Anspruch genommen werden kann.
AvaTrade Trading
Nachdem das Geld am Konto verbucht wurde, kann man mit dem Trading starten. Wichtig ist, letztlich nur Geld zu investieren, das frei zur Verfügung steht – und zu Beginn ist es ratsam, mitunter einmal die ersten Schritte mit dem kostenfreien Demokonto zu machen.
AvaTrade Angebot
AvaTrade stellt ein interessantes und breites Angebot bereit. Einerseits gibt es die Möglichkeit, mit CFDs auf bestimmte Assets zu spekulieren, andererseits kann man auch mit Devisen handeln. Das heißt, AvaTrade spricht einerseits Forex-Trader an, andererseits aber auch CFD-Trader, die sich selbst als risikoorientiert bezeichnen.
CFD Handel
AvaTrade gehört zu jenen Online Brokern, die den Privattradern zuerst CFDs zur Verfügung gestellt haben. Denn vor gar nicht zu langer Zeit war das CFD Trading nur professionellen Tradern vorbehalten – heute ist der Markt jedoch für alle Trader geöffnet. Ganz egal, ob man Anfänger ist, sich selbst als erfahren bezeichnet oder mit dem Traden seinen Lebensunterhalt verdient.
Das Risiko ist nicht zu unterschätzen. Immer wieder können positive wie negative Überraschungen dafür sorgen, dass man hohe Gewinne einfährt oder entsprechende Verluste verbucht; natürlich davon abhängig, welcher Hebel gewählt bzw. welcher Einsatz eingesetzt wurde.
Aktien CFDs
AvaTrade präsentiert Branchengrößen, aber auch eher unbekanntere Aktiengesellschaften. All jene, die gerne mit Aktien spekulieren, werden sich hier besonders wohlfühlen, weil eine entsprechende Vielfalt geboten wird. Zu beachten ist, dass der maximale Hebel bei 5 zu 1 liegt.
Die Konditionen bei Aktien-CFDs sehen wie folgt aus:
Instrument | Hebelwirkung | Margin | Spread |
---|---|---|---|
GROUPON
|
5:1 | 20% | 0.36% |
APPLE
|
5:1 | 20% | 0.13% |
CISCO SYSTEMS
|
5:1 | 20% | 0.13% |
GOOGLE
|
5:1 | 20% | 0.13% |
AMAZON
|
5:1 | 20% | 0.13% |
INTEL
|
5:1 | 20% | 0.13% |
FACEBOOK
|
5:1 | 20% | 0.13% |
MICROSOFT
|
5:1 | 20% | 0.13% |
TESLA
|
5:1 | 20% | 0.13% |
NETFLIX
|
5:1 | 20% | 0.13% |
Index CFDs
Möchte man nicht mit Einzeltiteln arbeiten, sondern interessiert sich mehr für Indizes, so wird man bei AvaTrade ebenfalls fündig.
So gibt es etwa den US30, den DAX, den FTSE100 sowie auch den US500. Die breite Vielfalt mag überzeugend sein. Auch die Hebelwirkung spricht für AvaTrade. Der maximale Hebel beläuft sich hier bei 20:1.
Die Konditionen bei Index-CFDs sehen wie folgt aus:
Instrument | Hebelwirkung | Margin | Spread |
---|---|---|---|
S&P500
|
20:1 | 5% | 0.25 over market |
NASDAQ 100
|
20:1 | 5% | 1.00 over market |
DJ 30
|
20:1 | 5% | 3.00 over market |
CAC 40
|
20:1 | 5% | 1.00 over market |
DAX 30
|
20:1 | 5% | 1.50 over market |
FTSE 100
|
20:1 | 5% | 0.50 over market |
FTSEMIB
|
10:1 | 10% | 10.00 over market |
RUSSELL2000
|
10:1 | 10% | 0.30 over market |
DJ EURO STOXX50
|
20:1 | 5% | 1.00 over market |
SMI
|
10:1 | 10% | 2.00 over market |
Rohstoff CFDs
Ganz egal, ob Soja, Weizen, Gold, Palladium oder Öl – wer sich mit Rohstoffe befasst, wird hier eine entsprechende Vielfalt präsentiert bekommen. Das heißt, man kann hier durchaus mit einigen Werten spekulieren – und je nach Rohstoff liegt der Hebel zwischen 10:1 und 20:1.
Eine vollständige Liste der ADATrade CFDs auf Rohstoffe findest du unter diesem Link.
Die Konditionen bei Rohstoff-CFDs sehen wie folgt aus:
Instrument | Hebelwirkung | Margin | Spread |
---|---|---|---|
Crude Oil
|
10:1 | 10% | 0.03 |
OIL_AUG20
|
10:1 | 10% | 0.03 |
OIL_SEP20
|
10:1 | 10% | 0.03 |
OIL_OCT20
|
10:1 | 10% | 0.03 |
OIL_NOV20
|
10:1 | 10% | 0.03 |
OIL_DEC20
|
10:1 | 10% | 0.03 |
Gold
|
20:1 | 5% | 0.34 |
GOLD_AUG20
|
20:1 | 5% | 0.34 |
GOLD_DEC20
|
20:1 | 5% | 0.34 |
Silver
|
10:1 | 10% | 0.029 |
Kryptowährungen CFDs
All jene, die zudem noch gerne mit Kryptowährungen spekulieren, werden ebenfalls begeistert sein. Denn AvaTrade bietet hier doch ein paar Kryptowährungen an – so etwa Ether, die Kryptowährung der Plattform Ethereum, oder auch Bitcoin, die Nummer 1 am Markt.
Wichtig ist, dass man sich mit dem Risiko auseinandersetzt – das sollte man nämlich, wenn man mit Kryptowährungen spekuliert, keinesfalls außer Acht lassen.
Die Konditionen bei Kryptowährungen-CFDs sehen wie folgt aus:
Instrument | Hebelwirkung | Margin | Spread |
---|---|---|---|
ETHEREUM
|
2:1 | 50% | 0.60% Over-market |
BTCUSD
|
2:1 | 50% | 0.35% Over-market |
BTCEUR
|
2:1 | 50% | 0.5% Over-market |
BTCJPY
|
2:1 | 50% | 0.5% Over-market |
BITCOIN CASH
|
2:1 | 50% | 0.8% Over-market |
LITECOIN
|
2:1 | 50% | 0.6% Over-market |
RIPPLE
|
2:1 | 50% | 0.95% Over-market |
BITCOIN GOLD
|
2:1 | 50% | 2% Over-market |
STELLAR
|
2:1 | 50% | 2% Over-market |
DASH
|
2:1 | 50% | 2% Over-market |
Nachfolgende Kryptowährungen stehen zur Verfügung:
Die Hebelwirkung liegt bei 2:1.
ETF CFDs
Angeboten werden unter anderem der MSCI Emerging Markets Index Fund oder auch der S&P 500 VIX Short-Term Futures. Zu beachten ist, dass die ETFs mit einem Hebel von 5:1 bearbeitet werden können.
Die Konditionen bei ETF-CFDs sehen wie folgt aus:
Instrument | Hebelwirkung | Margin | Spread |
---|---|---|---|
MSCI Emerging Markets Index Fund
|
5:1 | 20% | 0.13% |
S&P 500 VIX Short-Term Futures ETN – Series B
|
5:1 | 20% | 0.15% |
MSCI Brazil Index Fund
|
5:1 | 20% | 0.13% |
Energy Select Sector SPDR
|
5:1 | 20% | 0.13% |
Market Vectors TR Gold Miners
|
5:1 | 20% | 0.13% |
MT5 MSCI EAFE Index Fund
|
5:1 | 0.2 | 0.0013 |
MT5 India Earnings Fund
|
5:1 | 0.2 | 0.0013 |
MT5 MSCI Australia Index Fund
|
5:1 | 0.2 | 0.0013 |
MT5 MSCI Canada Index Fund
|
5:1 | 0.2 | 0.0013 |
MT5 MSCI Germany Index Fund
|
5:1 | 0.2 | 0.0013 |
Forex
AvaTrade ist – wie bereits erwähnt – ein Forex Broker. Das heißt, neben den CFDs kann man hier auch mit rund 60 Währungspaaren arbeiten. Zu beachten ist, dass der Hebel bei 2:1 liegt.
Die Konditionen bei Forex-CFDs sehen wie folgt aus:
Instrument | Hebelwirkung | Margin | Spread |
---|---|---|---|
EUR/USD
|
30:1 | 3.33% | 0.9 |
GBP/USD
|
30:1 | 3.33% | 1.6 |
USD/JPY
|
30:1 | 3.33% | 1.1 |
EUR/JPY
|
30:1 | 3.33% | 1.8 |
AUD/USD
|
20:1 | 5.00% | 1.1 |
EUR/CHF
|
30:1 | 3.33% | 2 |
EUR/GBP
|
30:1 | 3.33% | 1.5 |
USD/CAD
|
30:1 | 3.33% | 2 |
USD/CHF
|
30:1 | 3.33% | 1.6 |
NZD/USD
|
20:1 | 5.00% | 1.8 |
Forex Währungspaare
Hauptwährungspaare
- EUR/USD
- GBP/USD
- USD/JPY
- EUR/JPY
- AUD/USD
- EUR/CHF
- EUR/GBP
- USD/CAD
- USD/CHF
- NZD/USD
- AUD/JPY
- GBP/JPY
- EUR/CAD
- EUR/AUD
- AUD/CAD
- AUD/CHF
- AUD/NZD
- CAD/CHF
- CAD/JPY
- CHF/HUF
- CHF/JPY
Kleinere Währungspaare
- EUR/DKK
- EUR/HUF
- EUR/NOK
- EUR/NZD
- EUR/PLN
- EUR/RUB
- EUR/SEK
- EUR/TRY
- EUR/ZAR
- GBP/AUD
- GBP/CAD
- GBP/CHF
- GBP/HUF
- GBP/NZD
- GBP/SEK
- GBP/SGD
- NZD/CAD
- NZD/CHF
- NZD/JPY
Exotische Währungspaare
- USD/CNY
- USD/DKK
- USD/HUF
- USD/MXN
- USD/NOK
- USD/PLN
- USD/RUB
- USD/SEK
- USD/SGD
- USD/TRY
- USD/ZAR
- USD/CLP
- USD/ILS
- EUR/ILS
- GBP/ILS
AvaTrade Erfahrungen: Konto Gebühren
Das Angebot, das von AvaTrade bezüglich CFDs und Forex angeboten wird, überzeugt. Die Vielfalt, die hier geboten wird, ist ausreichend. Dennoch sollte man nicht nur auf das Angebot achten, sondern auch einen Blick auf die Gebühren werfen.
Nur dann, wenn man weiß, wie sich die Kosten zusammensetzen bzw. weiß, wie hoch die Gebühren ausfallen können, kann man beurteilen, ob das Gebührenmodell fair ist bzw. auch den eigenen Vorstellungen entspricht.
AvaTrade macht aus dem Gebührenmodell kein Geheimnis. Die Spreads liegen im Branchendurchschnitt – wer sich etwa für EUR/USD interessiert, der weiß, dass der Spread bei 1,0 Pips beginnt.
Neben Spreads gibt es bei AvaTrade auch Übernachtgebühren. Bleibt die Position also über die Nachtstunden offen, dann gibt es eine Gebühr von 1,4 Prozent/gehandeltes Lot – und bei einer Kaufposition kommt die 0,8%ige Gutschrift hinzu.
Gebührenart | Kosten |
Übernachtgebühr | Für EUR/USD etwa 1,4 Prozent pro Lot |
Inaktivitätsgebühr | 40 Euro pro Kunde pro Jahr nach 6 Monaten |
Bleibt der Trader übrigens länger als sechs Monate inaktiv, so verrechnet AvaTrade eine sogenannte Inaktivitätsgebühr. Diese liegt bei 40 Euro/Jahr und kann problemlos vermieden werden – entweder eine Position eröffnen bzw. schließen oder, wenn man meint, das Angebot nicht mehr annehmen zu wollen, das Konto kündigen.
AvaTrade Zahlungsmethoden
Blickt man auf die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden, dann wird schnell klar, dass hier keine Vielfalt geboten wird. AvaTrade akzeptiert gerade einmal die Kreditkarte sowie die Banküberweisung. Während es viele Online Broker gibt, die auch PayPal anbieten oder mitunter Skrill, bleibt AvaTrade hier relativ unkreativ.
Zu beachten ist, dass es noch unterschiedliche Mindesteinzahlungsbeträge gibt. Wer das Bankkonto nutzt, der muss eine Mindestsumme von 500 Euro auf das AvaTrade Konto transferieren; entscheidet man sich hingegen, die Kreditkarte zu nutzen, so liegt die Mindesteinzahlung bei 100 Euro.
Des Weiteren ist noch zu beachten, dass die Einzahlungsmethoden sodann auch gleich zur Auszahlungsmethode wird – wer also sein Konto mit der Banküberweisung kapitalisiert, erhält das Guthaben auf das Bankkonto überwiesen, mit dem die Einzahlung vorgenommen wurde.
Anzumerken ist, dass weder für Ein- noch für Auszahlungen Gebühren verrechnet werden. Eine Auszahlung ist jedoch erst möglich, wenn man a) die Bonusbedingungen erfüllt hat und b) die Verifizierung abgeschlossen wurde bzw. c) keine offene Position mit Margin mehr besteht.
Zahlungsmethode | / |
Kreditkarten | |
Paypal | |
Sofortüberweisung | |
Skrill | |
Neteller | |
Paysafecard | |
Banküberweisung | |
Andere |
AvaTrade App
Mit „AvaTradeGo“ kann von überall auf das Konto zugegriffen werden. Das heißt, man kann zu jeder Zeit und von jedem Ort aus Positionen eröffnen sowie schließen.
Zu beachten ist, dass die App für iOS sowie Android zur Verfügung steht und jederzeit von der Homepage sowie dem App Store runtergeladen werden kann. Die App ist übersichtlich und einfach zu bedienen – es gibt zudem keine Einschränkungen gegenüber der Desktop Variante.
All jene, die also gerne mit ihrem iPhone oder Tablet einen Blick auf das Konto von AvaTrade werfen oder aktiv am Markt teilnehmen wollen, werden hier ihre Chance bekommen und wohl begeistert sein.
AvaTrade Lizenz und Sicherheit
Begeisterung kommt auch auf, wenn man sich mit den Lizenzen befasst. Eine Lizenz bedeutet, dass der Anbieter seriös ist – letztlich wird die Überprüfung des Brokers nicht nur im Zuge der Lizenzvergabe durchgeführt, sondern auch dann, wenn bereits die Lizenz vergeben wurde.
Das ist auch der Grund, wieso bei Verstößen und dergleichen auch Lizenzen entzogen werden können. Zu beachten ist, dass AvaTrade nicht eine Lizenz hat, sondern von sechs Behörden eine Lizenz erhielt. Das deshalb, weil AvaTrade mehrere Niederlassungen hat.
- Ava Trade Limited: Reguliert von der British Virgin Island Financial Service Commission
- AVA Trade EU Limited: Reguliert von der irischen Zentralbank
- AVA Capital Markets Pty: Reguliert von der Finanzaufischtsbehörde Südafrikas
- AVA Capital Markets Australia Pty Limited: Reguliert von der australischen Finanzaufsichtsbehörde
- AVA Trade Japan K.K.: Reguliert von der FFAJ sowie der FSA
- AVA Trade Middle East Limited: Reguliert von der Abu Dhabi Global Market Finanzdienstleistungsaufsicht
Die Einlagensicherung beträgt übrigens 100.000 Euro pro Kunde. Würde AvaTrade Insolvenz anmelden müssen, so wäre das Geld ebenfalls gesichert, weil es getrennt vom Vermögen des Unternehmens aufbewahrt wird. Für die Verwaltung der Gelder wurde die in Dublin, Irland, sitzende Danske Bank auserwählt.
AvaTrade Demokonto – einfacher Einstieg
Hat man die Registrierung abgeschlossen, so kann man auf das Echtgeldkonto zugreifen oder einen Blick auf das kostenfreie Demokonto werfen. Der Vorteil, wenn man das Demokonto nutzt? Man muss kein Risiko eingehen – das heißt, das virtuelle Startguthaben, das bei 100.000 Euro liegt, kann sodann für neue Strategien genutzt werden. Des Weiteren ist es möglich, die Plattform gefahrlos ausprobieren zu können.
Anzumerken ist, dass das Demokonto aber nicht stets angeboten wird. Nach 21 Tagen – also nach drei Wochen – wird das Demokonto deaktiviert. In weiterer Folge muss mit dem Echtgeldkonto weitergearbeitet werden.
AvaTrade Kundenservice und Support
Auch wenn AvaTrade alles dafür unternimmt, dass keine Fragen auftreten oder Probleme auftauchen, so ist es doch möglich, dass man sodann einmal ein Anliegen hat, das mit dem Kundendienst besprochen werden sollte. Vorweg ist anzumerken, dass der FAQ Bereich ausgesprochen vielfältig ist – das heißt, tritt eine Frage auf oder hat mein ein Problem, so lohnt es sich, in den FAQ Bereich zu blicken.
AvaTrade stellt unterschiedliche Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. So kann man etwa über das Kontaktformular mit den Mitarbeitern Kontakt aufnehmen, kann aber auch direkt eine E-Mail verfassen oder die telefonische Hotline wählen. Man kann aber auch den Live Chat nutzen – dieser ist jedoch unter der Woche nur zwischen 9 Uhr und 18 Uhr besetzt.
Besonders der Umstand, dass der Kundendienst in 20 Sprachen zur Verfügung steht, mag als klarer Vorteil gegenüber der Konkurrenz verstanden werden. Hier kann man problemlos Hilfe bekommen bzw. seine Anliegen schildern.
AvaTrade Erfahrungsberichte & Kundenmeinungen
Ist man unsicher, ob AvaTrade mitunter die beste Wahl darstellt, so mag es ratsam sein, sich mit den im Internet zu findenden Erfahrungsberichten zu befassen bzw. auch die eine oder andere Kundenmeinung zu lesen. Denn sehr wohl gibt es Berichte aus der Praxis, die einen Überblick verschaffen, ob der Anbieter empfehlenswert ist oder nicht.
Vor allem dann, wenn die Mehrheit der Berichte negativer Natur ist, mag es ratsam sein, sich mit einer Alternative zu befassen. Aber bei AvaTrade braucht man keine Angst haben – der Großteil der im Internet zu findenden Berichte ist positiv.
AvaTrade Erfahrungen – unser Fazit zum Broker
AvaTrade ist ein Online Broker, der überzeugt. Und zwar nicht nur mit dem breiten Handelsangebot, sondern auch mit Blick auf das Gebührenmodell sowie auch dann, wenn es um die Benutzerfreundlichkeit der Internetseite geht und bei der Beurteilung des Kundendienstes. Auch wenn nur zwei Zahlungsmethoden akzeptiert werden, so kann AvaTrade durchaus als empfehlenswerter Anbieter bezeichnet werden.
FAQ AvaTrade Erfahrungen und Test
Kann über AvaTrade mit Kryptowährungen getradet werden?
AvaTrade bietet das CFD Trading mit Kryptowährungen an. Zur Verfügung stehen etwa die digitalen Währungen Bitcoin, Ether sowie Litecoin oder auch Bitcoin Cash und Ripple.
Wie lange kann man das Demokonto nutzen?
AvaTrade präsentiert den Kunden nach der Registrierung ein gebührenfreies Demokonto. Das Demokonto dient dafür, dass man den Dienst risikolos ausprobieren kann – jedoch nur für 21 Tage. Das Demokonto wird nach drei Wochen deaktiviert.
Gibt es eine Mindesteinzahlung?
Wer das Konto mit der Kreditkarte kapitalisiert, der muss eine Mindestsumme von 100 Euro überweisen. Bei der Banküberweisung liegt die Mindesthöhe bei 500 Euro.
Gibt es bei AvaTrade einen Live Chat?
Ja. AvaTrade stellt einen Live Chat zur Verfügung, der unter der Woche zwischen 9 Uhr und 18 Uhr besetzt ist.
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.