Beste Investment App 2023 – Der große App Vergleich

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Investment Apps auf dem Markt. Die meisten online Broker, Börsen und sogar traditionelle Banken bieten eine eigene App für ihren Service an. Doch welches der Angebote ist wirklich seriös? Was sollte eine gute Investement App haben und was sind die besten Anbieter? Alle Antworten gibt es in diesem Testbericht!

Kurz und knapp: Die Beste Investment App ist eToro

Wir haben einige Investment Apps getestet und der klare Testsieger ist die Investment App von eToro. Investieren per App ist dank eToro auch für Einsteiger einfach. Denn die besten Investment App für iPhone und Android bietet zahlreiche nützliche Features und ist dabei lizenziert und reguliert.

Des Weiteren ist eToro mittlerweile europaweit eine der größten Trading Plattformen, sodass die Kunden hier von einem breit gefächerten Angebot an Investmentoptionen und Informationen profitieren. eToro ist nicht nur die beste Investment App für Android und iPhone, sondern auch als Desktop Version die ideale Grundlage für gewinnbringende Investments.

Etoro Erfahrungen - Social Trading

Investieren mit einer Investment App

Investieren per App? Ja, denn auch der Finanzbereich ist mittlerweile im digitalen Zeitalter angekommen und entsprechend gibt es immer mehr Möglichkeiten via mobiler Applikation von überall und zu jeder Zeit zu investieren. Früher war ein Investment in Aktien oder ähnliches umständlich, denn die Anleger mussten dafür zu einer lokalen Bankfiliale gehen.

Heute sieht das anders aus, denn das Investieren per App hat den Bereich Investment revolutioniert. Nun haben Kunden weltweit Zugriff auf verschiedenste Investmentobjekte und Chancen auf Gewinne.

Woran erkennt man eine gute Investment App?

Eine gute Investment App vereint verschiedene Bereiche miteinander. Die besten Investment Apps weisen entsprechend eine hohe Benutzerfreundlichkeit auf.

  • Sie bieten Einsteigern ausreichend Informationen, um sich auf dem Markt zurechtzufinden.
  • Aber auch für fortgeschrittene Investoren bieten die besten Investment Apps zunehmend komplexe Analysetools und Charts.

Des Weiteren ist eine gute Investment App das Werk eines  lizenzierten und regulierten Brokers Der Anbieter stellt im Idealfall eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Assets, wie beispielsweise Kryptowährungen, CFDs, Aktien und Forex, bereit. Die Nutzung sollte für die Kunden auf einsehbaren Kosten basieren.

KostenRealtime KurseBenutzerfreundlichkeitDemokonto

Kosten

Über die Kosten sollten sich die Nutzer vorab informieren, denn diese variieren von Anbieter zu Anbieter. Für Informationen rund um Investments oder Analysetools fallen in der Regel keine Gebühren an. Geht es aber um den Kauf von Assets, wie beispielsweise Aktien oder Kryptowährungen, dann kommen Kosten auf die Nutzer zu.

Die besten Investment Apps machen aus den Gebühren und Kosten kein Geheimnis, sondern geben diese unmissverständlich an. Achtung: Bei längerer Inaktivität kann eine Inaktivitätsgebühr anfallen – nicht nur das Investment kostet also, sondern auch die Inaktivität.

Realtime Kurse

Die besten Investment Apps für iPhone und Android bieten nicht nur Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Assets, sondern im Regelfall auch Realtime Kurse. Basierend auf dieser Information lässt sich dann entscheiden, ob das Investment eine gute Idee ist. Die Realtime Kurse zeigen den Nutzern an, wie es preislich momentan um ein Asset steht.

Diese Informationen bilden die Grundlage für den Kauf. Entsprechend wichtig ist es, dass die Anbieter hier mit authentischen Angaben arbeiten.

Benutzerfreundlichkeit

Nicht nur die Auswahl an Assets, die Realtime Kurse und die Kosten sind wichtige Punkte, die es bei der Auswahl der besten Investment App für Android und iPhone zu beachten gibt. Denn auch die Benutzerfreundlichkeit spielt eine große Rolle. Sollte das Angebot stimmen und die Benutzerfreundlichkeit nicht, ist das Angebot kaum nutzbar. Die besten Investment Apps zeichnen sich durch einfache Bedienbarkeit, gutes Design und einsteigerfreundliche Menüs aus.

Demokonto

Auch ein Demokonto gehört zur Grundausstattung der besten Investment Apps. Wer das Investieren per App für sich entdecken möchte, der sollte zunächst über ein Demokonto gehen. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Über das Demokonto lernt man nicht nur den Broker und die Plattform genauer kennen, sondern kann auch die eigenen Investmentfähigkeiten auf die nächste Stufe heben. Hier lassen sich die ersten Käufe proben – natürlich mit Spielgeld.

Die besten Investment Apps Übersicht

eToro

etoro-LogoUnser Testsieger ist ganz klar eToro. Denn eToro vereint alle wichtigen Faktoren, die eine Investment App zur besten Investment App machen. Hier treffen sich eine hohe Benutzerfreundlichkeit, überschaubare Gebühren, ansprechendes Design und ein Asset-Angebot aus allen Bereichen.

eToro gibt es nicht nur als Desktopversion, sondern eben auch als  Applikation für iOS und Android.  So können die Benutzer flexibel auf das gesamte Spektrum des äußert beliebten Brokers zugreifen.

  • Die App begeistert mittlerweile über 12 Millionen Nutzer weltweit. Bei eToro können die Investoren in Aktien und ETFs ohne Provision und Gebühren investieren.
  • Dadurch, dass eToro Niederlassungen auf der ganzen Welt unterhält, ist auch stehts für eine regulatorische Abdeckung und Lizenzierung gesorgt. Entsprechend der Internationalität gibt es eToro in 21 Sprachen.
  • Nützliche Features für die Benutzer sind nicht nur das zweistufige Log-In, sondern auch die Preisalarme, das Copy Trading, die Analysetools und die Echtzeit-Preise.

Nach einigen Monaten der Inaktivität fällt bei eToro eine Inaktivitätsgebühr im zweistelligen Bereich an.

Plus500

Plus500 iconDie Investment Plattform Plus500 gibt es bereits seit dem Jahr 2008, die dazugehörige Investment App seit dem Jahr 2011. Der britische Broker hat Niederlassungen in Singapur, Zypern und Australien. Entsprechend gelten hier die offiziellen Regularien für den führenden Anbieter von CFDs.

Hier gibt es CFDs von Kryptowährungen, Indizes, Währungen, ETFs und Rohstoffen.

  • Für die Investoren wichtig zu wissen ist, dass Plus500 Kurse in Echtzeit anzeigt und ein Demokonto zum Ausprobieren der eigenen Fertigkeiten bietet.
  • Interessant zu wissen ist auch, dass bei Plus500 keine Inaktivitätsgebühren und keine Provision anfallen.
  • Plus500 gehört zu den beliebtesten Investment Apps für iOS und Android. Das liegt nicht nur an dem einladenden Angebot, sondern auch am stilsicheren Design und dem simplen Aufbau. Einsteiger und Profis kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.

72,0% der CFD Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Skilling

Skilling LogoSkilling ist eine der besten Investment Apps für Android und iPhone. Hier gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichsten CFDs und Forex. Darunter beispielsweise Krypto CFDs, Rohstoff CFDs, Aktien CFDs oder auch Index CFDs.

Der Anbieter Skilling hat seinen Unternehmenssitz auf Zypern, unterliegt also den Regularien der EU, ist lizenziert und reguliert. Skilling gibt es erst seit dem Jahr 2019, seitdem konnte der Broker aber schon eine kleine Fangemeinde aufbauen, die das breit gefächerte Angebot der Investment App schätzt.

  • Der Devisenhandel mag besonders für Einsteiger abschreckend wirken. Allerdings schafft es Skilling das Investment besonders einfach verständlich darzulegen, sodass auch Einsteiger hier voll auf ihre Kosten kommen.
  • Ein Blick auf die Gebühren verrät uns, dass es für normale Nutzer bei Skilling keinerlei Provision gibt.

Wer sich für ein Premium-Konto interessiert, sollte sich dahingehend intensiver informieren, denn beim Premium-Konto können Provisionen durchaus anfallen. Bei Skilling fällt nach 12 Monaten Inaktivität eine Inaktivitätsgebühr von 10 Euro monatlich an. Außerdem sollten die Nutzer beachten, dass das minimale Investment mit 100 Euro nicht zwangsläufig für Einsteiger optimiert ist.

Coinbase

Coinbase LogoCoinbase gehört zu den größten Krypto-Börsen weltweit. Entsprechend groß ist hier das Angebot, auf das bereits tausende von Nutzer zugreifen. Praktisch ist, dass diese Krypto-Börse nicht nur als Desktop Version verfügbar ist, sondern eben auch als App. Das ermöglicht es den Nutzern zu jedem Zeitpunkt und von jedem Ort aus auf das breit gefächerte Angebot von Coinbase zuzugreifen.

Allerdings sollte den Nutzern klar sein, dass es hier ausschließlich Kryptowährungen zu handeln gibt. Bereits fünf Millionen Investoren nutzen die App der lizenzierten und regulierten Exchange.

  • Dafür ist das Angebot an Kryptowährungen außergewöhnlich groß. Hier treffen die Nutzer nicht nur auf die größten digitalen Währungen, sondern eben auch auf Nischenwährungen, die es nicht überall zu kaufen gibt.
  • Außerdem bietet Coinbase auch passende Wallets, in denen sich die Coins dann sicher lagern lassen.
  • Die Betreiber geben für die App regelmäßig Updates heraus, sodass die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit immer auf dem höchsten Stand sind. 

Es gibt keine Hürde für ein minimales Investment und keine monatlichen Gebühren – die Kosten für das Kaufvolumen können bis zu 2,99 USD betragen.

Trade Republic

Trade Republic LogoDie Investment App Trade Republic gehört ebenfalls zu den besten Investment Apps auf dem Markt. Zwar ist der Broker noch recht jung, erfreut sich aber bereits großer Beliebtheit bei den Investoren. Seit dem Jahr 2015 können Investoren hier unterschiedlichste Assets kaufen. Dadurch, dass sich die lizenzierten und regulierten Anbieter voll und ganz auf das mobile App-Angebot konzentrieren – eine Desktop Version gibt es nämlich nicht – fließt die gesamte innovative Kraft in die Gestaltung der App.

  • Das zeigt sich nicht nur am breit gefächerten Angebot an Assets, sondern auch an der hohen Benutzerfreundlichkeit, die es auch Einsteigern ermöglicht sich in dem Space schnell zurechtzufinden.
  • Zu den angebotenen Assets gehören über 800 Aktien und ETFs, 300 ETF-Sparpläne, alle gängigen Rohstoffe und 40.000 Optionsscheine.

Auch bei Trade Republic müssen die Nutzer mit Kosten rechnen. Provisionen gibt es bei Trade Republic zwar nicht, dafür aber ein minimales Investment. Das minimale Investment beträgt 25 Euro für ETFs – ansonsten gibt es bei Trade Republic kein Minimum für Investments. Weiterhin überzeugend ist, dass auf die Nutzer auch keine monatlichen Gebühren hinzukommen. Des Weiteren gibt es eine große Auswahl an kostenlosen ETF-Sparplänen.

Robinhood

robinhood-logoAuch Robinhood gehört zu den besten Investment Apps auf dem Markt. Allerdings ist das Angebot noch nicht für deutsche Nutzer zugänglich. Dies könnte sich in naher Zukunft allerdings ändern, wenn die Betreiber ihren Service ausweiten. Die Nutzer finden auf Robinhood vor allem US-Börsenaktien und ETFs. Mittlerweile gibt es auf Roobinhood aber auch einige Kryptowährungen zu erstehen.

  • Interessant ist, dass der Kauf der virtuellen Münzen ohne Gebühren möglich ist. Generell sind die Kosten bei Roobinhood äußerst benutzerfreundlich, denn der Mindestbetrag für eine Investition beträgt grade mal einen USD.
  • Des Weiteren bietet das Unternehmen auch ein gebührenfreies, hochrentierliches Cash-Management-Konto. Dieses kommt mit einer Debitkarte und einer FDIC-Versicherung in Höhe von bis zu 1,25 Millionen USD daher. So ist schnell erklärt, warum sich diese Investment App so großer Beliebtheit erfreut.

Generell steht bei Robinhood die Benutzerfreundlichkeit ganz oben auf der Liste, denn hier finden sich auch Einsteiger schnell zurecht. Die Investment App ist simpel und übersichtlich aufgebaut, sodass die Nutzer schnell die gewünschten Bereiche finden.

Investment Apps bieten vielfältige Möglichkeiten zum Investieren

Je nach dem mit welchem Finanzprodukt man handeln möchte, sollte man natürlich darauf achten, dass die gewünschte Investment App dieses auch anbietet:

Aktien

Aktien

Eine gut ausgestattete Investment App bietet nicht nur Informationen rund um die unterschiedlichen Investmentoptionen, sondern auch direkt die Möglichkeit in die verschiedenen Assets zu investieren. Zu den beliebtesten Assets und Investitionsobjekten gehören sicherlich die Aktien. Der internationale Aktienmarkt ist so bunt, wie die Unternehmensbranche selbst. Die Auswahl ist also groß und entsprechend sollte eine gute Investment App auch im Bereich der Aktien ein breit gefächertes Angebot aufweisen, sodass die Nutzer ihr Portfolio entsprechend diversifiziert gestalten können.

CFD

CFD

Die Abkürzung CFD steht für „contracts for difference“. Diese im Deutschen auch Differenzkontrakte genannten Assets sind hochspekulative Finanzderivate. Aber auch diese gehören eben zum Investment-Bereich dazu und sollten bei einer gut sortierten Investment Applikation nicht fehlen. Die CFDs sind keine Unternehmensanteile, wie die Aktien, sondern ein Basiswert, der eine Aktie, ein Index oder eine Kryptowährung sein kann.

Hier spekulieren die Anleger auf Kursveränderungen, müssen die zugrundeliegende Basis – das Wertpapier beispielsweise – dafür nicht kaufen. Auf diese Weise können Anleger schon mit kleinen Beträgen große Gewinne machen.

Forex

Forex

Forex gehört zu den beliebtesten Investmentobjekten weltweit – und zu den ältesten. Denn bei Forex dreht sich alles um den Handel mit Fremdwährungen und Devisen. Interessant ist Forex, weil die Währungen sich im Preis nicht 1:1 decken und genau diese Differenz für Gewinne ausgenutzt werden kann. Für den Handel mit Währungspaaren gibt es keinen zentralen Marktplatz wie beispielsweise eine Börse.

Vielmehr wickeln die Investoren den Devisenhandel im elektronischen Freiverkehr (OTC) ab, also über ein Computernetzwerk zwischen Händlern weltweit. Das hat den Vorteil, dass die Investoren nicht an die Öffnungszeiten einer Börse gebunden sind, sondern der Handel rund um die Uhr möglich ist. Die besten Investment Apps sollten die wichtigsten Währungspaare anbieten und auch einige Nischenobjekte.

Kryptowährungen

Kryptowährungen

Auch Kryptowährungen gehören zum Angebot einer guten Investment App. Die virtuellen Währungen werden immer beliebter und für viele Investoren gehören sie bereits fest zum Portfolio dazu. In letzter Zeit sind immer mehr große Unternehmen in den Krypto-Bereich eingestiegen und halten nun ihre Geldreserven in Kryptowährungen. Des Weiteren ist auch der Handel mit den virtuellen Coins eine Möglichkeit Gewinne einzufahren.

Die besten Investment Apps bieten nicht nur die älteste und bekannteste Kryptowährung, den Bitcoin, an, sondern gleich mehrere. Denn der Krypto-Bereich hat viele bunte Variationen zu bieten und hier wird jeder fündig.

Vor und Nachteile

Das Investieren per App hat – wie alles im Leben – Vor- und Nachteile, die wir an dieser Stelle kurz darstellen.

Vorteile

  • Nutzer haben immer und überall Zugriff auf ihr Portfolio
  • Sollte es ein ausschlaggebendes Ereignis für die Finanzwelt geben, haben die Nutzer Dank der App direkten Zugriff auf lukrative Investmentobjekte
  • Die meisten Investment Apps locken mit niedrigen Preisen
  • Ferner weisen die besten Investment Apps eine hohe Benutzerfreundlichkeit auf

Nachteile

  • Oftmals ist die Auswahl an Investmentprodukten eingeschränkt und die Nutzer erhalten nicht den vollen Zugriff auf die Auswahl der Desktop-Version
  • Komplexe Analysetools gibt es bei den meisten Investment Apps nicht
  • Der schnelle Zugriff auf Investmentmöglichkeiten kann zu risikoreichen Ausgaben verleiten

Versteckte Gebühren bei Investment Apps?

Natürlich entstehen bei der Nutzung von Investment Apps früher oder später Kosten. Denn die Anbieter finanzieren sich selbstverständlich über die Gebühren. Hinter jeder Investment App sitzt ein Broker, der auf Einnahmen angewiesen ist.

Allerdings deklariert nicht jeder Anbieter die Kosten und Gebühren so benutzerfreundlich, dass diese auf den ersten Blick ersichtlich sind. Entsprechend sollte man sich als Kunde  ausführlich informieren, bevor man eine App tatsächlich nutzt

Die von uns vorgestellten Investment Apps sind verlockend, denn hier gibt es keine extra Gebühren für die Nutzung der Applikation. Entsprechend muss man sich hier auch keine Sorgen um versteckte Gebühren machen.

Investment Apps - eToro

Fazit

Wer keinen Trend der Investmentwelt mehr verpassen möchte, der sollte zu einer Investment App greifen. Denn hier bleibt man als Nutzer jederzeit zu den verschiedensten Themen auf dem neusten Stand. Die neusten Informationen zu haben, ist die passende Voraussetzung für gewinnbringende Entscheidungen im Bereich der Investments.

Ferner ermöglichen die Apps den Handel von überall und zu jeder Zeit. Oftmals geht es beim Investment um schnelles Handeln und gute Reaktionen. Dann eine App zur Verfügung zu haben, die den schnellen Zugriff auf die besten Deals ermöglicht, ist großartig.

  • Die von uns empfohlenen Apps sind benutzerfreundlich, bieten einen breit gefächerten Zugang zu Informationen verschiedenster Art, präsentieren aktuelle Analysen und sorgen damit für die ideale Handelsgrundlage.

Die beste Investment App für iPhone und Android

etoro Investment AppEs gibt einige empfehlenswerte Investment Apps dort draußen. Aber unser Testsieger in Sachen Investment Apps ist immer noch eToro. Die Investment App von eToro bietet alles, was ein Trader oder ein Investor sich wünschen kann und ist auch in einer Desktop Version erhältlich.

Die Investment App von eToro bietet Analysen und Informationen rund um Investments. Ferner können die Kunden hier direkt auf die verschiedenen Investmentprodukte zugreifen.

Und das Angebot kann sich sehen lassen: Von Aktien über Kryptowährungen, CFD und mehr! Außerdem sind die Gebühren klar deklariert, die App ist benutzerfreundlich und der Broker ist lizenziert.

FAQ

📈 Wofür braucht man eine Investment App?

Wer sich für den Wertpapierhandel interessiert, ist mit einer Investment App bestens ausgerüstet. Denn hier hat man von überall und jederzeit Zugriff auch alle relevanten Informationen, was dann wiederum die Wahrscheinlichkeit für gewinnbringende Investments steigert.

📲 Welche Investment Apps gibt es?

Es gibt unterschiedlichste Investments Apps mit ganz verschiedenen Inhalten. Während einige Investment Apps spezielle auf Wertpapiere fokussiert sind, bei anderen geht es um Nachrichten rund um den Investmentmarkt. Wieder andere haben einen breiteren Zugang zu diesem Thema und vereinen viele Aspekte in einem.

🛒 Wo kann ich die beste Investment App herunterladen?

Die besten Investment Apps gibt es im AppStore oder PlayStore. Wir empfehlen die Investment App von eToro, die es auch in den genannten Stores oder auf der Webseite des Anbieters als Download gibt.

Über den Autor

+ posts

Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.