Der Hype um Kryptowährungen scheint nicht abzureißen. Trotz starker Kursschwankungen in der Vergangenheit sind nicht nur der Bitcoin, sondern auch zahlreiche weitere neue digitale Währungen beliebter denn je. Doch nicht jeder hat das Hintergrundwissen und die Zeit, um einen professionellen Handel mit Kryptos selbst durchzuführen. Genau hier kommen Krypto Robots ins Spiel.
Und die Zahlen sprechen für sich: Fast täglich kommen neue Anbieter der automatischen Handelshilfen auf den Markt. Doch halten die auch alle das, was sie versprechen? Wir haben und in diesem Test Bitcoin Era etwas genauer angeschaut und analysiert, ob man mit diesem Bot tatsächlich viel Geld mit wenig Arbeit verdienen kann.
Was ist Bitcoin Era?
Bitcoin Era ist ein klassischer Krypto Robot. Das heißt, basierend auf einem Algorithmus berechnet die Software die Wahrscheinlichkeit von Marktentwicklungen. Abhängig von den Ergebnissen kauft oder verkauft der Bot dann die gewählte Währung und macht dabei (hoffentlich) Gewinne.
Doch warum kämpft die Branche (noch) immer mit der Schwierigkeit, sodass man ihr irgendwie nicht das Vertrauen schenken mag?
Wohl sind es die wirklich fragwürdigen Werbebotschaften, die Anfängern zu verstehen geben, dass es ganz egal ist, ob man sich mit Kryptowährungen auskennt oder nicht – am Ende wird man richtig viel Geld gewinnen können. Ähnliche Marketingmethoden nutzen auch andere Bots, wie beispielsweise Bitcoin Code, Cryptosoft oder Bitcoin Revolution.
So funktioniert Bitcoin Era
Deshalb wird der Bitcoin nicht unbedingt nur als Währung wahrgenommen, sondern auch als Spekulationsobjekt. Bevor man sich jedoch für den Handel mit Bitcoin entscheidet, ist es wichtig, sich im Vorfeld bewusst zu werden, dass der Markt ausgesprochen volatil ist. Bevor man also sein Geld in den Kryptomarkt investiert, sollte man sich ein entsprechendes Hintergrundwissen aneignen.
Hier rückt nun Bitcoin Era in den Vordergrund. Denn Bitcoin Era unterstützt mit Hilfe eines sogenannten Trading Bots, der die Aufgaben des menschlichen Traders übernimmt. Jedoch müssen die Rahmenbedingungen , also wie der Bot handeln soll, im Vorfeld selbst vom Trader geschaffen werden. Das macht es auch nicht ganz ungefährlich.
- Denn auch wenn von Seiten des Anbieters hohe Gewinne versprochen werden, so liegt es doch an den vorher vorgenommenen Einstellungen.
- Außerdem kommt es darauf an, ob sich der Markt in die für den Trader passende Richtung bewegt.
- Und wer zudem noch wirklich hohe Gewinne einfahren will, der muss des Weiteren noch einen entsprechend hohen Einsatz riskieren.
Die Anmeldung
Hat man sich für Bitcoin Era entschieden, geht es um die Eröffnung des Handelskontos.
Schritt Nummer 1: Die Registrierung
Auf der Startseite findet man das Anmeldeformular. Um ein Konto zu eröffnen, müssen zunächst ein paar persönliche Daten eingegeben werden. Dazu gehören unter anderem der Vor- wie Nachname, die E-Mail-Adresse sowie auch die Telefonnummer.
Die gesamte Registrierung dauert lediglich ein paar Momente. Im Anschluss wird man an einen Partnerbroker weitergeleitet. Dies ist ein durchaus branchenübliches Vorgehen.
Schritt Nummer 2: Die erste Einzahlung
Nachdem das Konto beim Partnerbroker erstellt wurde, welches in unserem Fall der lizensierte und beliebte Broker GMO Trading ist, kann der Handel beginnen. Bevor man den Trading Bot aktivieren kann, ist eine Einzahlung vorzunehmen. Schlussendlich benötigt der Trading Bot ja auch Geld, um in weiterer Folge Positionen eröffnen zu können.
Die Mindesteinzahlung beläuft sich in der Regel auf ca. 250 Euro. Das ist eine branchenübliche Summe, die auch anfängerfreundlich ist. Wichtig ist, dass man zu Beginn nur den Mindestbetrag einbezahlt – erst dann, wenn man mit der Arbeitsweise des Trading Bots zufrieden ist, sollte man mehr Geld investieren.
Je nach Broker stehen dann verschiedene Einzahlungsmethoden zur Verfügung, wie z.B. Kreditkarte, SEPA oder Klarna.
Schritt Nummer 3: Das Kennenlernen der Plattform
Nachdem der Mindestbetrag einbezahlt wurde, kann das Handelskonto eingerichtet werden. Zu Beginn ist es ratsam, wenn man sich mit der Demoversion auseinandersetzt. So bekommt man eine gefahrlose Übersicht, welche Funktionen überhaupt zur Verfügung stehen. Erst dann, wenn man sich sicher ist, bereit für den Handel zu sein, ist es empfehlenswert, den Trading Bot zu aktivieren.
Das Demokonto
Ein erwähnenswerter Vorteil, über den sich all jene freuen, die sich für Bitcoin Era entschieden haben: Von Seiten des Anbieters wird eine kostenlose Demoversion zur Verfügung gestellt – das heißt, man muss nicht sofort in das kalte Wasser springen und sein Erspartes aufs Spiel setzen, sondern kann sich zu Beginn einmal gefahrlos mit den diversen Funktionen auseinandersetzen.
Seriös oder Betrug?
Handelt es sich bei Bitcoin Era um eine vertrauenswürdige Plattform oder sollte man sich besser nach einem anderen Anbieter umsehen? Natürlich gibt es ein paar Aspekte, die zu hinterfragen wie auch zu kritisieren sind.
So etwa, dass keine Informationen darüber vorhanden sind, wer sich hinter der Plattform befindet. Bitcoin Era mag in diesem Bereich aber kein Einzelfall sein. Leider scheint es „normal“ zu sein, dass sich Anbieter von Trading Bots wie Bitcoin Future um keinen Preis in die Karten schauen lassen.
Aber auch wenn es zu kritisierende Punkte gibt, so mag Bitcoin Era ein seriöser Anbieter sein. Wer also auf der Suche nach einem Trading Bot ist, sollte das Angebot von Bitcoin Era genauer unter die Lupe nehmen.
Die Vor- und Nachteile
Die Vorteile von Bitcoin Era sind eindeutig:
- Bitcoin Era überzeugt mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
- Auch gibt es die Möglichkeit, eine Demoversion zu nutzen, um sich gefahrlos mit den Funktionen auseinandersetzen zu können.
Die Schattenseiten sind branchentypisch:
- So fehlen Details über die Funktionsweise des Trading Bots und es gibt keine Informationen über das im Hintergrund arbeitende Team.
Das Fazit
Auch wenn es doch ein paar kritische Stimmen gibt, so kann Bitcoin Era aber dennoch als seriöser Anbieter bezeichnet werden. All jene Punkte, die mitunter als hinterfragungswürdig bezeichnet werden können, sind nämlich branchenüblich – dazu gehören die hohen Gewinnversprechen, wenige Informationen über das Team oder auch die Geheimhaltung der Funktionsweise des Trading Bots.
Unser Testergebnis: Keine Anzeichen auf einen Betrug.
Unsere Empfehlung: Wir empfehlen, mit dem Mindesteinzahlungsbeitrag von 250 Euro zu starten. Dieser Betrag ist hoch genug, um damit erste Gewinne zu verzeichnen, aber nicht so hoch, um sich im Falle eines Verlustes in finanzielle Schwierigkeiten zu bringen.
Wer direkt mit dem Trading beginnen möchte, der kann sich unter folgendem Link ein kostenloses Demokonto erstellen:
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.