Bitcoin Fonds 2023 im Überblick – über Fonds in BTC investieren

Der als Alternative für Fiatwährungen wie EUR oder USD ins Leben gerufene Bitcoin hat sich immer mehr zu einem Spekulationsobjekt entwickelt. Weil der Zugang zum Kryptowährungsmarkt für potentielle Anleger nicht ganz so einfach ist, kommen heutzutage Bitcoin Fonds ins Spiel. Bitcoin Anlage Fonds bieten Investoren die Möglichkeit, mit Bitcoins zu handeln und verwalten die Coins auch.

Wie ein Bitcoin Fonds funktioniert, was für Vor- und Nachteile er gegenüber einzelnen Coins bietet und welches die besten Bitcoin Fonds Deutschland sind, das diskutieren wir hier.

Die besten Bitcoin Fonds in der Schnellübersicht

AnbieterAnbieterartBesonderheitenZum Fonds
plus500
CFD Broker+ Kostenloses, unbegrenztes Demokonto
+ Bitcoin Gewichtung von 26,63%
+ Nutzerfreundliche Oberfläche

72,0% der CFD Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Funktionsweise von Bitcoin Fonds und Krypto Fonds

Wie herkömmliche Fonds sind auch bei Bitcoin Fonds mehrere Anleger an einem Anlagepool beteiligt, das ein Sondervermögen bildet und den Handel mit verschiedenen Anlageobjekten ermöglicht. Wie es der Name schon andeutet, investiert ein Bitcoin Fonds nur in Bitcoins. Die Rendite hängt deshalb stark von der Kursentwicklung des Bitcoins ab.

Krypto Fonds hingegen bieten neben dem Bitcoin Investment auch den Handel mit anderen Kryptowährungen oder Anlagen und folglich eine  Diversifizierung mit Risikostreuung . Krypto Fonds investieren einen Teil oder auch das gesamte Fondsvermögen in Digitalwährungen und Tokens

Bitcoin Fonds und Krypto Fonds wurden eingeführt, weil institutionelle und professionelle Investoren gewissen Einschränkungen unterliegen, die keine Direktinvestments in Bitcoins (echte Coins) erlauben.

Bitcoin Fonds

Vorteile eines Bitcoin Fonds gegenüber dem direkten Investment

Direkt in Bitcoins zu investieren ist nicht immer einfach. Da gibt es die vielen Bitcoin Plattformen und Jahresgebühren, die zu vergleichen sind, Shares Outstandings und die International Securities Identification Number (ISIN), welche beim Handel mit Cryptocoins anzugeben ist.

Die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen für die Aufbewahrung stellt für viele Anleger ein zu grosses Hindernis dar, weshalb Bitcoin Fonds wie TOBAM beliebt sind, wo mit einer bewussten Kontrolle den Zugang zu Bitcoin-Investments erleichtert wird. Die Investoren müssen sich nicht mit der sicheren Verwahrung von Krypto-Token in Wallets herumschlagen.

Der wichtigste Vorteil eines Bitcoin Fonds ist aber die  Zeitersparnis Anleger können sich die mühsame Arbeit sparen, selbst Angebote recherchieren und stückchenweise zusammentragen zu müssen. Die Verwaltung des Portfolios übernehmen Experten der Fonds.

Verbunden damit ist auch die Tatsache, dass viele Institutionen und professionelle Investoren aus rechtlichen Gründen gar nicht direkt Kryptowährungen kaufen dürfen. Genau darum ist das Konzept der Bitcoin Fonds entstanden.

Ein weiterer wichtiger Vorteil, dass bei Bitcoin Fonds Leerverkäufe möglich sind. Bitcoins kann man in Fonds also shorten und auch bei Kursverlusten einen Gewinn erwirtschaften. Das geht beim direkten Kauf von Bitcoins nicht.

Experten aus verschiedensten Bereichen wie Banken, Berater oder Verbraucherschutz empfehlen privaten Anlegern, in einen Bitcoin Fonds zu investieren und einen langen Anlagehorizont zu verfolgen. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Fonds in einem Zeitraum von 10 bis 15 Jahren Gewinne erzielen.

Krypto Fonds anstatt Bitcoin Fonds
Privatinvestoren müssen aber nicht unbedingt in Bitcoin Fonds investieren, es sei denn, sie wollen nichts mit Krypto-Wallets zu tun haben. Besser als reine Bitcoin Fonds sind Krypto Fonds, denn diese bieten eine Risikostreuung.

Die besten Bitcoin FondsDer Fonds investiert in einen ganzen Korb mehrerer führender Kryptowährungen und bietet dadurch höhere Gewinnchancen bei kleinerem Risiko durch Diversifikation. Anstatt nur Ether zu halten, bündeln die Krypto Fonds verschiedenste Kryptowährungen und Token.

Schwankt der Kurs eines Coins extrem, kann die Masse der anderen Coins den Verlust ausbalancieren. Wenn eine Kryptowährung ein Waterloo erlebt, ist das nicht so tragisch, denn es ist unwahrscheinlich, dass der gesamte Kryptowährungsmarkt in 10 bis 15 Jahren verschwunden ist.

72,0% der CFD Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachteile eines Bitcoin Fonds gegenüber dem direkten Investment

Ein gewichtiger Nachteil der Bitcoin und Krypto Fonds Deutschland sind leider die Gebühren für die Ausgabe und Verwaltung des Fonds. Bei jedem Einzelkauf fallen Erwerbskosten an, die nicht zu unterschätzen sind, und auch die Verwaltungskosten sind bei einem Bitcoin Fonds nicht unerheblich. Direkt in Bitcoins zu investieren würde definitiv weniger kosten.

Weiter hat der Anleger bei einem Fonds kein Mitspracherecht, wenn es um die Verwaltung des Portfolios geht. Experten bestimmen, welche Coins mit welcher Gewichtung wann eingekauft und verkauft werden. Bei einem direkten Investment ist der Anleger frei und kann Ein- und Verkäufe tätigen, wann immer er will. Gerade durch die Risikostreuung wiegt dieser Nachteil aber nicht so schwer.

Hier sind alle Vor- und Nachteile auf einen Blick:

Vorteile

  • Der Anleger muss sich nicht um Sicherheitsstandards oder Wallets kümmern
  • Auch institutionelle und professionelle Anleger können investieren
  • Shorten (Leerverkäufe) ermöglichen Profite auch bei negativer Kursentwicklung
  • Gute Risikostreuung im Portfolio
  • Die Verwaltung eines Fonds wird von erfahrenen Finanzexperten übernommen

Nachteile

  • Gebühren für Ausgabe und zusätzlich noch für die Fondsverwaltung
  • Kein direkter Einfluss auf die Fondsstrategie

Ist es für einen Privatanleger möglich, in echte Bitcoin Fonds zu investieren?

Die meisten Bitcoin Fonds richten sich an professionellen Anlegern, Institutionen und wohlhabenden Familien, denen diese volatile aber verheissungsvolle Anlageklasse schmackhaft gemacht wird.

 Mindesteinlagebeträge sind jenseits der 10’000 EUR-Grenze  und eignen sich daher eher nicht für Privatanleger. Doch auch die steuerlichen Regelungen erschweren für den privaten Anleger das Investieren in einen Bitcoin oder Krypto Fonds. Die Steuererklärung von erwarteten Gewinnen kostet viel Zeit.

Der Grundgedanke von Kryptowährungen ist aber, zentrale Institutionen zu ersetzen und kritisch zu beobachten, welche der Entwicklung eines Bitcoin Fonds vor der Sonne steht. Viele Bitcoin Fans wollen nicht in Fonds investieren. Sie misstrauen ihnen und bevorzugen das direkte Investment.

Doch auch private Kryptoinvestoren können auf relativ einfache Weise über Trading Plattformen in echte Bitcoins und andere Kryptowährungen investieren.

Investieren in Krypto Bündel

Krypto Fonds eToroBei einem Fonds ist normalerweise der regulierte Investmentfonds gemeint, der in Deutschland durch die Finanzaufsichtsbehörde BaFin abgesegnet werden muss und daraufhin eine Wertpapiernummer (ISIN) erhält.

Solche Investmentfonds dürfen in Deutschland ausschliesslich von regulierten Kapitalinvestmentgesellschaften aufgelegt werden. Bitcoin Fonds und Krypto Fonds hingegen sind alternative Investmentfonds, welche von genehmigten AIF-Unternehmen ausgegeben werden können.

Das rechtliche Prozedere ist bei einem Fonds also ziemlich umfangreich. Der Privatanleger kann da schon schneller Kryptowährungen kaufen. Hier kommt der Begriff «Krypto Bündel» ins Spiel. Ein Krypto Bündel ist eine von einem Online Broker geschaffene Variante, mit nur einem Investment  in einen gebündelten Topf führender Kryptowährungen zu investieren. 

Es versteht sich von selbst, dass Krypto Bündel die Vorteile eines Bitcoin Fonds oder Krypto Fonds bieten bei gleichzeitig niedrigeren Kosten. Auch fallen die rechtlichen Anforderungen eines klassischen Fonds weg. Dies heisst aber nicht, dass die Plattform sämtliche Pflichten eines Fonds umgehen kann.

Die Anbieter haben aber eine grössere Flexibilität und mehr Freiheiten bei der Zusammenstellung des Angebots, was dem Privatanleger mit kundenspezifischen Portfolien zugute kommt. Ausserdem sind hier keine Riesensummen erforderlich, um in eine Kryptowährung zu investieren. Dies sind die drei besten Krypto Bündel:

Crypto 10 Index Plus500

Plus500 iconDeutschlands beliebtester CFD-Broker ist bedienerfreundlich und hat ebenfalls ein Krypto Fonds im Angebot – den von BITA aufgelegten «Crypto 10 Index».

Der Krypto Fonds investiert in die zehn grössten Kryptowährungen nach Marktvolumen, wobei die Wahl und Gewichtung monatlich aufgrund den aktuellen Marktdaten angepasst wird. Derzeit beträgt der Bitcoin-Anteil 26,63% (Stand 10/2020).

72,0% der CFD Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Coinbase Bundle

Coinbase LogoCoinbase Bundle bietet die weltweit grösste Krypto-Tauschbörse. Im Oktober 2018 hatte Coinbase eine Funktion zur Erstellung eines Krypto Bündels ins Leben gerufen, mit dem in die Kryptowährungen BTC, ETH, BCH, ETC und LTC investiert werden konnte. Die Gewichtung erfolgte nach der Marktkapitalisierung.

Schon neun Monate später wurde Coinbase Bundle aber wieder geschlossen, weil die Nachfrage noch nicht da war. Es ist derzeit noch nicht bekannt, ob der Krypto Fonds Coinbase Bundle neu aufgelegt wird oder nicht.

Anbieter von Bitcoin Fonds / Krypto Fonds

Heutzutage gibt es rund ein halbes Dutzend offizieller Bitcoin Fonds, weshalb sich ein Krypto Vergleich für Fonds lohnt. Diese richten sich insbesondere an professionelle und institutionelle Anleger.

Private Anleger können zwar auch investieren, aber nur wenn sie die hohe Mindesteinlage finanzieren können.

Crypto20

Crypto20

Crypto20 LogoCrypto20 ist ein innovativer Fonds, wo die Verwaltung und das Investment vollautomatisiert über Smart Contracts der Firma Invictus Capital gesteuert wird. Er investiert in die 20 grössten Kryptowährungen nach Marktvolumen und passt die Gewichtung wöchentlich an. Keine Kryptowährung darf dabei mehr als 10% ausmachen.

Das Investment in Crypto20 kostet für die Verwaltung jährlich 0,5% p.a. Eine Performance-Gebühr gibt es aber nicht.

Galaxy Bitcoin Fund

Galaxy Bitcoin Fund

Galaxy Digital LogoDer von der Tochterfirma der amerikanischen Galaxy Digital Holdings Ltd. ausgegebene Fonds investiert nur in Bitcoins. Dies ist ein passives Vehikel, bei dem institutionelle und akkreditierte Investoren ab 25’000 USD Mindesteinlage an der Wertentwicklung von Bitcoins teilnehmen können.

Leider finden sich auf der Webseite des Anbieters keine näheren Details zu den Gebühren für die Verwaltung oder die Performance.

Tobam

Tobam

Tobam LogoAuch Tobam ist ein Bitcoin Fonds. Er investiert also nur in Bitcoins. Je nach Ein- oder Auszahlungen der Anleger werden die gehaltenen Bitcoins angepasst. Die Mindestanlage beträgt satte 10’000 EUR und die die Fondsverwaltung kostet 2,5% p.a.

Der Fonds zielt auf professionelle Anleger ab, die eine Exposition gegenüber Bitcoins eingehen möchten, ohne sich um Wallets und deren Verwaltung kümmern zu müssen.

Tobam ist ein nicht regulierter, alternativer Investmentfonds. Er kann aber auf umfangreiche Kompetenzen im Bereich Cybersecurity und IT-Systemen zurückgreifen, womit die sichere Verwaltung der Einlagen auch ohne Regulierung garantiert werden kann.

Iconomi

Iconomi

Iconomi LogoZiel dieser Plattform ist eine Schnittstelle für die Organisation und Ausgabe von Krypto Fonds zur Verfügung zu stellen, sodass alle individuellen Anleger auf Iconomi ihre eigenen Fonds erstellen und die Zusammensetzung und Gewichtung selbst festlegen können.

Bei Iconomi kann der Anleger in mehr als 70 führende Coins investieren, ohne Konti bei mehreren Kryptobörsen verwalten zu müssen.

Die Funktion Crypto-Strategies ermöglicht den Anlegern, ihre Krypto Fonds auch anderen Usern der Plattform anzubieten, die bequem die Performance analysieren und in die erfolgreichsten Fonds investieren können.

Auch das automatische Rebalancing, die Neugewichtung, wird quartalsweise aufgrund der aktuellen Marktentwicklung durchgeführt. Dabei wird eine Revision von erfahrenen Tradern durchgeführt.

Coindex

Coindex

CoIndex LogoCoindex besitzt eine BaFin-Lizenzierung, welches den Anlegern ein Investment in ein indexbasiertes oder manuell zusammengestelltes Krypto-Portfolio ermöglicht.

Coindex hat den proprietären cdx-Algorithmus entwickelt, der auf Basis von Big Data und quantitativen Analysen den Kryptomarkt analysiert und beurteilt und monatlich eine Neugewichtung der einzelnen Coins im indexbasierten Krypto Fonds vornimmt.

Bei Coindex kann der Investor mit einem monatlichen Sparplan einen Fixbetrag investieren und den Algorithmus die Veranlagung in die grössten digitalen Assets durchführen lassen.

Für Unternehmen bietet Coindex eine White-Label-Lösung, mit der sich ein eigener individueller Krypto-Index erstellen lässt, der auf dem cdx-Algorithmus beruht. Unternehmen können ihren Kunden so die Anlage in einen massgeschneiderten Fonds ermöglichen.

Fazit: Mit Bitcoin Fonds in Kryptowährungen investieren

Ein Portfolio zu besitzen, das zu geringen Gebühren erworben wurde, ist die beste Absicherung gegen Risiken. Fonds eignen sich deshalb sehr für die volatilen Kryptowährungen.

Aufgrund der strengen Regulierungen für in Deutschland und EU-weit ausgegebenen Fonds gibt es noch nicht allzu viele Bitcoin Fonds. Diese eignen sich vor allem für professionelle und institutionelle Anleger, die aus rechtlichen Gründen nicht direkt in Kryptowährungen investieren können.

 Für Privatanleger sind Krypto Bündel ratsam,  weil sie dort schon mit kleinen Summen ab knapp 1’000 EUR dabei sein können. Ausserdem kann das Investment jederzeit beendet oder erweitert werden, ganz nach den persönlichen Bedürfnissen. Es fallen keine teuren Verwaltungsgebühren an, die ein regulierter Fonds verlangt.

72,0% der CFD Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Du hast Fragen zu Bitcoin Fonds? Dann nimm mit uns über den kostenlosen Chat oder per Telefon Kontakt auf.

FAQs

💡 Was ist ein Bitcoin Fonds?

Ein Bitcoin Fonds ist ein Fonds, der nur in Bitcoins investiert beziehungsweise dessen Kursentwicklung abbildet. Er eignet sich besonders für private und professionelle Investoren, welche sich nicht mit der komplexen Verwaltung von Krypto-Wallets und Trading mit Kryptowährungen herumschlagen wollen.

📀 Gibt es Bitcoin Fonds?

Ja. Es gibt einige Bitcoin Fonds auf dem Markt wie beispielsweise Iconomi oder Tobam. Interessant können auch Krypto-Fonds sein, die neben Bitcoins noch in weitere Kryptowährungen investieren.

💰 Lohnt es sich in Bitcoin Fonds zu investieren?

Bitcoin Fonds können profitabel sein und sich auch zur Diversifizierung eines breiteren Portfolios eignen. Zu beachten ist aber, dass der Bitcoin volatil ist und auch ein Fonds keine Renditegarantien bieten kann. Bitcoin Fonds sind gut für Anleger, die bereits sind, ein mittleres bis hohes Risiko einzugehen.

Über den Autor

+ posts

Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.