Bitcoin kaufen mit Kreditkarte 2023 – Anleitung & beste Broker

Entgegen der landläufigen Meinung kann man nicht einfach auf eine Bitcoin-Webseite gehen und Bitcoin per Kreditkarte kaufen. Auch mit Kreditkarte Bitcoin kaufen geht nur über eine Drittpartei, sei dies nun eine Börse oder ein Broker.

Doch wie sicher ist Bitcoin kaufen mit Kreditkarte bei diesen Anbietern und was sind die Vor- und Nachteile? Gibt es Beschränkungen wie Einzahlungslimits und wie hoch sind die Gebühren? Lass uns diese Fragen klären und einen Blick auf die besten Plattformen zum Bitcoin kaufen Kreditkarte werfen.

74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.

Wichtiges vor dem Kauf von Bitcoin mit Kreditkarte

Eines vorweg: Bitcoin mit einer normalen Kreditkarte zu kaufen ist zwar einfach, aber Du solltest vor dem Kauf einen sicheren Ort für den Handel und Erwerb des digitalen Vermögenswertes finden.

Wenn Du mit Deiner Kreditkarte Bitcoins an einer Börse kaufst, empfehlen wir Dir, Deine Coins in die gleiche digitale Wallet zu legen, wo Du auch Deinen privaten Schlüssel aufbewahrst. So bist vor einem Konkurs der Börse geschützt und beugst noch weiteren Problemen wie Hackerangriffe auf die Börse vor.

Wenn Du bloss mit dem Bitcoin-Wert handeln willst, dann ist der Broker eine gute Wahl. Dieser ist nämlich flexibel, wenn es um Handelsoptionen geht. Er bietet zudem kleine Gebühren und verlangt keine Sicherung der Coins.

Was sind die Vor- und Nachteile beim Kauf von Bitcoin mit Kreditkarte?

Wie bei anderen Zahlungsmethoden gibt es auch bei den Kreditkartenzahlungen Vor- und Nachteile. Kreditkarten sind bequem, wenn man etwas sofort haben will, aber die Gebühren sind oft höher als bei anderen Zahlungsmitteln. Hier ein Überblick über die Vor- und Nachteile des Bitcoin mit Kreditkarte kaufen:

Vorteile

  • Sicherheit: Kreditkarten sind nicht mit Deinem Bankkonto verbunden und bieten daher eine zusätzliche Sicherheitsschranke
  • Käuferschutz: Bei einer Buchung über die Kreditkarte bist Du durch Rückbuchungen vor Betrug geschützt
  • Komfort: Kreditkarten gehören zu den bequemsten verfügbaren Zahlungsmethoden überhaupt
  • Zunehmende Akzeptanz: Immer mehr Börsen bieten Kreditkarten als Zahlungsoption
  • Belohnungssystem: Mit Deiner Kreditkarte über PayPal kannst Du von Belohnungen profitieren
  • Rasche Verarbeitung: Kreditkartenzahlungen werden schneller ausgeführt als die meisten anderen Zahlungsmethoden

Nachteile

  • Kreditkarten werden von Kryptowährungsbörsen nicht immer akzeptiert
  • Zahlungen per Kreditkarte sind nicht anonym
  • Kreditkartenzahlungen bringen hohe Gebühren und Zinsen mit sich
  • Auch Händler verlangen manchmal Convenience-Gebühren und Zuschläge

Bitcoin kaufen mit Kreditkarte riskant?

Beim Kauf von Bitcoins über einen Broker solltest Du Dich vergewissern, dass der Anbieter  von einer globalen Behörde reguliert  wird, denn es gibt viele Webseiten, die es nur auf Deine persönlichen Daten oder Deine Einzahlung abgesehen haben. Der Kauf von Bitcoins mit einer Kreditkarte birgt somit gewisse Risiken.

Richte vorab ein Konto ein – zum Beispiel bei eToro, unserem Testsieger – und überzeuge Dich von der Legitimität und der Möglichkeit, mit einer Kreditkarte zahlen zu können. eToro berechnet die niedrigsten Gebühren und überzeugt mit Social Trading Funktionen und einer sehr guten Regulierung. Weitere gute Anbieter sind:

  • Plus500,
  • Coinbase und
  • 24Option.

Bei all diesen Plattformen ist der Kauf von (CFD) Bitcoin mit Kreditkarte sicher.

74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.

Bitcoin mit Kreditkarte kaufen

Welche Einschränkungen gibt es beim Bitcoin-Kauf mit Kreditkarte?

Um der Geldwäscherei entgegenzuwirken, gibt es weltweit zahlreiche Gesetze wie Identitätsprüfung, denn die meisten Broker und Börsen wollen und müssen ihre Kunden kennen. Diese Vorschriften sind aber nicht zu befürchten und dienen zum Schutz Deines Kontos, Deiner Identität und vor Diebstahl.

Wenn Du Bitcoins bei einem Broker oder an einer Börse kaufst, kannst Du dies unter Umständen nur bis zu einem bestimmten Betrag tun. Mit weiteren Verifizierungsverfahren werden diese Beschränkungen normalerweise aber aufgehoben.

Wenn Du die gekauften Bitcoins in eine von Dir kontrollierte Wallet transferierst, unterliegst Du den Bitcoin Blockchain-Gebühren und den langsamen Verarbeitungszeiten der Bitcoin Blockchain. Nicht jeder findet es toll, dass dies zwischen zehn Minuten oder sogar 24 Stunden dauert. Hier eine Übersicht der Regionen weltweit:

Europäische UnionGroßbritannienAustralien

Europäische Union

Im Mai 2020 publizierte die Europäische Kommission einen Aktionsplan zur Bekämpfung der Geldwäscherei.

Ein Ausweis mit Foto und ein Adressnachweis sind die beiden grundlegenden KYC-Dokumente, die zur Registrierung an einer Börse oder einem Broker innerhalb der EU obligatorisch und für den Identitätsnachweis erforderlich sind.

Großbritannien

In Großbritannien sind die KYC-Anforderungen in der Geldwäsche-Verordnung 2017 festgelegt. Die European Joint Money Laundering Steering Group (verbundener europäischer Steuerungsausschuss zur Bekämpfung der Geldwäscherei) erteilt den Unternehmungen Leitlinien zur Einhaltung der Regelungen.

Für den Erwerb von Bitcoins über eine Kreditkarte müssen Personen in UK mindestens 18 Jahre alt sein.

Australien

In Australien ist es das AUSTRAC (Australian Transaction Reports and Analysis Centre), das die Anforderungen zur Kundenidentifizierung bestimmt. Bitcoins mit einer Kreditkarte zu bezahlen ist problemlos möglich, weil Broker und Börsen nachweisen müssen, dass der Kunde auch tatsächlich derjenige ist, der die Karte benutzt.

Auffallend ist, dass Kreditkarten für den Kauf von Bitcoins vor allem von regulierten Brokern akzeptiert werden und von Börsen eher nicht. Für den Kauf von Bitcoins werden neben Kreditkarten eine Reihe von weiteren Zahlungsmethoden akzeptiert. Von SEPA Überweisungen über Paypal, Skrill, Neteller reicht das Angebot über viele weitere Zahlungsplattformen.

Doch aufgepasst:  Die Gebühren sind meistens hoch und sogar noch teurer als jene einer Kreditkartenzahlung. 

Möglich ist auch eine Zahlung mit Kryptowährungen über Deine Wallet. Hier fallen normalerweise nur Netzwerkgebühren für den Transfer an.

Welches sind die besten Anbieter zum Bitcoin-Kauf mit Kreditkarte?

Wenn Du Bitcoins mit einer Kreditkarte kaufen möchtest, solltest Du als Erstes die Transaktionskosten prüfen. Kreditkarten sind zwar bequem, sie gehören aber zu den teuersten Zahlungsmethoden und eignen sich nicht unbedingt für wiederkehrende Transaktionen.

Im Allgemeinen verlangen Börsen – wenn sie Kreditkartenzahlungen überhaupt akzeptieren – eine Gebühr von bis zu 4%. Händler dürfen eine Convenience-Gebühr erheben, wenn Kreditkartenzahlungen für sie nicht einen Grossteil der Zahlungen ausmacht. Convenience-Gebühren sind im Normalfall auf die tatsächlichen Bearbeitungskosten oder auf 4% beschränkt, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist.

Wenn Du Kryptowährungen an einer ausländischen Börse kaufst, musst Du eventuell noch ausländische Transaktionsgebühren zahlen. Eine Bestätigung vorab von Deiner Bank macht Sinn. Unser Testsieger zum CFD-Bitcoin-Kauf ist eToro:

  • Diese EU-regulierte Plattform bietet gebührenfreie Zahlungen per Kreditkarte und hat CFD Bitcoin mit Hebeleffekt im Angebot.

Ebenfalls ein sehr guter Anbieter ist Plus500. Dieser Broker ist ebenfalls EU-reguliert, er bietet aber nur den Handel mit CFDs an, der sich wegen des Leverage-Effekts nur für erfahrene User eignet. Traden kann man mobil über eine App ohne Wallet. Die Gebühren belaufen sich auf 0,01 Pips für das Bitcoin Trading.

Auch Coinbase ist ein guter Broker für Kryptowährungen. Hier eine Übersicht über die Gebühren der drei Anbieter:

AnbietereToroPlus500Coinbase
Einzahlungkostenloskostenlos3,99%
Kaufgebühren1%3,08%1,49%
Haltegebührenkostenlos0,05%kostenlos
Verkaufsgebühren1%3,08%1,49%
Auszahlung5 USD1,9%0,15 USD
Gebühren Total24,16€92,32€68,24€

In drei Schritten zum ersten CFD Bitcoin

eToro ist ein regulierter Anbieter, bei dem Du CFD Bitcoins kaufen kannst. eToro akzeptiert Einzahlungen per Paypal und Kreditkarte und bietet einen Einlagenschutz. Die Bedienerfreundlichkeit ist sehr groß.

Um mit dem Traden bei diesem Broker loslegen zu können, musst Du die drei folgenden Schritte unternehmen:

Schritt 1: Konto eröffneneToro Anmeldung

Als erstes registrierst Du Dich auf einer Krypto-Trading-Plattform. Klicke auf Konto eröffnen und gebe einen Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer und ein sicheres Passwort ein.

Danach akzeptierst Du noch die AGBs und klickst dann auf «Jetzt Traden

Schritt 2: Geld einzahlen

Bitcoin mit Kreditkarte kaufen ohne Verifizierung ist bei eToro bis maximal 2’000 Euro möglich. Früher oder später solltest Du Dich aber gleichwohl verifizieren, damit Du auf alle Funktionen ohne Einschränkungen Zugriff hast.

Auf der Startseite von eToro wählst Du die Option «Geld einzahlen» und wählst bei den Zahlungsmethoden die Kreditkartenzahlung aus. Nachdem Du auf «Senden» geklickt hast, wird Dein Konto aufgeladen.

Schritt 3: Ersten CFD Bitcoin mit Kreditkarte kaufen

Bei eToro siehst Du am unteren Bildschirmrand, ob Dein Guthaben schon auf dem Konto gelandet ist. Um in CFD Bitcoins zu investieren, gibst Du in der Suchleiste Bitcoin ein und klickst es an. Dann wirst Du zur Marktübersicht weitergeleitet und kannst oben rechts auf den Button «Traden» klicken, der blau ist.

Im neuen Fenster kannst Du einen Betrag auswählen und mit «Trade eröffnen» ins CFD Bitcoin Geschäft starten.

eToro - Bitcoin Kreditkarte kaufen

74% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Überlegen Sie gründlich, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld durch das Eingehen des hohen Risikos zu verlieren.

Fazit

Bitcoins per Kreditkarte zu erwerben ist einfach, sicher und bequem, unabhängig davon, ob Du echte Coins oder CFDs an einer Börse oder über einen Broker kaufst.

Es ist gut möglich, dass es keine schnellere und bequemere Art gibt Bitcoins zu kaufen, als über eine Kreditkarte. Doch die Gebühren können beträchtlich sein und sollten nie ausser Acht gelassen werden. Es kann sich lohnen, nur eine einmalige Einzahlung vorzunehmen, statt immer wieder Transaktionsgebühren zu bezahlen.

Auch aus diesem Grund sticht eToro hervor, denn da sind  Zahlungen per Kreditkarte kostenlos Eröffne ein Konto bei eToro und betrete die faszinierende Welt des CFD Bitcoins. Wir wünschen Dir viel Spass und Erfolg!

Beste Bitcoin Trading Plattform
eToro logo
  • Umfangreiche Trading Plattform: CFD Krypto, Aktien, Rohstoffe, Devisen, EFTs, Indizes
  • Einlagensicherung: Kein Risiko von Verlust bei Hacks oder Pleite
  • Vielfältige Einzahlungsmöglichkeiten: Überweisung, Kreditkarte, PayPal, Skrill uvm.

Zu eToro

74% der CFD-Konten verlieren Geld.

Du hast Fragen zu Bitcoin mit Kreditkarte kaufen? Dann nehme mit uns über den kostenlosen Chat oder per Telefon Kontakt auf.

FAQs

💳 Was ist der größte Vorteil des Bitcoin-Kaufs per Kreditkarte?

Der Komfort. Broker, die Kreditkartenzahlungen akzeptieren, sind eine äusserst schnelle und einfache Möglichkeit, Bitcoins einzukaufen. Bei regelmässigen Ein- und Auszahlungen gibt es aber günstigere Alternativen.

💵 Wie teuer sind Bitcoin-Käufe per Kreditkarte?

Meistens sehr teuer. Neben Transaktionsgebühren können auch Convenience-Gebühren anfallen. Auch eine Bargeldvorschussgebühr, allfälliger Zins und das Fehlen einer Zahlungsfrist solltest Du berücksichtigen.

🔐 Wo bewahre ich meine Bitcoins nach dem Kauf auf?

Bitcoins an Börsen aufzubewahren ist mit Risiken verbunden (Konkurs, Hacker etc.). Besser ist es, die Coins in Deiner eigenen Wallet aufzubewahren.

🏛 Welche Alternativen zur Zahlung mit der Kreditkarte habe ich?

Einige. Viele Broker und Kryptowährungsbörsen akzeptieren nicht nur Kreditkartenzahlungen. Das Angebot reicht von SEPA Überweisungen bis zu Paypal, Skrill, Neteller und vielen mehr. Doch aufgepasst: Die Gebühren sind meistens hoch und sogar noch teurer als jene einer Kreditkartenzahlung. Möglich ist auch eine Zahlung mit Kryptowährungen über Deine Wallet.

Über den Autor

+ posts

Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.