Vor allem Anleger, die einen langfristigen Anlagehorizont haben, werden bereits mit dem Gedanken spielen, Geld in den Bitcoin zu investieren. Letztlich gibt es die eine oder andere Prognose, die die digitale Währung schon bei über 100.000 US Dollar sieht.
Und genau hier kommt Bitcoin Lifestyle ins Spiel. Denn hier werden tägliche Gewinne versprochen, um sich in weiterer Folge das monatliche Einkommen verbessern zu können – wer einen langfristigen Anlagehorizont verfolgt, kann am Ende sogar ein attraktives Vermögen erzeugen.
Aber wie gefährlich ist die Spekulation mit Bitcoin Lifestyle am Ende wirklich? Es gibt genug schwarze Schafe, die nur am Geld des Traders interessiert sind. Somit muss im Vorfeld ein Blick auf die Struktur sowie hinter die Kulissen von Bitcoin Lifestyle geworfen werden, um böse Überraschungen ausschließen zu können. Genau das tun wir jetzt in unserem Bitcoin Lifestyle Test.
Wie funktioniert Bitcoin Lifestyle?
Hier kommt ein Algorithmus zum Einsatz, der sodann den Handel mit dem Bitcoin automatisiert, indem Märkte sowie auch historische Daten gescannt wie analysiert werden. Bitcoin Lifestyle setzt hier nicht nur auf technologische Lösungen wie die Künstliche Intelligenz, sondern achtet darauf, die natürliche Sprache einzusetzen, um sodann auch auf Nachrichten zugreifen zu können.
Des Weiteren bietet Bitcoin Lifestyle einen sehr breiten Zugang zu den unterschiedlichsten Trading-Signalen. Denn der Trading Bot kann aufgrund der höheren Geschwindigkeit natürlich viel schneller Daten erfassen und verarbeiten; so können Diagramme schneller analysiert und ausgewertet werden.
Kann man mit Bitcoin Lifestyle wirklich reich werden?
Bei Bitcoin Lifestyle handelt es sich um eine legitime Möglichkeit, um mit der digitalen Währung Bitcoin Geld verdienen zu können. Natürlich werden immer die auf der Homepage zu findenden Versprechen kritisiert – jedoch ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass man sehr wohl mit dem Bitcoin hohe Gewinne machen kann. Würde man etwa das Glücksspiel, etwa Lotto, als unseriös darstellen, nur weil man mit einem Lottoschein nicht die Million gewonnen hat? So ähnlich verhält es sich auch bei der Spekulation mit dem Bitcoin.
- Hohe Gewinne sind möglich – sie werden nur nicht garantiert.
Zu beachten ist, dass man natürlich von Seiten des Anbieters „vergisst“ zu erwähnen, dass man auch Verlust einfahren kann. Letztlich sind es nämlich oft auch die selbst einzustellenden Parameter, die über Gewinn wie Verlust entscheiden. Somit ist es auch wichtig, die Erfolge bzw. Misserfolge des Trading Bots im Auge zu behalten, sodass gegebenenfalls reagiert werden kann.
Die Registrierung
Wer mit Bitcoin Lifestyle die digitale Währung handeln möchte, muss sich als erstes ein Konto registrieren. Hier erklären wir, wie das funktioniert.
Schritt 1: Die Anmeldung
Auf der Homepage findet sich ein sehr gut platziertes Anmeldeformular. Zu beachten ist, dass im Zuge der Anmeldung nur der Vor- wie Nachname sowie eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer anzugeben sind.
Von Seiten des Anbieters wird auf einen KYC-Prozess verzichtet. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn einem persönlich die Anonymität wichtig ist. Des Weiteren verkürzt das auch den Anmeldeprozess. Das Konto ist nach wenigen Augenblicken eröffnet.
Nachdem man sich registriert hat, wird bei einem der Partnerbroker ein Konto erstellt, über das sodann der Handel abgewickelt wird. Ein branchenübliches Vorgehen.
Schritt 2: Die Einzahlung
Nun ist eine Einzahlung erforderlich. Bitcoin Lifestyle orientiert sich hier am branchenüblichen Standard – das sind 250 Euro. Dies verlangen auch weitere bekannte Anbieter, wie z.B. Bitcoin Champion, Bitcoin Profit oder Cryptosoft. Zu beachten ist, dass die Einzahlung entweder mit der Kreditkarte oder Skrill durchgeführt werden kann.
Tipp: Zu Beginn sollte man immer nur die Mindestsumme von 250 Euro einbezahlen und erst einen höheren Betrag als die Mindesteinzahlung wählen, wenn man die ersten Erfolge verbuchen konnte bzw. festgestellt hat, besonders gut mit der Plattform arbeiten zu können.
Schritt 3: Der Handel
Mit dem Trading kann man gleich loslegen, sobald das Geld auf dem Konto gutgeschrieben ist.
Zuerst sollte man aber unbedingt noch die Parameter einstellen, nach welchen der Roboter zu agieren hat. Danach muss man der Software nur noch den Startschuss geben und die Ergebnisse live mitverfolgen oder periodisch überwachen.
Worauf zu achten ist
Setzt man einen Trading Bot ein, um sodann mit Kryptowährungen handeln zu können, ist es ratsam, sich im Vorfeld ein paar Gedanken darüber zu machen. Denn es fühlt sich zwar alles recht einfach und unkompliziert an, jedoch darf man nicht glauben, man bezahlt Geld ein und der Trading Bot vermehrt dieses in weiterer Folge. Würde das Zurücklehnen und dabei zusehen, wie es zur Geldvermehrung kommt, tatsächlich so funktionieren, würde die Welt nur noch aus Millionären bestehen.
Wichtig ist, dass man sich zu Beginn einmal mit der Thematik befasst und sich einen Überblick verschafft, welche Vor- wie Nachteile der Handel mit Kryptowährungen, in Verbindung mit einem Trading Bot, mit sich bringt.
Des Weiteren ist es ratsam, einen Blick auf die Strukturen der digitalen Währungen zu werfen – und auch in Erfahrung zu bringen, worauf Bitcoin und Co. überhaupt reagieren. Denn die Kurshistorie des Bitcoin zeigt ganz klar, dass es hier immer wieder dramatische Abstürze gegeben hat – aber genauso unglaubliche Höhenflüge, die den Bitcoin 2017 sogar innerhalb von zwölf Monaten von rund 1.000 US Dollar auf fast 20.000 US Dollar katapultierten.
Man sollte sich nie zu sicher sein, wenn man mit dem Bitcoin spekuliert. Auch dann nicht, wenn die Dienste von Bitcoin Lifestyle in Anspruch genommen werden. Verluste sind immer möglich – das heißt, man sollte auch immer nur Geld investieren, das zur freien Verfügung steht. Somit ist es zu unterlassen, Geld zu investieren, das man für die nächste Mietvorschreibung oder Kredit- wie Leasingrate benötigt.
Fazit
Bitcoin Lifestyle ist ein klassischer Trading Bot, der als sehr nützliches Werkzeug gesehen werden kann – sofern man weiß, wie man damit umgeht. Interessiert man sich für die Spekulation mit Kryptowährungen, so mag es wichtig sein, alles dafür zu tun, um den Markt richtig einschätzen zu können.
- Denn nur dann, wenn man ungefähr ein Gefühl bekommt, wie sich der Bitcoin entwickeln kann, wird man im Vorfeld auch die einzustellenden Parameter derart konfigurieren, sodass der Trading Bot sodann problemlos den einen oder anderen Gewinn einfahren kann.
Verluste sind, wie bereits erwähnt, immer möglich – das heißt, man darf nicht glauben, stets auf der Gewinnerseite zu bleiben. Das ist auch der Grund, warum sich im Internet immer wieder negative Erfahrungsberichte finden. Wer nämlich davon überzeugt ist, immer nur Gewinne einzufahren, wird relativ schnell enttäuscht sein, wenn plötzlich auch die ersten Verluste zu beklagen sind.
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.