Spätestens seit dem der Kurs des Bitcoins im Jahre 2017 in die Höhe schoss, ist die bekannteste Kryptowährung in aller Munde. Seit einiger Zeit hat sich unter Anlegern natürlich herumgesprochen, dass man mit den sogenannten Bitcoin Robots noch schneller zu Gewinnen kommen kann.
Doch ist wirklich alles rosa? Wo es Geld zu machen gibt, da tummeln sich natürlich auch Betrüger. Bitcoin- oder Kryptobots geniessen in den Medien deshalb nicht den besten Ruf. Verteufeln kann man aber noch lange nicht alle.
Was machen diese Kryptoroboter überhaupt und wie funktionieren sie genau? Was sind die Risiken und welche Bots stechen als die besten heraus? Diesen Fragen gehen wir in den folgenden Absätzen nach.
Was machen Bitcoin- und Kryptoroboter?
Vereinfacht gesagt sind Kryptobots Roboter, also Software-Programme, welche über einen Algorithmus vollautomatisiert Handelsentscheidungen für den Investor treffen und diesem möglichst hohe Gewinne bescheren sollen.
Die Bots nehmen dem Investor also das Traden ab. Die Vorteile davon sind offensichtlich:
- Ein Kryptobot arbeitet rund um die Uhr, 7 Tage die Woche,
- Er ist viel schneller als es für einen Menschen je möglich wäre,
- Zudem reichen Grundkenntnisse über den Kryptomarkt aus, um Gewinne mit dem automatisierten Handel erzielen zu können.
Viele Kryptobots arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Der seriöse Anbieter macht sein Geld über die Gebühren, die er erhebt. So können beim Trading mit einem Kryptobot je nach Anbieter zum Beispiel Einzahlungs- und Tradinggebühren und manchmal auch noch Kontoführungsgebühren anfallen. Diese Gebühren sollte man als Trader mitkalkulieren, bevor man sich für einen Anbieter entscheidet.
Wie funktionieren Bitcoin- und Kryptoroboter?
Ist in der Welt des Tradings von einem Roboter die Rede, ist damit ein Programm gemeint, das selbstständig Käufe und Verkäufe für den Trader vornimmt.
Anders als Trading Robots, welche neben Kryptowährungen auch noch den Handel mit Aktien, Währungen und Rohstoffen bieten, haben sich Kryptoroboter auf das Trading mit Kryptowährungen, wie z.B. Bitcoin oder Ethereum, spezialisiert.
Ein Bitcoin-Roboter ist fähig, Markttrends frühzeitig zu erkennen und die Schlüsse aus früheren Geschäften zu ziehen, unabhängig davon, ob diese positiv oder negativ waren. Er ist darauf programmiert, Signale automatisch zu identifizieren, die für das Trading von Bedeutung sind, denn er weiss sehr genau, was die Besonderheiten von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder IOTA sind.
Gewiss liegt er bei seinen Annahmen nicht immer goldrichtig, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass mit einem Bot gegenüber dem manuellen Traden bessere Erfolge erzielt werden können. So sollen mindestens 70% aller Geschäfte positiv ausfallen.
- Um möglichst auf der sicheren Seite zu bleiben, sollte man als Trader gerade zu Beginn nur soviel Geld einsetzen, wie man auch bereit ist, zu verlieren.
- Zudem empfiehlt sich vor allem für Neulinge, einen Kryptobot und seine Funktionen über das kostenlose Demokonto kennenzulernen.
Was braucht es, um über einen Bitcoin Robot handeln zu können?
Der Aufbau und Handelsprozess der meisten Bitcoin Robots ähnelt sich und sieht in etwa so aus:
Schritt 1: Die Anmeldung
Um mit einem Bitcoin Robot aktiv werden zu können, braucht der Trader ein Konto, welches oft mit ein paar wenigen Klicks kostenfrei erstellt werden kann.
Meistens werden ein paar persönliche Angaben wie Name und Adresse, Telefonnummer und E-Mail sowie ein Passwort benötigt. Professionelle Anbieter verifizieren häufig die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse.
Schritt 2: Die Einzahlung
Nach der Anmeldung lernt man das Programm und seine Funktionen über das hoffentlich vorhandene Demokonto kennen oder legt sofort mit der Live-Version los.
Natürlich braucht es dazu echtes Geld. Die Mindesteinzahlungssumme variiert von Anbieter zu Anbieter. Branchenüblich sind aber 250 Euro.
Schritt 3: Der Handel
Bevor man dem Roboter aber grünes Licht gibt, sollten unbedingt noch die Parameter eingestellt werden, nach welchen die Software handeln soll.
Danach reichen 20 Minuten bis 1 Stunde am Tag, um zu überprüfen, ob das Programm wunschgemäss arbeitet und Gewinne einfährt. Sollte das Programm dies nicht tun, können die Parameter jederzeit angepasst werden.
Die Tätigkeit des Traders beschränkt sich also auf das Überwachen des Roboters. Bei vielen Anbietern ist zusätzlich noch das manuelle Trading möglich. Dies eignet sich aber nur für erfahrene Händler.
Klar gibt es bei manchen Plattformen noch weitere Eigenheiten wie beispielsweise:
- die Stop Loss-Funktion, welche den Trader vor grösseren Verlusten schützt, oder auch
- die Take Profit-Funktion, welche potenzielle Gewinne sichert.
Eventuell muss der Trader nach einer gewissen Zeit den Bot «reaktivieren», quasi als Bestätigung, dass man immer noch nach den gleichen Parametern handeln will.
Was für Gefahren lauern bei Bitcoin Robots?
Nicht alle Webseiten können oder wollen einen Roboter mit einem funktionierenden Algorithmus zur Verfügung stellen:
- Entwickler von betrügerischen Seiten haben es gezielt auf die Einzahlungen von unvorsichtigen oder unerfahrenen Tradern abgesehen.
- Dann gibt es noch die weniger gravierenden aber trotzdem unfairen Praktiken mit den undurchsichtigen Gebühren. Transparenz sollte deshalb großgeschrieben werden.
Es ist unabdingbar, sich von einer Plattform ein Bild zu verschaffen, bevor man Geld einzahlt! Fehlende Regulierungen erschweren es aber, die Seriosität eines Anbieters festzustellen.
Unrealistische Werbung zeugt nicht von Seriosität, schon gar nicht von Professionalität, und dennoch findet man sie auch bei seriösen Anbietern. Wenn auf der Webseite aber nicht einmal der Sitz der Gesellschaft angegeben wird, sollten die Alarmglocken läuten.
Der Bekanntheitsgrad lässt nicht zwingend auf Seriosität schliessen. Es gibt auch weniger bekannte Anbieter, die einen zuverlässigen Bot stellen. Ein Kundenservice, der auch antwortet, ist sicherlich ein gutes Zeichen.
Was für Erfolgsaussichten bieten Bitcoin Robots?
Algorithmen bieten einerseits den Vorteil, über Charts Markttrends zu erkennen und schneller als ein Mensch darauf zu reagieren. Andererseits gehen dem Roboter aber externe News durch die Lappen, welche den Kursverlauf beeinflussen können.
Davon auszugehen, dass nur Gewinne erwirtschaftet werden, wäre deshalb verheerend. Generell lässt sich ein professionell programmierter Bitcoin Roboter aber mit einem Profi Trader vergleichen.
Auch das Erlernen des Trading-Handwerks mit Bitcoin Robotern erweist sich als einfach und eignet sich deshalb besonders für Anfänger, welche schnell zu Erfolgserlebnissen mit Kryptowährungen kommen wollen.
Welches sind die besten Kryptobots?
Hier ist ein kurzer Überblick der verlässlichsten Bots:
Bitcoin Era
Schon im Jahr 2017 konnte Bitcoin Era eine nachgewiesene Erfolgsquote von 90% vorweisen. Heutzutage sind etwa 92% positive Trades die Regel.Mit einer Mindesteinzahlung von 250 USD ist man dabei.
- Bitcoin Era ermöglicht den Handel mit Bitcoin, Ethereum, Ripple, Monero, ZCash sowie weiteren Kryptowährungen.
- Überraschenderweise gibt es aber kein Demokonto.
Bitcoin Profit
Bitcoin Profit ist wahrscheinlich der bekannteste Anbieter auf dem Markt der Krypto-Bots. Auch bei diesem Roboter liegen die Erfolgschancen mit 90% sehr hoch.
- Bitcoin Profit bietet ein kostenloses Demokonto.
Bitcoin Revolution
Dieser Roboter ist quasi das Pendant zu Bitcoin Era. Bei der Bedienung besteht kein Unterschied. Anders als bei Bitcoin Era ist aber der wöchentliche Gewinn mit «nur» 500 Euro bei Bitcoin Revolution deutlich tiefer als bei Bitcoin Era.
Bitcoin Revolution bietet eine Gewinnrate von 87% und viele Einstellungsmöglichkeiten beim Algorithmus. Die Mindesteinzahlung beträgt 250 Euro und lässt sich bequem per Kreditkarte und Banküberweisung oder mit Bitcoins, VLoad und vielen weiteren Varianten vornehmen.
- Bitcoin Revolution ist Partner von professionellen Maklern, auf die man sich verlassen kann.
Crypto Code
Die preisgekrönte Plattform Crypto Code bietet schnelle Ausführungen, einen überzeugenden Algorithmus und eine hohe Gewinnrate. Zum Start sind 250 Euro Mindesteinzahlung notwendig.
- Verfügbar sind nicht nur der Handel mit Bitcoins, sondern auch Litecoin oder Dash.
- Die Plattform ist kostenlos und bietet auch den manuellen Handel an.
CryptoSoft
Bei CryptoSoft beläuft sich die Gewinnrate auf 86%. CryptoSoft ist webbasiert, was bedeutet, dass keine Software heruntergeladen werden muss.Die Mindesteinzahlung beträgt 250 Euro und kann per Kreditkarte oder via Sofortüberweisung vorgenommen werden.
- Mit diesem Bot erhält der Trader gute Trading-Optionen und einen überzeugenden Algorithmus.
Weitere gute Bitcoin Robots sind:
- Bitcoin Loophole,
- The News Spy oder
- Bitcoin Formula.
Prinzipiell sind diese Krypto Bots empfehlenswert. Allerdings gab es bei diesen Robots kleinere Schwierigkeiten beim Algorithmus sowie bei Ein- und Auszahlungen.
Von den folgenden Plattformen lässt man am besten gleich seine Finger:
- Bitcoin Secret
- Bitcoin Millionaire
- Cryptogold
- Kryptonex
- Cryptomatic
- Bitcoin Wealth
Leider gibt es noch unzählige weitere betrügerische Krypto-Roboter. Vor der Registrierung sollte man deshalb immer genau prüfen, mit wem man es zu tun hat.
Welche Schlüsse lassen sich ziehen?
Mit dem automatisierten Kryptohandel lässt sich Geld verdienen, aber nur, wenn der Trader weiss, was die Spreu vom Weizen trennt.
Robot | Testergebnis | Features | Link |
---|---|---|---|
![]() | 90% | Mindesteinzahlungsbetrag: 250 Euro Features: Einfache Handhabung und viele Kryptowährungen im Angebot | |
![]() | 90% | Mindesteinzahlungsbetrag: 250 Euro Features: Schneller Handelsbot, einfache Handhabung und Testmodus für Anfänger | |
![]() | 87% | Mindesteinzahlungsbetrag: 250 Euro Features: Zuverlässige Handelsergebnisse und klar strukturierte Webseite |
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.