Archiv der Kategorie: Allgemeines

Dies und Das…

Rezension: „Insiderwissen Silber“ von David Morgan

Insiderwissen Silber: Investieren in die Zukunft
Bei Amazon
für 12,90 Euro Versandkostenfrei. Zum Bestellen Bild anklicken!„Insiderwissen Silber: Investieren in die Zukunft“

In den ersten drei Monaten des Jahres hat ein Edelmetall sämtlichen Geldanlagen die Schau gestohlen: Der Silberpreis kletterte innerhalb kürzester Zeit um mehr als dreißig Prozent und machte so mehr und mehr Anleger auf das Edelmetall aufmerksam. In „Insiderwissen Silber: Investieren in die Zukunft“ bringt der Autor und anerkannte Silberexperte David Morgan sein Silber-Hintergrundwissen kurz und prägnant zu Papier und räumt nebenbei mit einigen Mythen rund um das Edelmetall auf. Weiterlesen

Der Zinseszinseffekt: Warum sich ein Prozentpunkt langfristig deutlich auswirken kann

Viele Privatanleger glauben, dass ein Prozentpunkt Unterschied bei der Rendite nicht viel bedeutet. Das stimmt unter Umständen für kurzfristige Anlagen, aber meist wird bei einer Anlage mit einem Zielhorizont von fünf bis zehn Jahren gerechnet. Hier kommt der Zinseszinseffekt deutlich zum Tragen. Wer mit der Zinsrechnung nur ein wenig vertraut ist, könnte annehmen, ein Prozentpunkt Unterschied würde für den Gesamtertrag über zehn Jahre auch nicht viel ausmachen und rechnet im Kopf für eine Anlage von 10.000 Euro folgendermaßen: Weiterlesen

Italienische Bank überwindet Widerstand: Vollzieht Unicredito Italiano die Trendwende?

Die italienische Bank Unicredito Italiano S.p.A ist Eigentümer der Hypo Vereinsbank, der österreichischen Austria Creditanstalt sowie der polnischen BHP Bank. Die Unicredito hat in den letzten Tagen ihren Abwärtstrend knapp über dem Tief von 2006 beendet und mit einem Aufwärts-Gap verlassen. Hierbei wurde das Hoch aus dem Jahr 2000 überschritten. Weiterlesen

Standardwerte erholen sich: Ruhiger Sommer-Handel nach fünf Tagen Angst?

Nach fünf Handelstagen voller Krisenstimmung und Unsicherheit unter Anlegern konnte der deutsche Aktienindex die Beobachter heute zufrieden stellen. Mit einem Tagesplus von rund 1,7 Prozent entfernte sich der Index von den Tiefstständen knapp unter 7400 Punkten und übertraf im Handelsverlauf sogar die Marke von 7600 Punkten. Auch nach Xetra-Schluss setzt sich die Erholung fort. Aktuell notiert der L-Dax bei 7605 Punkten. Die Aktien von Deutsche Bank und MAN schoben den Index heute mächtig an: Über vier Prozent konnten die Anteile des Maschinenbauspezialisten und der Großbank zulegen. Nachdem sich der Dow-Jones-Index bereits gestern erholen konnte, setzt der Index die positive Tendenz aktuell fort und notiert rund achtzig Punkte im Plus. Können die Weltbörsen die moderaten Gewinne halten, stehen die Chancen gut, dass auch der Dax wieder in ruhigere Fahrwasser gerät.

Rezension: „Technische Analyse der Finanzmärkte“ von John J. Murphy


Bei Amazon
für 49,90 Euro Keine Versandkosten. Zum Bestellen Bild anklicken!„Technische Analyse der Finanzmärkte“

Wer kennt ihn nicht, den ganz Großen der Technischen Analyse, John J. Murphy? Sein erstes Buch, welches ich 1997 in die Finger bekam, war „Visuelle Aktienanalyse„. Nun – zehn Jahre später – habe ich dieses Buch teurer bei Amazon verkaufen können, als ich damals dafür bezahlt hatte. Das zeigt die Popularität. Der „neueste Murphy“ heißt „Technische Analyse der Finanzmärkte„, überzeugt durch angepasste Optik und vor allem durch zeitgemäße Inhalte und ist somit eine gelungene Weiterentwicklung des Klassikers. In 18 Kapiteln geht er vor allem auf die Grundkenntnisse technischer Analyse ein – hier ist viel Praktisches zu lernen. Weiterlesen

Kaufen, wenn die Kanonen donnern? Zahlreiche Explorations-Aktien vom Markt abgestraft

Den gesamten Tag zeigte sich der Markt unsicher. Aktien, die die letzten Tage stets über dem Schlusskurs ihrer Heimatbörse in Übersee gehandelt wurden, waren bereits am Vormittag mit fünf Prozent „Abgeld“ zu haben. Was war geschehen? Der chinesische Index Shanghai Composite brach nach einem monatelangen Kursfeuerwerk um bis zu neun Prozent ein. Anleger interpretierten dies als mögliche Schwäche der chinesischen Volkswirtschaft und straften vor allem Rohstoff-Aktien ab. Dabei möchte China nur verstärkt gegen illegale Machenschaften rund um den chinesischen Aktienmarkt vorgehen. Nach Eröffnung der Börsen in Kanada und den USA verstärkte sich der Negativtrend noch einmal zusätzlich. Aktien wie Forsys Metals, Uranerz Energy, Sabina Silver oder Aquila Resources gaben teilweise bis zu zwanzig Prozent nach. Nach der ersten Panik kehrt nun wieder die Vernunft ein. Vor allem Uran-Aktien können wieder zulegen. Die Korrektur eines in der Vergangenheit sehr stark gestiegenen Index macht schließlich noch keine Wirtschaftskrise.

In eigener Sache: Aktien-Blog auf Reisen

Seit Sonntag befinde ich mich auf den Azoren, um diese schoene Inselgruppe zu Fuss zu erkunden. Leider laesst die Internetversorgung und die Qualitaet der angebotenen Rechner sehr zu wuenschen uebrig. Es wird daher in den naechsten Wochen weniger Neuigkeiten auf diesen Seiten geben. Ab Oktober erscheint Aktien-Blog wieder in gewohnter Qualitaet.

Technische Gegenbewegung beflügelt Solarwerte

Nach dem beinahe zur Gewohnheit gewordenen Kursrutsch der vergangenen Wochen, zeigen sich die deutschen Indizes heute freundlich. Der Dax legt über zwei Prozent zu. Dies beflügelt besonders die Nebenwerte. Die in letzter Zeit schwer gebeutelte VEM Aktienbank kann wieder zulegen und auch Solarwerte liegen heute zweistellig im Plus: Q-Cells, Ersol und Solarworld sorgen für einen steigenden Tec-Dax. Die nächsten Tage werden zeigen, wohin die Reise geht. In der Vergangenheit waren Tage wie der heutige für viele Aktionäre Anlass, Aktien zu höheren Kursen wieder zu verkaufen. Technisch gesehen, bedeutet die heutige Erholung nichts. Wer von weiter sinkenden Kursen überzeugt ist, nutzt jede technische Gegenbewegung zum Aus- beziehungsweise Aufbau von Shortbeständen.