Ziemlich verhalten war die Geschäftsentwicklung bei dem Spezialisten für schwach radioaktive Stoffe in den ersten neun Monaten. Das soll sich aber in 2013 ändern.Der Umsatz legte bis Ende September zwar um fünf Prozent auf 87,7 Millionen Euro zu, der Großteil resultierte aber aus Währungsgewinnen. Organisch lag die Wachstumsrate nur bei einem Prozent. Anleger sind mehr gewohnt: Seit 2003 war Eckert & Ziegler im Schnitt fast 20 Prozent im Jahr gewachsen. Für 2012 plant das Management auch nur einen knappen Umsatzanstieg auf 117 (2011: 116) Millionen Euro. Für 2013 sehen die Budgetplanungen dann aber einen Zuwachs auf 125 Millionen Euro vor. Zusätzlich halten wir Zukäufe für möglich. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Börsenbriefe
Wachstumstreiber Biotech? Agrarkonzern Monsanto ist zurück in der Erfolgsspur
Nach einem zwischenzeitlichen Durchhänger und Imageproblemen wegen der eingesetzten Gentechnik laufen die Geschäfte mit Saatgut und Genpflanzen insbesondere in Amerika und Asien besonders gut. Nach einem zwischenzeitlichen Durchhänger und – zumindest in Europa – Imageproblemen wegen der eingesetzten Gentechnik ist Agrarkonzern Monsanto wieder zurück in der Erfolgsspur. Weiterlesen
Ist die Luft jetzt raus? Sabina Silver verkauft Hackett River an Xstrata
Sabina Silver verkaufte sein Hackett River-Zink/Silber-Projekt an Xstrata. Sabina erhält 50 Millionen CAD in bar und eine Produktions-Royalty in Höhe von 22,5% für die ersten 190 Millionen Unzen Silber (rund 42,75 Millionen Unzen) und 12,5% für alles danach produzierte. Auf die bisher prognostizierte Minenlaufzeit bedeutet dies etwa 2,7 Millionen Unzen Silber über 16 Jahre für Sabina zu null Kosten! Weiterlesen
Smart Grids: PSI im Zentrum des Megatrends Netzausbau
Wenn es einen klaren Gewinner des anstehenden milliardenschweren Netzausbaus in Deutschland gibt, dann ist das die PSI AG. Nicht umsonst ist der deutsche Energieriese RWE bereits mit knapp 18 Prozent an dem Berliner Unternehmen beteiligt. Immer mehr Energieversorger greifen für ihre Netze auf die Softwarelösungen von PSI zurück. Der stark zunehmende Anteil alternativer Energien stellt die Energieversorger bei der Einspeisung ins Stromnetz vor neue Herausforderungen. PSI-Vorstand Dr. Harald Schrimpf spricht vor diesem Hintergrund von „Stress“, der durch die erneuerbaren Energien ins Netz käme. Weiterlesen
Tablet- und Smartphone-Gewinner: Zagg mit innovativem Apple-Zubehör
Nach dem gigantischen Erfolg im Smartphone-Sektor (iPhone) schickt sich Apple an, nun auch bei Tablet-PCs zum „Dosenöffner“ für den Markt zu werden. Bei der größten US-Elektronikmesse Consumer Electronics Show in Las Vegas, die am Sonntag zu Ende gegangen ist, waren Tablets der große Renner. Apple marschiert dabei mit dem iPad vorne weg. Einer der Nutznießer des Trends ist die US-Firma ZAGG, die Zubehör für das Gerät herstellt. Weiterlesen
Alles Müller – oder was? Tradingchance Logistikunternehmen
Mit einem „Paukenschlag“ ging es ins Weihnachtswochenende. Die chinesische Notenbank hat ihren Leitzins erhöht, um die Inflation im eigenen Land etwas zu bremsen. Normalerweise reagieren die Märkte auf so etwas mit Katerstimmung. Da aber die Erhöhung moderat ausgefallen ist und mehrere Marktteilnehmer im Vorfeld schon damit gerechnet hatten und dies in den Kursverlusten des Index an der Börse in Shanghei in den letzten Tagen schon eingepreist wurde, konnte die Börse heute sogar im grünen Terrain schließen. Alles Müller, oder was? Die Werbung für die bekannte Milch kennen wohl viele unter ihnen. Es gibt aber ein börsennotiertes Unternehmen, das damit nichts zu tun hat, außer den Namen Müller. Es handelt sich um das Logistikunternehmen Müller. Weiterlesen
Hopp oder Top? Rohöl am Scheideweg
Eine äußerst spanndende Situation entwickelt sich aktuell bei Crude Oil. Während die Bullen unter den Marktteilnehmern schon den Ausbruch über die Hochpunkte aus dem Juni und August ausriefen und damit Preisziele im Bereich bis zu 100 USD auf die Agenda setzten, wittern die Bären nach der Preisentwicklung am Freitag die Chance auf die Ausbildung eines Doppeltops. Nachfolgend wollen wir unsere Erwartung der weiteren Entwicklung erläutern. Weiterlesen
Zweifelhafte Newsletter-Aktie: Finger weg von Curcas Oil?
Nachdem mich nun schon einige Mails von Abonnenten erreichten, die mich nach meiner Meinung zu Curcas Oil gefragt haben, möchte ich hier kurz darauf eingehen. Ich kann das Unternehmen fundamental nur schwer einschätzen, da mir einfach wichtige Daten und Kennzahlen fehlen. Aufgrund meiner – durch ihre Hinweise an mich herangetragenen Informationen – und meiner eigenen Recherchen bin ich aber zu der Erkenntnis gekommen, dass ich von der Aktie die Finger lassen würde. Mittlerweile hat Curcas Oil schon eine Marktkapitalisierung von 40 Millionen Euro, was ich schon recht beachtlich finde. Ferner wirft die folgende Unternehmensmeldung für mich einige Fragen auf. Urteilen Sie aber am besten selbst… Weiterlesen
Niedrige Bewertung und hohe Cashreserven: Rechtsstreit hemmt Aktie von Norton Gold Fields
Ein Unternehmen, das wir schon seit Monaten auf der engeren Beobachtungsliste haben, ist der australische Goldproduzent Norton Gold Fields. Diese Aktie beobachten wir schon lange und waren oft schon kurz davor, einzusteigen. Im Nachhinein war unsere abwartende Haltung gut, da die Aktie gerade in den letzten Wochen noch einmal deutlich zurückgekommen ist. Nun denken wir aber, dass es an der Zeit ist, eine erste kleinere Position für unser Wachstumsdepot zu kaufen. Norton Gold Fields zählt zu den mittelgroßen Goldproduzenten in Australien. Das Hauptprojekt, die Paddington-Goldmine, liegt dreißig Kilometer nördlich von Kalgoorlie und damit inmitten eines Gebiets mit vielen erfolgreich produzierenden Goldminen. Weiterlesen
Puma-Aktie aussichtsreich: Die Raubkatze setzt an zum Sprung
Die Aktie von Puma könnte ein interessantes Investment für die nächsten Tage sein. Das derTrader.at-Depot ist zwar schon recht „longlastig“, aber dennoch befinden sich derzeit zahlreiche Aktien in einer ausgezeichneten charttechnischen Verfassung, so dass man dies ausnutzen sollte. Der Sportartikelhersteller mit Sitz in Herzogenaurauch verfolgt das langfristige Ziel, zu einem der begehrtesten Sportlifestyle-Unternehmen zu werden. Mit knapp 70 Prozent ist das Unternehmen in mehrheitlichem Besitz der PPR-Gruppe. Ein lohnendes Investment könnte in diesen Tagen die Puma-Aktie sein. Weiterlesen