Sie sind ein Markenzeichen der Hausse: Übernahmen. Heute Nachmittag brandeten innerhalb weniger Stunden gleich drei Übernahmegerüchte zu deutschen Nebenwerten auf: Der Hersteller für Spezialverpackungen, Gerresheimer, war angeblich ins Visier von Saint Gobain geraten – der französische Großkonzern dementierte inzwischen ein Interesse. Auch um Automobilzulieferer Leoni rankten sich Gerüchte: Das chinesische Unternehmen Xinmao soll Interesse haben – wurde zumindest spekuliert. Auch Leoni dementierte. Kein Dementi gibt es dagegen von Adva Optical. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Hot-Stocks
Droht eine Übernahme zum Schleuderpreis? Finanzinvestor übernimmt das Ruder bei Crowflight Minerals
Der kanadische Nickel-Produzent Crowflight Minerals gab kürzlich bekannt, aufgrund von finanziellen Engpässen eine Kapitalerhöhung durchführen zu müssen. Das Unternehmen, dessen Bucko-Projekt erst seit wenigen Monaten vollständig in Produktion ist, arbeite derzeit nicht rentabel. Um bestehende Verbindlichkeiten zu tilgen und den Minenbetrieb fortführen zu können, sei diese Finanzierung notwendig, so das Unternehmen. Pikant ist, dass ein Tochterunternehmen Palas, dem potentiellen Zeichner der angekündigten Kapitalerhöhung, zugleich Gläubiger Crowflights ist. Der Investor plant, 60 Millionen Crowflight-Aktien zu einem Preis von 0,25 CAD zu erwerben. Zusätzlich erhält Pala das Recht, binnen zwei Jahren weitere 30 Millionen Crowflight-Aktien für 0,30 CAD zu kaufen. Ist die Kapitalmaßnahme wie geplant am 17. Juli abgeschlossen, wäre Pala mit seinem Anteil von 34,76 Prozent Großaktionär Crowflights und plant, zwei Vertreter in den Vorstand des Nickel-Produzenten zu schicken. Weiterlesen
Yahoo-Übernahme vom Tisch: Microsoft-Aktie nimmt Anlauf
Die Aktie von Microsoft (WKN 870747) hat ihren Boden gefunden und nimmt Anlauf auf den oberen Verlauf des Abwärtstrends (siehe Chart). Neben dem MACD, welcher ein positives Signal generiert hat, nachdem er seine Signallinie von unten nach oben durchstoßen hat, zeigt auch die 50-Tageslinie wieder auf grün. Weiterlesen
Positives Ergebnis in 2008: Wettanbieter Fluxx als Profiteur der Europameisterschaft?
Am 7. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz. Die Vorfreude auf das Turnier hat nun auch die Anleger erreicht: Die Aktie des Wettanbieters Fluxx konnte gestern um rund zehn Prozent zulegen, nachdem dem Unternehmen in einem Analystenkommentar ein gutes EM-Geschäft prophezeit wurde. Bereits am vergangenen Freitag verkündete Fluxx über den Erwartungen liegende Quartalszahlen und stellte für das laufende Geschäftsjahr ein positives Ergebnis in Aussicht. Weiterlesen
Explorer vermeldet Rückkauf von fünf Prozent der eigenen Aktien: Gelingt Petroworth der Befreiungsschlag?
Die in den vergangenen Monaten abgestrafte Aktie des kanadischen Öl- und Gasexplorers Petroworth erlebt am heutigen Freitag eine Renaissance: Nachdem das Unternehmen gestern vermeldet hat, ab dem 13. Februar dieses Jahres rund zwei Millionen eigene Aktien am Markt zurückkaufen zu wollen, hat sich die Petroworth-Aktie teilweise um mehr als zwanzig Prozent verteuert. Ziel des Rückkaufprogramms soll es sein, den Aktienkurs nachhaltig zu stabilisieren und weitere Verwässerungen des Kurses bei kommenden Kapitalerhöhungen zu minimieren. Die Entscheidung soll im Einklang mit institutionellen Anlegern wie Eric Sprott getroffen worden sein.
Kursgewinne dank Rapper Dr. Dre? Ise Blu Corporation will alte und neue Medien vereinen
Eine Medien-Dachgesellschaft, die neue Künstler entdeckt und fördert, deren Schaffen im eigenen Social-Network eine Plattform bietet und schließlich sogar bei Musik-Downloads mitverdient, klingt vielversprechend. Die us-amerikanische Ise Blu Corporation hat es sich zum Ziel gesetzt, die herkömmliche Unterhaltungsindustrie mit neuen Medien und Web 2.0 zu kombinieren. Im vergangenen Herbst konnte Ise Blu sogar den bekannten Rapper Dr. Dre als CEO sowie den Musikproduzenten Keith Shocklee als Berater gewinnen. Die Verpflichtung des Rap-Stars als Vorstandsvorsitzenden des im niedrig regulierten Pink-Sheet-Sektor gelisteten Unternehmens machte auch in Deutschland zahlreiche Anleger auf Ise Blu aufmerksam. Weiterlesen
QQQQ Trade: Die Reversal-Position im Februar
Der Aktienmarkt befand sich in der letzten Woche auf einer Talfahrt und hat den Markt in einen überverkauften Bereich bewegt. Statistisch folgte in der Regel auf einen negativen Januar ein positiver Februar. In der folgenden Trading-Idee wird der Exchange Traded Fund (ETF) QQQQ gehandelt, der vielversprechende Technologie-Aktien wie Apple, Google oder RIM enthält. Die WKN lautet A0MN1Y. Dieser ETF ist einer der am stärksten gehandelten ETFs neben DIA und SPY und damit gut handelbar. Weiterlesen
Wiederbelebt! Energulf Resources exploriert Offshore-Ölfelder in Namibia
Im Herbst des Jahres 2005 wurde erstmals eine größere Anzahl Privatanleger auf die Möglichkeit aufmerksam, Geld in Explorationsgesellschaften zu investieren. Die Aktie des Öl- und Gasexplorers Energulf Resources kletterte damals innerhalb kürzester Zeit von 0,40 Euro auf über 4 Euro und trug somit maßgeblich zur Euphorie bei, die sich in den folgenden Jahren um Unternehmen aus dem Rohstoffbereich entwickeln sollte. Auch in diesen Tagen zieht Energulf die Aufmerksamkeit auf sich. Während andere Explorer in der Nähe ihrer 52-Wochen-Tiefs dahindümpeln, hat Energulf erneut zu einem Höhenflug angesetzt: Seit Jahreswechsel hat sich der Kurs der Aktie annähernd verdoppelt. Weiterlesen
„Liquiditätskrise – nicht bei uns“: Advanced Explorations erwartet Finanzierung über 65 Millionen Dollar
Die Aktie des Eisenerz-Explorers Advanced Explorations ist seit gestern vom Handel ausgesetzt. Am Nachmittag vermeldete das Unternehmen die Absicht, mit der Investment-Gesellschaft Melville Capital zusammenarbeiten zu wollen. Teil der Vereinbarung ist, dass Melville bis zu 65 Millionen US-Dollar in die Infrastruktur rund um das Roche-Bay-Projekt von Advanced Explorations investiert. Bis Ende Januar soll der Investor drei Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung von Advanced Explorations zu einem Preis von vier Dollar pro Aktie kaufen. Weiterlesen
Zeit für Optimisten? Erste Rohstofftitel notieren auf Allzeit-Hoch
Lange machte es den Anschein, als ginge die Erholung der Standardwerte an den spekulativeren Rohstofftiteln vorbei. Einige aussichtsreiche Werte entwickelten sich innerhalb der vergangenen Tage jedoch äußerst positiv: Molybdän-Produzent Thompson Creek Metals erreicht heute in Kanada ein neues Rekord-Hoch und auch der Kurs von Gold-Explorer Premier Gold Mines konnte gestern in neue Gefilde vorstoßen. Um beide Unternehmen ranken sich seit Monaten Übernahmegerüchte. Während Thompson Creek das Interesse einiger Rohstoff-Multis auf sich gezogen haben soll, wird bei Premier Gold Mines darüber spekuliert, ob Joint-Venture-Partner Goldcorp nach dem Unternehmen greift. Weiterlesen