Archiv der Kategorie: Moneymanagement

Gelassen trotz Verlusten: Moneymanagement hilft nicht nur in stürmischen Börsenzeiten

Wie kommt es, dass manch ein Anleger nach fünf verlustreichen Trades neben einem hohen Geldbetrag auch den Glauben an den Erfolg an der Börse verloren hat, während erfahrene Trader fünf Verlusttrades als „kleine Pechsträhne“ abtun? Die Antwort lässt sich meist unter dem abstrakten Begriff „Moneymanagement“ zusammenfassen. Moneymanagement bedeutet nach Wikipedia eine „Wertsicherungsstrategie, die darauf abzielt, das Risiko eines Wertpapier-Portfolios durch Größenfestlegung der einzelnen Handelspositionen zu steuern“. Man sollte mit einer einzelnen Position also niemals so viel riskieren, dass das gesamte Investitionsvorhaben in Frage gestellt werden muss. Weiterlesen

Technische Indikatoren für stürmische Börsen-Zeiten: Verwendung der Volatilität zur aktiven Risikokontrolle

Die Volatilität ist ein wichtiger, aber oft vernachlässigter Indikator. Dabei stützen sich viele Trader – wenn auch teilweise unbewusst – bei ihren Handelsentscheidungen auf die Volatilität, beispielsweise wenn sie Bollinger Bänder verwenden. Wie man die Volatilität nutzen kann, um das Risiko beim Trading der momentanen Marktlage anzupassen, möchte ich im folgenden Artikel zeigen. Weiterlesen

Mit gutem Service punkten: Interview mit dem Broker WHSelfinvest

WHSelfinvest ist ein luxemburgisches Brokerhaus, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, anspruchsvolle Trader durch ein umfangreiches Angebot und guten Service zu überzeugen. Einen kleinen Einblick in das tägliche Geschäft des Anbieters sowie Antworten zu Themen wie Handelssoftware, Weiterbildung von Tradern oder der Kreditkrise gibt das folgende Interview.

Aktien-Blog: Sie sind ein luxemburgischer Broker, der sich auf Aktien, Futures, Währungen und CFDs spezialisiert hat. Wo sehen Sie selbst Ihre Vorteile gegenüber konkurrierenden Anbietern? Weiterlesen

Trader-Wissen zum Sonderpreis: Börsenbrief-Dreierpack und Trading-Seminar

Nachdem Luis Lorenzo, Herausgeber des Börsenbriefs „DAXsignal“, bereits vor einem Jahr im Rahmen einer Sommer-Aktion das Jahresabonnement seines Swing-Trading-Börsenbriefs für 25 Euro angeboten hatte, folgen nun weitere Offerten. Mittlerweile gibt Lorenzo zusätzlich zu „DAXsignal“ auch den Day-Trading-Brief „Daily Strategie“, sowie den Börsenbrief „W.I.R.E.“ für Währungen, Indizes, Rohstoffe und Einzelwerte heraus. Alle drei Börsenbriefe können nun für die Dauer von vier Monaten zum Preis von 99 Euro bestellt werden. Weiterhin räumt das Angebot den Interessenten eine Geld-zurück-Garantie innerhalb der ersten 30 Tage ein und endet automatisch nach Ablauf der Laufzeit von vier Monaten. Anschließend sollen alle Abonnenten ein Sonderangebot für den weiteren Bezug der drei Börsenbriefe erhalten. Weiterlesen

Die richtige Depotstruktur: Auf was Sie unbedingt achten sollten!

RohstoffraketenUns erreichen immer wieder Mails von Lesern, die uns schreiben, dass ihr Depot tiefrot ist und durch den Kursrutsch der vergangenen Wochen und Monate ruiniert ist. Zunächst einmal: Wenn alle Märkte fallen, dann nützt die beste Struktur in einem Aktiendepot nichts. Denn meist fallen in einem Bärenmarkt zunächst die kleinen Nebenwerte. Wenn dann die Anleger in die sicheren Blue Chips geflüchtet sind, bekommen die auch noch mit Verzögerung auf die Mütze. Eben das, was wir in den letzten Monaten live erleben durften. Weiterlesen

Rezension: „Money Management. Die Formel für Ihren Börsenerfolg“ von Jünemann / Imbacher

Money Management
Bei Amazon
für 49,90 Euro Versandkostenfrei. Zum Bestellen Bild anklicken!„Money Management. Die Formel für Ihren Börsenerfolg.“

„Mit dieser Aktie habe ich neunzig Prozent Verlust gemacht und die Hälfte meiner Altersversorgung verloren.“ Solche oder ähnliche Aussagen finden sich immer wieder in Anlegerforen, in denen enttäuschte Aktionäre ihr Leid klagen. Häufig werden sämtliche externe Einflussfaktoren für die eigenen Verluste verantwortlich gemacht, obwohl des Rätsels Lösung doch in der eigenen Depotstruktur liegen könnte: „Money Management. Die Formel für Ihren Börsenerfolg“ ist die Pflichtlektüre für jeden Privatanleger. Hier geht es nicht darum, in welchen Branchen die größten Gewinne winken oder welche Chartformationen den schnellsten Profit versprechen. Vielmehr zeigt Money Management eine Depotstruktur auf, die hilft, Risiken zu kontrollieren und ein kontinuierliches Wachstum des Gesamtdepots zu erreichen. Weiterlesen