Nach Ansicht des Börsenbriefs Rohstoffraketen werden es künftig vor allem kleine Explorer mit wenig Kapital schwer haben, sich angemessen an der Börse zu refinanzieren. Doch solle man nicht alle Rohstoffgesellschaften über einen Kamm scheren: Die Kredit- und Finanzkrise werde nach Einschätzung der Redaktion zu einer Marktbereinigung führen, die kapitalschwache Gesellschaften in den Ruin treibt und finanziell gut ausgestattete Unternehmen noch stärker werden lässt. Gerade Explorer mit einem „fertigen“ Projekt und einer dichten Kapitaldecke sowie Juniorproduzenten, die den Ausbau ihrer Produktion selbst finanzieren können, hat der Börsenbrief im Blick. Auch unter Explorern mit geologisch vielversprechenden Projekten gäbe es einige aussichtsreiche Kandidaten, so der Börsenbrief. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Silber
Nur auf den ersten Blick ein gutes Geschäft: Merkwürdiges Umtauschangebot für Aktionäre von Sabina Silver
Sämtliche deutschen Aktionäre des Gold- und Silber-Explorers Sabina Silver haben in den vergangenen Tagen ein Schreiben erhalten, in dem ihnen von der Beteiligungsgesellschaft Polaris ein Angebot zum Tausch ihrer Aktien gemacht wird. Für sieben Anteile von Sabina Silver sollen die Anteilseigner eine Aktie der SPV AG & Co. KGaA erhalten. Gemessen am Vermögen je SPV-Aktie ergibt sich so ein theoretisches Angebot von 0,56 Euro für einen Anteilsschein von Sabina Silver. SPV ist derzeit allerdings nicht an der Börse notiert und plant nach eigenen Angaben aufgrund des „negativen Börsenumfeldes“ auch kein Listing. Weiterlesen
Explorer in Eritrea: „Nevsun Resources verfügt über ein Kurspotential von bis zu 160 Prozent“
Der Börsenbrief Rohstoffraketen hat kürzlich die Aktie von Nevsun Resources, einem in Eritrea tätigen Explorer für Gold, Silber, Kupfer und Zink, in sein Musterdepot aufgenommen. Ähnlich wie vor Jahren bereits der in Namibia tätige Explorer Forsys Metals, leide auch Nevsun Resources unter einer äußerst kritischen Einstellung der Investoren zu Afrika. Dennoch attestiert der Börsenbrief Eritrea ein „politisch überaus stabiles Umfeld“ und verweist auf eine Reiseempfehlung der Touristenorganisation „Lonely Planet“, die Eritrea eine der „Top-Destinationen weltweit“ nennt. Weiterlesen
Silberexplorer mit Breakoutversuch: Sabina Silver verspricht schnelle Gewinne
Es scheint so, als feierten Edelmetall-Explorer die letzten Tage vermehrt eine Wiederauferstehung. Darunter fällt auch eine Sabina Silver Corp (WKN A0HGFM, Ticker RXC). Sabina Silver soll den Angaben nach auf einem der größten Silber/Zink-Projekte, welches in Nordamerika noch nicht in Produktion ist, sitzen. Charttechnisch hat die Aktie in der vergangenen Woche einen Ausbruchsversuch unter erhöhtem Volumen gewagt. Wenn sich dieser bestätigt, würde ich die Aktie zu Kursen über 0,45 bis zu 0,455 Euro mit einem anschließenden engen Stopp bei 0,42 Euro kaufen. Das erste Kursziel sehe ich bei circa 0,50 – 0,54 Euro. Viel Erfolg! Weiterlesen
Seltene Situation am Gold-Futuremarkt: Gibt es Hinweise für physische Lieferengpässe bei Gold?
Diese Situation gab es am Goldmarkt erst drei Mal! Einen Tag im November 1995, zwei Tage Ende September 1999, sowie zuletzt schon vom 22. bis 24. November diesen Jahres. Von was reden wir? Von der Backwardation beim Goldpreis. Backwardation ist ein Zustand, bei dem der sofortige Lieferpreis eines Rohstoffes höher liegt, als der zukünftige Lieferpreis. Bei vielen Rohstoffen ist dies nichts ungewöhnliches – beim Goldpreis ist dies dagegen extrem außergewöhnlich! Weiterlesen
Düsterer Ausblick: Börsenbrief prophezeit Krieg und den Niedergang des Dollars
Der Börsenbrief Pennystockraketen zeichnet für das Jahr 2009 ein düsteres Bild: Nach Einschätzung der Redaktion steht der US-Dollar (USD) im Jahr 2009 vor dem Kollaps. Die derzeitige Stärke der Leitwährung sei nur auf die vorübergehend starke Nachfrage von Spekulanten zurückzuführen, welche die Schuld aus ihren gescheiterten Derivate-Wetten in USD begleichen müssten. Höhere Margin-Anforderungen und die Beschränkung von Krediten durch Banken hätten einerseits zu Zwangsliquidationen bei Rohstoffen und andererseits zur kurzfristigen Hausse des Dollars geführt. Weiterlesen
Übernahmen trotz Krise: Kinross kauft Gold-Projekt in Chile
Der jüngste Trend zu Übernahmen im Explorations-Sektor setzt sich weiter fort: Nachdem vor einer Woche bereits der Uran-Explorer Forsys Metals von George Forrest International ein Übernahmeangebot erhalten hatte, verkaufte der Silber- Gold- und Molybdän-Explorer Ovoca Gold gestern sein Vorzeige-Projekt Goltsovoye an JSC Polymetal. Heute vermeldet auch Kinross Gold eine Akquisition. Weiterlesen
Profiteur der Rohstoff-Baisse? David Morgan sieht Silberangebot schwinden
Der Silberexperte und Autor von Büchern wie „Insiderwissen Silber„, David Morgan, erwartet in einem Artikel auf Goldseiten.de ein schwindendes Silberangebot. Da das Edelmetall zu siebzig Prozent als Nebenprodukt bei der Förderung von Industriemetallen oder Gold anfällt, führen die derzeit sinkenden Preise für Blei, Zink oder Kupfer dazu, dass manche Produzenten bereits heute ihre Förderaktivitäten einschränken müssen und so beiläufig auch das Silberangebot verknappen, konstatiert Morgan. Zwar werde das Angebot nicht um siebzig Prozent einbrechen, doch sollten die Preiskorrekturen bei Metallen dazu führen, dass Weiterentwicklungen bei Rohstoffproduzenten verschoben und marginale Projekte zurückgestellt werden.
Kursdebakel trotz prall gefüllter Kassen: Die günstigsten Explorer der Welt
Der Börsenbrief Rohstoffraketen hat sämtliche Rohstoff-Gesellschaften bezüglich ihres Cashbestandes analysiert und bei Explorern mit einem Börsenwert unter 25 Millionen Euro einige Unternehmen entdeckt, die weitaus mehr Barmittel in der Kasse haben, als dies die Marktkapitalisierung vermuten lässt. Da allerdings viele Gesellschaften über Projekte verfügen, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt unrentabel sind, ist die Cash-Analyse keinesfalls als Freibrief zu sehen: „Jede Gesellschaft muss auch fundamental genauer unter die Lupe genommen werden“, so Rohstoffraketen. Weiterlesen
Rezension: „Das Silberkomplott“ von Reinhard Deutsch
Der Titel klingt nach Verschwörung. Er verspricht Spannung und Geheimnis. Es dreht sich bei „Das Silberkomplott“ allerdings nicht vordergründig um das Edelmetall, sondern um Geldsysteme. Der inzwischen verstorbene Experte Reinhard Deutsch begeisterte sich für die Einführung einer privaten, edelmetallgedeckten Währung. Seinen Überzeugungen von der finanziellen Stabilität einer solchen „ehrlichen“ Währung, wie Deutsch sie bezeichnet, möchte ich sehr gern glauben, gerade in der aktuellen Finanzkrise, in der sich vermutlich so mancher nach Alternativen umsieht. Gleichwohl scheiden sich gerade hierin die Geister… Weiterlesen