Das Analyseportal Handelstag24 hat die Aktie der Commerzbank charttechnisch unter die Lupe genommen. Die Experten sehen die Aktie an der Marke von 1,47 Euro unterstützt – sollte diese Unterstützung auf Tagesschlussbasis unterschritten werden, würde ein Verkaufssignal generiert werden, so Handelstag24-Analyst Hermann Köckemann in seinem neuesten Video-Kommentar. Im Gegenzug wäre ein Kursanstieg jenseits der Marke von 1,56 Euro positiv zu bewerten. „Dann könnte die Commerzbank-Aktie noch einmal in den Bereich von 1,63 Euro steigen“, so der Analyst. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Surftipps
Die Finanzmathematik ist schuld: So rechnete sich die Wall Street die Wirklichkeit schön
Das Börsennotizbuch geht in einem interessanten Artikel auf die Finanzmathematik ein, die seit Jahren versucht, anhand komplexer quantitativer Modelle das Risiko von Portfolios zu berechnen. Mithilfe der Copula-Funktion werden Korrelationen zwischen Anlageklassen anhand der Marktpreise für Kreditausfallrisiken, also anhand der Preise für CDS-Papiere, berechnet, statt historische Daten auszuwerten. Weiterlesen
600.000 potentielle Mitglieder: Börsen-Community Sharewise gewinnt Cortal Consors als Kooperationspartner
Die Börsen-Community Sharewise kooperiert künftig mit der Direktbank Cortal Consors. Somit werden sich über 600.000 Kunden des Onlinebrokers künftig gemeinsam mit den Nutzern von Sharewise über Aktien austauschen können. Sharewise vergleicht seit 2007 die Empfehlungen von Tippgebern mit der Performance an der Börse und will so den „Empfehlungs-Dschungel“ transparent machen. Weiterlesen
US-Märkte drehen ins Minus: Kein Licht am Ende des Tunnels
Von den zwischenzeitlichen Gewinnen von bis zu drei Prozent im Dax bleibt zum Wochenende wenig übrig: Der Index gewinnt noch 0,7 Prozent auf 4366 Punkte. In den USA ist der Dow-Jones-Index nach Xetra-Handelsschluss sogar ins Minus gedreht. Zur Stunde notiert das US-Börsenbarometer mit einem Minus von 1,2 Prozent rund 100 Punkte leichter. Es scheint, als sei die zeitweise Hoffnung der Anleger auf eine Erholung der Aktienmärkte dahin. Wer auch am Wochenende nicht von der Krise lassen kann und sich als Retter der Finanzwelt versuchen möchte, dem empfehle ich das Bailout-Spiel im Stile von Monopoly. Viel Erfolg!
Der schmale Grat zwischen Fluch und Segen: Kurzfilm „The Hole“
Brillianter Kurzfilm mit Parallelen zur Finanzkrise: „The Hole“ verdeutlicht, wie ein vermeintliches Wunderwerkzeug gepaart mit menschlicher Gier letztendlich doch nur Unglück bringt.
Zwanzig goldene Regeln: „Glaube nicht, dass Trading Spaß macht“
Daytrading.de hat zwanzig Dinge die man tun kann aufgelistet, um beim Trading kein Geld mehr zu verlieren. Von „Vertraue keinem Market Guru“ über „Handle nicht die auffälligen Chartmuster“ bis zu „Glaube nicht, dass Trading Spass macht“ spricht die Liste viele bekannte Trading-Probleme an. Lesenswert!
Biogas-Gesellschaften im Fokus: Wer profitiert von der Einspeiseverordnung?
Vor wenigen Wochen trat die neue Einspeisevergütung für Biogas in Kraft. Zunächst sorgte die von Herstellern von Biogasanlagen lang erwartete Neuregelung für Kurssprünge an den Börsen. Doch lohnt sich für Anleger ein Blick hinter die Kulissen: Armin Brack vom Geldanlage-Report hat die Biogas-Gesellschaften Envitec, Schmack Biogas sowie Biogas Nord näher näher untersucht und geht dabei insbesondere auf die gesetzlichen Neuerungen der Einspeiseverordnung ein.
Online-Quiz mit 15 Fragen: Wie gut kennen Sie sich am Ölmarkt aus?
Erdöl der Sorte WTI notiert mit 133 US-Dollar pro Barrel erneut in der Nähe seiner bisherigen Höchststände. Die Redaktion der Financial Times Deutschland (FTD) hat ein kleines Wissens-Quiz über das schwarze Gold zusammengestellt. Kennen Sie sich mit den Themen rund um Erdöl aus? Machen Sie den Test!
Transparent und aktuell: Unabhängiger Vergleichsrechner für CFD-Broker
Auf vielen Webseiten finden sich Vergleichsrechner, mit deren Hilfe Trader die Vor- und Nachteile verschiedener Broker beleuchten können. Vor allem bei CFD-Brokern sind diese Vergleichsrechner oftmals veraltet oder vernachlässigen versteckte Kosten. Bei Daytrading.de findet sich eine informative Excel-Tabelle, mit deren Hilfe Interessenten die elf Anbieter einfach vergleichen können. Dabei werden neben Konto- und Depotgebühren auch Kommissionskosten, Finanzierungskosten sowie Spread- und Slippage-Kosten berücksichtigt. Weiterlesen
Schlimmste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg? Einschätzung der Vermögensverwalter Mack & Weise
Die Vermögensverwalter Mack & Weise veröffentlichten in der vergangenen Woche eine interessante Einschätzung zur Finanzkrise und der Rolle von Privat- und Notenbanken. Insbesondere die US-Fiskalpolitik seit den 1970er Jahren und der rege Handel mit forderungesbesicherten Wertpapieren („Der Verbriefungswahnsinn“) innerhalb der vergangenen Jahre wird von den Experten beleuchtet. Bemerkenswert ist, dass offizielle Stellen die momentane Situation noch immer beschwichtigen, während Investoren-Legende George Soros die Krise für „ernster als irgendeine Finanzkrise seit Ende des Zweiten Weltkriegs“ hält. Wer hat nun Recht? „Die Banken und Verschuldungskrise im März 2008. Analyse und Bewertung“ von Mack & Weise bringt etwas mehr Licht in’s Dunkel.