Archiv der Kategorie: Trading

Trading bedeutet kurzfristige Marktschwankungen für sich auszunutzen. Dabei spielt die Strategie, aber auch die Psychologie eine bedeutsame Rolle. Trading-Chancen, aber auch alles was zum erfolgreichen kurzfristigen Handeln dazugehört, wird hier behandelt.

Können Forex-Broker zum Erfolg im Devisenhandel verhelfen?

Erfolg im Forex-Handel zu haben ist nicht so einfach. Dieses Unterfangen ist in der Tat keine Angelegenheit, mit der man so schnell reich werden kann, wie viele es sich vorstellen.

Wenn Sie schon seit geraumer Zeit in der Währungswelt unterwegs sind, wissen Sie wahrscheinlich, dass es eigentlich mehr Verlierer als Gewinner gibt. Das ist eine Tatsache, die wir alle akzeptieren müssen. Aber nehmen Sie dies nicht als Entmutigung. Tatsächlich könnte man mit dem Forex-Handel wirklich viel Geld verdienen, aber es ist eine ziemliche Herausforderung regelmäßig Gewinne zu erreichen. Es erfordert Hingabe, Engagement und harte Arbeit, um auf dem Forex-Markt erfolgreich zu sein.

Wie in unseren früheren Blogs besprochen, muss jeder, der Zugang zum größten Finanzmarkt der Welt haben möchte, einen ausgezeichneten Forex-Broker haben, der eine Handelsplattform bietet, auf der Tradings durchgeführt werden. Forex-Broker sind ein wichtiger Teil der Handelskarriere. Sie können über Erfolg und Misserfolg bestimmen.

Es lässt sich nicht leugnen, dass der Forex-Markt, genau wie andere Finanzmärkte, mit Betrügereien gefüllt ist, und Forex-Scams gibt es in verschiedenen Formen. Diese haben dem Handel einen schlechten Ruf eingebracht, wobei viele immer noch die Möglichkeit in Frage stellen, damit Gewinne zu erzielen.

Die Rolle eines Forex-Brokers

Können Forex-Broker zum Erfolg im Devisenhandel verhelfen?

Wie bereits erwähnt, können Sie ein erfolgreicher Forex-Händler sein, wenn Sie bereit sind, sich anzustrengen, hart zu arbeiten und sich zu engagieren. Der Erfolg liegt in Ihren Händen. Dennoch kann alles zunichte gemacht werden, wenn Sie mit einem falschen Forex-Händler handeln. Sie mögen viel harte Arbeit investieren, um Ihre Handelsstrategien zu perfektionieren und Ihre Fähigkeiten im Geldmanagement zu entwickeln, aber wenn Ihr Broker Ihnen keinen hochwertigen Handelsservice bietet, werden Sie nie Erfolg haben.

Ein guter Broker möchte, dass Sie erfolgreich sind, und er wird Ihnen helfen, erfolgreich zu sein, indem er Ihnen nur den bestmöglichen Handelsservice bietet. Leider kann man heutzutage nicht jedem Forex-Broker vertrauen. Jetzt würden Sie wahrscheinlich fragen:

Was macht wirklich einen guten Broker aus?

Regulierung überprüfen

Bei der Wahl eines Forex-Brokers, in den Sie Ihr Geld investieren, sollte die Regulierung Ihre oberste Priorität sein. Reglementierte Broker besitzen eine Lizenz für die Erbringung von Forex-Handelsdienstleistungen. Das bedeutet auch, dass bestimmte Behörden die Tätigkeit dieser Broker überwachen und sicherstellen, dass sie die von ihnen festgelegten Richtlinien und Maßnahmen befolgt werden.

Darüber hinaus gibt Ihnen die Zusammenarbeit mit einem regulierten Broker die Oberhand, denn Sie können direkt bei ihrer Aufsichtsbehörde Beschwerde gegen sie einreichen. Einige ziehen es vor, mit Forex-Unternehmen zusammenzuarbeiten, die Lizenzen von angesehenen Behörden wie der Financial Conduct Authority des Vereinigten Königreichs und der Australian Securities and Investments Commission of Australia besitzen.

Die meisten Forex-Broker zeigen aus Gründen der Transparenz ihre Lizenznummern auf ihrer Website an. Gehen Sie auf die Website der Regulierungsbehörden, um zu überprüfen, ob es sich wirklich um registrierte Unternehmen handelt.

Rezensionen online lesen

Abgesehen von der Überprüfung der Forex-Regulierung können Sie auch online nach Forex-Broker-Rezensionen von anderen Händlern suchen, die bestimmte Broker genutzt haben. Auf diese Weise erhalten Sie Einblicke in die Art und Weise, wie sie ihre Geschäfte tätigen. Sie können eine Vielzahl von Rezensions-Websites finden, die sich mit dem Devisenhandel befassen, also nutzen Sie diese Möglichkeit. Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich über verschiedene Broker. Wenn Broker mehr negative als positive Rückmeldungen haben, kann dies ein Zeichen dafür sein, sich von ihnen fernzuhalten.

In den Rezensionen finden Sie womöglich aus Aussagen über ihre Spreads, Handelsplattformen, Auszahlungen und Handelsabwicklungen. Dadurch bekommen Sie ein Gefühl für die Vorgehensweise des Brokers.

Beginnen Sie mit dem Handel von Währungen

Der Devisenhandel bietet ein enormes Potenzial für Gewinne. Aber bevor man sich zu sehr darauf freut, auf den Trend aufzuspringen und viel Geld hineinzuwerfen, muss man erst einmal gründlich recherchieren. Leider gibt es in dieser Branche viele Betrugsfälle. Es gibt viele Betrüger, auch unter den Forex-Brokern. Tun Sie sich selbst einen großen Gefallen – nehmen Sie die obigen Tipps an, um kein Opfer zu werden. Halten Sie Ausschau nach einem gut regulierten Broker, der die Sicherheit Ihrer Gelder gewährleistet und erstklassige Handelsdienstleistungen anbietet. Es schadet auch nicht, Online-Bewertungen über Broker direkt von anderen Händlern zu überprüfen.

6 Grundregeln für erfolgreiches Investment

Effektive Tradingstrategien müssen nicht kompliziert seinFür viele Menschen sind die Aktienmärkte ein Buch mit sieben Siegel, doch wer sich ernsthaft mit dem Thema Kapitalanlage beschäftigt, wird rasch feststellen, dass die wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiches Investment vor allem anderen diese drei sind: Disziplin, Methodik und eine gesunde Portion Menschenverstand. Darüber hinaus gibt es jedoch noch einige einfache Grundregeln für den Erfolg an der Börse, die Sie beachten sollten. Weiterlesen

Multi-Tool für Trend-Investoren: So setzen Sie Outperformance-Zertifikate richtig ein

Widerstand voraus: Effektive Tradingstrategien müssen nicht kompliziert seinHeute möchten wir Ihnen ein Produkt vorstellen, mit dem Sie in trendstarken Märkten wie die Profis investieren können: Outperformance-Zertifikate. In der Investmenttheorie gibt es zwei Extreme: Entweder man setzt auf niedrig bewertete Aktien oder man kauft diejenigen Aktien, die steigen. Während sich für den ersten Ansatz die fundamentale Analyse eignet, achten Trend-Investoren in erster Linie auf die Charttechnik. Die Wahrheit liegt wie so oft dazwischen. Am erfolgreichsten sind diejenigen Investoren, die beide Investment-Ansätze kombinieren. Genau dies lässt sich mit Outperformance-Zertifikaten einfach umsetzen. Weiterlesen

Chartanalyst: "Kurzfristige Trading-Chance bei Aixtron"

Charttechnische Situation bei Aixtron (Chart: Handelstag24.com)Chartanalyst Hermann Köckemann vom Analyseportal Handelstag24 sieht die Aktie von Aixtron innerhalb eines aufsteigenden Keils. Die Aktie schicke sich derzeit an, aus diesem Keil nach oben auszubrechen. Ein Anstieg der Aktie jenseits der Marke von 11,76 Euro würde als Bestätigung dieses Ausbruchs gelten. Weiterlesen

Chart-Check: Lufthansa zeigt Schwäche

Lufthansa: Charttechnisch angeschlagen (Chart: Handelstag24.com)Chartanalyst Hermann Köckemann von Handelstag24 sieht derzeit Abwärtspotenzial bei der Aktie der Deutschen Lufthansa. Bereits gestern habe die Aktie die Aufwärtstrend-Linie durch einen Kursrutsch auf 15,34 Euro verletzt. Schließt die Aktie heute unterhalb dieser Marke, sieht Köckemann den Trendbruch als bestätigt an. Ein erstes Kursziel für die Aktie der Lufthansa könnte dann im Bereich von 14,30 Euro liegen. Dort befindet sich laut Köckemann eine Unterstützungzone. Gemessen an aktuellen Kursen besteht ein Abwärts-Potenzial von rund 6,8 Prozent.

Die Do-it-yourself-Versicherung fürs Depot: Hedging mit CFDs

Sichern Sie Ihr Depot in heißen Börsenphasen ab - eine einfache Möglichkeit sind CFDs (Foto: Rainer Sturm / Geldvernichtung_2 aboutpixel.deIm Allgemeinen ist man in Deutschland sehr versicherungsfreudig. Ob Feuer, Raub, Unfälle im Haushalt oder die Sorge, sich zu erkälten und den Urlaub nicht antreten zu können – von Hamburg bis Konstanz lassen wir uns gern von Versicherungsvertretern an die großen und kleinen Gefahren erinnern, die die Welt für uns bereit hält, und freuen uns an dem Gefühl, mit Abschluss einer Police vor ihnen bewahrt zu werden. Um so verwunderlicher ist es, wie viele deutsche Anleger ihr Portfolio schutzlos den Launen des Marktes überlassen, und wie viele noch nicht einmal davon gehört haben, dass eine Absicherung dagegen überhaupt möglich ist. Dabei ist es durchaus sinnvoll, auch auf langfristiges Investment ausgelegte Depots mit einem Hedgegeschäft (engl. to hedge = absichern) vor kurzfristige Schwankungen und Wertverlusten zu schützen, und mit ein wenig Know-how auch für Kleinanleger erschwinglich. Weiterlesen

Wirecard, Eckert & Ziegler: Fünf Nebenwerte mit neuen Jahreshochs

Diese Chartsignale sind Futter für Trader!Der Gesamtmarkt schwächelt, Nebenwerte erreichen neue Hochs. Diese Aktien aus der zweiten Reihe sind jetzt für Trendfolger interessant, da sie erst kürzlich auf neue Jahreshochs geklettert sind. Erfahren Sie mehr und werfen Sie einen Blick auf die Top 5! Weiterlesen

Investment-Check: Commerzbank macht’s spannend

Commerzbank-Turm in Frankfurt (Foto: Markus Goetzke, Commerzbank AG)Die Aktie der Commerzbank ist unter spekulativen Anlegern sehr beliebt. Doch wie steht es fundamental um die Aktie? Wie ist die Branche zu bewerten und was sagt die Charttechnik? Antworten auf diese Fragen lesen Sie hier! Weiterlesen

Der Trend geht zum Zweitkonto: Die Zukunft der CFD Branche in Deutschland

Seit der Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) Mitte der 2000er seinen Siegeszug in Deutschland begann, ist der Markt stetig gewachsen – zwischen April 2011 und April 2012 allein um 34 Prozent. Gemessen an der Zahl der aktiven Trader gehört der deutsche CFD-Markt zu den größten weltweit, und der Trend geht zum Zweitkonto. Auf etwa 43 000 Trader kommen Schätzungen zufolge inzwischen knapp 80 000 existierende Konten, und allein im letzten Jahr erreichte das CFD-Handelsvolumen bereits 82 Prozent des gesamten Volumens an den Aktienmärkten. Weiterlesen

Goldman Sachs Prognose 2013: Was für CFD-Händler wichtig wird

Goldman Sachs erwartet 2013 gute ZahlenDie Analysten von Goldman Sachs haben für 2013 das Ende der Wirtschaftskrise vorhergesagt. Für das kommende Jahr erwartet der US-Investmentriese eine verbesserte US-Konjunktur, eine steigende Realverzinsung, weitere „unkonventionelle“ geldpolitische Lockerungen und hohes Wachstum in Schwellenländern. Insgesamt prophezeite Jan Hatzius, Chefvolkswirt für die USA bei Goldman Sachs, ein amerikanisches Wachstum von über drei Prozent nach 2013. Als Grund für seinen Optimismus nannte er die relativ hohen Gewinne der amerikanischen Privatwirtschaft und das dadurch stark erhöhte Sparvolumen der Unternehmen und Bürger in den letzten drei Jahren.
Insgesamt besteht die Veröffentlichung aus 13 Einzelprognosen. Wie CFD-Händler sich diese zunutze machen können, sei hier in sechs Punkten erläutert: Weiterlesen