Archiv der Kategorie: Wissen

Warum sind Privatanleger auf ein Depot angewiesen?

Mit dem falschen Depot verbrennen Anleger Geld (Foto: aboutpixel.de, Geldvernichtung, Rainer Sturm)

Mit dem falschen Depot verbrennen Anleger Geld (Foto: aboutpixel.de, Geldvernichtung, Rainer Sturm)

Als privater Anleger hat man nicht die Möglichkeit, Aktien direkt an der Börse zu kaufen und wieder zu veräußern. Hierfür sind die Broker zuständig, die sich um die Verwahrung sowie um den Handel mit den Wertpapieren kümmern und diesbezüglich eine vermittelnde Funktion ausüben. Für diese Arbeit zahlt der Privatanleger Depotgebühren beziehungsweise Provisionen, deren Höhe von Broker zu Broker unter Umständen erheblich variiert. Bei einer größeren Anlagesumme können dann mitunter Differenzen von mehreren Tausend Euro entstehen. Es ist deshalb sehr wichtig, einen Online Vergleich zu starten, denn zu hohe Transaktionskosten und Grundgebühren schmälern letztendlich die Rendite. Weiterlesen

Marktwertanalyse: Immobilien unbedingt bewerten lassen

Damit der Verkauf der eigenen Immobilie ein Erfolg wird, raten Experten zur Marktwertanalyse (Foto: Thorben Wengert, Pixelio)

Damit der Verkauf der eigenen Immobilie ein Erfolg wird, raten Experten zur Marktwertanalyse (Foto: Thorben Wengert, Pixelio)

2017 haben Käufer in Deutschland nach Aussage des amtlichen Gutachterausschusses für Wohnimmobilien 25 Prozent mehr ausgegeben, als noch zwei Jahre zuvor. Damit geht der Boom bei den Immobilienpreisen weiter. Viele Eigentümer könnten angesichts der steigenden Preise für Immobilien über einen Verkauf nachdenken. Gerade dann, wenn der Platz ohnehin nicht mehr ausreicht oder aber im Überfluss vorhanden ist, lohnt es sich, über einen Verkauf nachzudenken. Damit der Verkauf der eigenen Immobilie jedoch wirklich lukrativ wird und zudem ohne lange Wartezeiten vonstatten gehen kann, sollten Eigner ihre Immobilien bewerten lassen. Eine Marktwertanalyse durch Profis kann dabei helfen, realistische Preisvorstellungen zu entwickeln und attraktive Verkaufserlöse zu erzielen. Doch worauf kommt es bei einer guten Immobilienanalyse an? Weiterlesen

Neue Kryptowährungen: Reich mit ICOs?

ICOs stehen am Anfang jeder spektakulären Kryptowährung (Chart: Guidants.com)

ICOs stehen am Anfang jeder spektakulären Kryptowährung (Chart: Guidants.com)

Der Hype rund um Bitcoin, Ethereum, Litecoin oder Ripple erreicht eine neue Stufe. Kürzlich startete das ICO (Initial Coin Offering) des Frankfurter Startups savedroid spektakulär. ICOs sind sozusagen der Geburtsprozess einer neuen Digitalwährung. savedroid versucht auf diesem Wege Kapital für das eigene Startup einzusammeln. ICOs sind vor allem bei jungen Technologieunternehmen zu einer alternativen Methode der Unternehmensfinanzierung geworden. Während klassische IPOs (Initial Public Offering) an herkömmlichen Börsen gesetzlich streng reguliert sind und zudem auch viel Geld kosten, bieten ICOs eine beliebte Alternative. Für savedroid scheint sich diese Methode bereits ausgezahlt zu haben: Der Andrang auf die erste Tranche des savedroid-Tokens, welche mit dreißig Prozent Rabatt ausgegeben wurde, war so groß, dass die neue Digitalwährung bereits nach wenigen Stunden ausverkauft war. In wenigen Wochen geht die zweite Tranche ohne Rabatt in den Verkauf. Danach soll die Digitalwährung von savedroid an einschlägigen Krypto-Börsen handelbar sein. Wo genau das sein wird, ist laut savedroid-Gründer Yassin Hankir noch nicht klar. Weiterlesen

Fonds oder ETFs? Hier ist die Antwort!

ETFs oder Fonds?

Der Vermögensaufbau kann mit ETFs und mit Fonds gelingen. So klappt’s am besten!

Aktiv oder passiv? Diese Frage stellen sich viele Privatanleger. Konkret gemeint ist damit die Entscheidung zwischen passiven ETFs, die einen Index so gut als möglich abbilden und aktiv verwalteten Fonds, die einen Fondsmanager haben. Wie so oft, gibt es auch auf diese Frage keine kurze Antwort. Vielmehr hängt die Entscheidung zwischen ETFs und aktiv verwalteten Fonds vom jeweiligen Einsatzzweck und nicht zuletzt auch vom Anleger ab. Weiterlesen

Blockchain vor Durchbruch – Herausforderungen bleiben

Blockchain hat mehr zu bieten als anonymes Bezahlen mittels Bitcoins (Foto: Tim Reckmann / pixelio.de)

Blockchain hat mehr zu bieten als anonymes Bezahlen mittels Bitcoins (Foto: Tim Reckmann / pixelio.de)

Die Unternehmensberatungsgesellschaft Roland Berger rechnet in den nächsten drei bis fünf Jahren mit dem Aufstieg der Blockchain-Technologie. Vor allem die Finanzbranche könnte von der revolutionären Datenbankstruktur, die Ende des vergangenen Jahrhunderts entwickelt wurde, profitieren. Bei Blockchain wird eine Datenbank dezentral über verschiedene Rechner verteilt, statt zentral auf einem Server gespeichert. Alle Nutzer haben dieselben Zugriffsrechte und können die Blockchain dynamisch und parallel nutzen. Ein Beispiel für diesen Einsatz ist die Krypto-Währung Bitcoin. Weiterlesen

Anlegertrend Copy Trading: Vom Wissen der Profis profitieren

Trader werden ist schwer, Trader bleiben um so mehr.

Von den erfolgreichsten Tradern profitieren? Copy Trading macht’s möglich!

Webseiten mit einer Hülle von Informationen, die von spezialisierten, engagierten und interessierten Nutzern stammen – das Web 2.0 macht´s möglich. Jeder tauscht sich in sozialen Netzwerken aus, gewinnt wertvolle Erfahrungen und profitiert vom Fachwissen der anderen. Diese sozialen Elemente legten den Grundstein für das Copy Trading, das heute über die Plattformen ayondo, eToro & Co. den privaten Anlegern und Börsenlaien den spannenden Online-Finanzhandel ermöglichen. Weiterlesen

Worauf Anleger beim Social Trading achten sollten

So gelingt Social Trading (Foto: Paulwip / pixelio.de)

Social Trading braucht ein gutes Team (Foto: Paulwip / pixelio.de)

Die Digitalisierung ist ein Megatrend. Seit Onlinebroker der Bankfiliale den Rang abgelaufen haben und immer mehr Menschen die Geldanlage in die eigenen Hände nehmen, führt dieser Trend zu immer neuen Innovationen. Eine dieser Innovationen ist das Social Trading. Dabei können sich Anleger gegenseitig folgen und Strategien so einfach kopieren. Insbesondere CFD-Anbieter wie Ayondo oder eToro haben diese Form des Copy-Tradings für sich entdeckt. Andere Anbieter wie wikifolio setzen auf Zertifikate und längerfristige Anlagestrategien. Doch unabhängig davon, wie ein Anbieter Social Trading umsetzt – der Erfolg steht und fällt mit der Strategie, der man folgt. Sechs Punkte, auf die Anleger beim Copy Trading achten sollten! Weiterlesen

Was von binären Optionen zu halten ist

Trading extrem: Bei binären Optionen geht es um alles oder nichts.

Trading extrem: Bei binären Optionen geht es um alles oder nichts.

Hopp oder Top? Alles oder nichts? Wenn Sie das Gefühl von Sportwetten künftig auch beim Beobachten von Aktienkursen haben möchten, sind binäre Optionen genau das Richtige für Sie! Bei dieser neuen Spielart, die sich immer mehr verbreitet, wetten Anleger auf bestimmte Szenarien. Tritt ein Szenario ein, winken hohe Gewinne. Tritt es nicht ein, ist der Einsatz weg. Anders als beim Trading mit Optionsscheinen, Zertifikaten oder CFDs gibt es bei binären Optionen keinen Graubereich. Entweder man gewinnt alles oder verliert alles. Weiterlesen

„Mathematik bringt den Kopf in Ordnung“

Begeisterter Trader und Buchautor mit mathematischem Ansatz: Vasily Nekrasov

Begeisterter Trader und Buchautor mit mathematischem Ansatz: Vasily Nekrasov

Vasily Nekrasov hat Finanzmathematik und Wirtschaft studiert und arbeitet als Senior Risk Analyst und Modellentwickler in Stuttgart. Der begeisterte Trader beschäftigt sich auch in seiner Freizeit mit Mathematik und Wahrscheinlichkeiten. Mit seinem Buch „Knowledge rather than hope“ will er Privatanlegern Finanzmathematik praxisorientiert und bekömmlich näher bringen.

Aktien-Blog: Sie haben mit „Knowledge rather than hope“ ein Buch veröffentlicht, das sich an Privatanleger und Studenten der Finanzmathematik richtet. Kommt man als Privatanleger ohne Kenntnisse der Mathematik nicht mehr aus? Weiterlesen

9 kuriose Fakten über Gold

Kann Gold bald wieder glänzen? (Foto: Rike / pixelio.de)
Habt ihr schon mal eine vergoldete Currywurst gegessen? Auch wenn Gold bereits in der Bronzezeit wegen seiner Eigenschaften als besonderes Metall galt, ist das Edelmetall auch heute noch für die ein oder andere Kuriosität gut. Von der indischen Hochzeitsgesellschaft bis zu den Bürotürmen der Wall Street – kein anderes Metall zieht die Menschen so sehr in seinen Bann! Lest die neun verblüffendsten Fakten rund um Gold. Weiterlesen