Ethereum gehört nicht nur zu den ältesten Kryptowährungen, sondern auch zu den beliebtesten. Seit 2015 können Investoren die ETH Coins erwerben und zur sicheren Aufbewahrung dieser digitalen Münzen ist eben ein Wallet notwendig. Wir haben uns angeschaut, welche Wallet-Anbieter die besten sind und was es bei der Anschaffung zu beachten gibt.
Was ist ein Ethereum Wallet?
Eine Ethereum Wallet ist eine digitale Geldbörse, die die sichere Aufbewahrung von Ethereum Coins, eine der beliebtesten Kryptowährungen, möglich macht.
Ethereum Wallets gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen: Mobil-, Hardware-, Paper- oder Online-Wallets. Zwischen den unterschiedlichen Modellen gibt es einige Differenzen, die es sich zu erörtern lohnt. Das eine Modell mag für Trader, die schnell und oft an ihre Münzen kommen möchten, sinnvoller sein, ein anderes Modell eignet sich möglicherweise besser für die langfristige Aufbewahrung der Coins.
Heute ist die hinter Ethereum liegende Blockchain besonders gefragt. Sie ermöglicht es Entwicklern nämlich Token für Dapps und weitere Projekte zu erstellen und zu verwalten. Der DeFi Sektor basiert auf Ethereum und zeigt große Gewinnchancen. All diese Investitionsmöglichkeiten sind auf Ethereum und die ETH Coins angewiesen. Entsprechend gehen viele Ethereum-Experten davon aus, dass die ETH Coins auch in Zukunft solide im Wert steigen werden.
Wer von diesem Wachstum profitieren möchte, sollte seine Ethereum Coins nach dem Kauf sicher lagern. Was es dabei zu beachten gibt, sehen wir uns jetzt an. Denn um Ethereum sicher aufzubewahren, ist eine passende Ethereum Wallet notwendig.
Merkmale für ein gutes ETH Wallet
Es gibt einige Voraussetzungen, die ausschließlich die besten Ethereum Wallets erfüllen. Wer Ethereum sicher aufbewahren möchte, sollte sich mit den wichtigsten Funktionen und Voraussetzungen der Ethereum Wallets vertraut machen, um eine gute Wahl treffen zu können. Zu den drei wichtigsten Merkmalen der besten Ethereum Wallets gehören:
Ethereum Kompatibilität
Die Ethereum Kompatibilität steht an oberster Stelle. Und es ist auch schnell erklärt, wieso: Eine Wallet, die nicht mit ETH kompatibel ist, kann die Coins nicht speichern. Sollte man also Ethereum kaufen uns Ethereum sicher aufbewahren wollen, aber eine falsche Wallet gewählt haben, so gehen die virtuellen Münzen verloren.
Die Coins können ausschließlich an eine kompatible Wallet versendet werden.
Benutzerfreundlichkeit
Auch die Benutzerfreundlichkeit sollte nicht unterschätzt werden. Ganz einfach aus dem Grund, weil die Nutzer für ihre virtuellen Münzen selbst verantwortlich sind.
Ist eine Ethereum Wallet oder Ethereum Classic Wallet kompliziert zu bedienen, kann es zu Fehlern im Prozess und somit zum Verlust der Münzen kommen. Das gilt es natürlich zu verhindern.
Sicherheit & Backup
In Sachen Sicherheit & Backup darf man als Nutzer keine Abstriche machen. Nur die besten Ethereum Wallets bieten höchste Sicherheit. Bekannte Anbieter locken mit etablierten Funktionen und damit einhergehenden hohen Sicherheitsstandards.
Die verschiedenen Arten von Wallets weisen unterschiedliche Sicherheitsmerkmale auf, die je nach Verwendung kompatibel und praktisch sind.
Welche ETH Wallet Art ist die beste?
Nun sehen wir uns die Vor- und Nachteile der Mobile- Hardware- oder Paper Wallet für Ethereum genauer an:
- Eine Mobile-Wallet gibt es als Desktop-Version oder eben als Software Wallets: Die Software Wallets müssen die Nutzer auf den gewünschten Endgeräten jeweils installieren. Praktisch ist, dass so der Zugriff auf die Coins jederzeit gegeben ist. Das ist besonders sinnvoll, wenn die Nutzer die Ethereum Münzen oftmals verwenden möchten – sei es zum Bezahlen oder zum Traden. Allerdings ist der Vereinfachte Zugriff auch eine Chance für Hacker sich Zugriff auf die Coins zu verschaffen. Entsprechend hoch müssen die Sicherheitsstandards an dieser Stelle sein.
- Hardware-Wallets gibt es ebenfalls in unterschiedlichsten Ausführungen. Ideal ist, dass die Coins sich hier vor allem langfristig offline aufbewahren lassen. Somit ist der Zugriff für Hacker deutlich schwieriger, was wiederum die Sicherheit erhöht.
- Paper-Wallets bieten ebenfalls hohe Sicherheitsstandards, da die Keys für die Übertragung der Münzen ausschließlich in Papierform aufbewahrt werden. Der große Nachteil ist hier, dass Papier äußerst anfällig für Schäden ist. Entsprechend sollten die Nutzer ihre Paper-Wallets an einem sicheren Ort aufbewahren. Ferner gilt, dass Paper-Wallets vor Zugriff Unbefugter aufbewahrt werden sollten.
Die besten Ethereum Wallets
MetaMask
Bei MetaMask handelt es sich um eine Browser-Erweiterung, die Nutzer zu Chrome oder Firefox hinzufügen können. MetaMask punktet vor allem durch seine benutzerfreundliche Bedienung. Nicht nur ist die Installation äußerst einfach, sondern MetaMask leitet seine Nutzer auch intuitiv durch die Menüs und hin zu den gewünschten Funktionen.
Eine Wallet in den Browser zu integrieren, ist eine gute Idee. Vor allem dann, wenn man als Nutzer verschiedene Plattformen zum Handeln oder Einkaufen nutzt und flexibel sein möchte, wo man seine Coins als nächstes ausgibt. MetaMask erleichtert diesen Schritt ungemein und lässt die Nutzer auf sichere Weise ihre ETH Coins jederzeit und überall bereit sein.
- Allerdings sollte man bedenken, dass MetaMask nicht für größere Summen, sondern eher für den täglichen Bedarf ausgelegt ist.
MyEtherwallet
MyEtherwallet, auch MEW genannt, ist eine der besten Ethereum Wallets und entsprechend beliebt. Bei MyEtherwallet handelt es sich um eine Open-Source-Anwendung, die auf unkomplizierte Weise die Ethereum sicher aufbewahren möglich macht. In Sachen Sicherheit bietet MyEtherwallet hier Priavte Keys und ein umfangreiches Sortiment an Sicherungen.
Überaus praktisch für Trader ist, dass die MyEtherwallet den Zugang zu den auf Ethereum basierdnen Dapps ermöglicht. Ferner interagiert MyEtherwallet mit ShapeShift und ermöglicht es den Nutzern auf diese Weise BTC und ETH zu tauschen.
- Als Online Wallet birgt MyEtherwallet aber im Vergleich zu Hardware Wallets größere Gefahren und eignet sich eher für die Aufbewahrung des täglichen Gebrauchs an Münzen als für die langfristige Speicherung größerer Mengen an ETH.
Exodus
Exodus ist eine der besten Ethereum Wallets, die kostenlos verfügbar ist. Mit einem ansprechenden Design sorgt Exodus dafür, dass die Nutzung dieser Ethereum Wallet auch anschaulich ist. Ähnlich wie bei MEW gibt es bei Exodus eine ShapeShift-Integration.
Ferner ist diese Software für Linux, OSx und Windows gleichermaßen geeignet und ermöglicht ferner auch Versionen für die Aufbewahrung von Litecoin, Dash, Bitcoin und einigen anderen Kryptowährungen. Zwar fehlt hier Ethereum Classic Wallet, doch ist die Aufbewahrung von ERC-20 Ethereum Token möglich.
- Als Desktop Wallet lässt sich Exodus einfach von einem Gerät auf das nächste übertragen und bietet durch Backups und ähnliche Features hohe Sicherheit.
Atomic
Die Atomic Wallet ist eine speziell für Android-basierte Endgeräte entwickelte digitale Geldbörse, die ebenfalls zu den besten Ethereum Wallets gehört. Interessierte Nutzer finden die Atomic Wallet im Play-Store und können sie von dort aus ganz einfach installieren.
Als Mobile Wallet ist der große Vorteil, dass die Coins immer und überall verfügbar sind. Besonders für regelmäßige Trades ein wichtiger Punkt. Ferner ist die Atomic Wallet so benutzerfreundlich aufgebaut, dass man hier sogar von Komfort bei der Nutzung sprechen kann.
- Allerdings gilt wie für alle Mobilen Wallets, dass die Sicherheit durch die permanente Anbindung an das Netz weniger hoch ist.
Ledger Nano S und X
Bei Ledger Nano S und X handelt es sich um Ethereum Hardware Wallets, die aufgrund der hohen Sicherheitsstandards äußerst beliebt sind. Die Ethereum Hardware Wallets ähneln einem USB-Stick, sind also handlich und portabel. Das birgt nicht nur Flexibilität und Mobilität, sondern leider auch die Möglichkeit diese kleinen Wallets schneller zu verlieren oder zu verlegen.
Allerdings lässt sich die Wallet mit dem dazugehörigen PIN auf einem anderen Ledger wiederherstellen. Praktisch ist, dass sich die Coins hier offline aufbewahren lassen, was Ethereum sicher aufbewahren leicht möglich macht.
- Nachteilig ist, dass zum Zugriff auf die Münzen der Zugriff auf die Hardware Wallet gegeben sein muss.
Paper Wallet mit MyEtherWallet
Wer die Möglichkeit hat seine Paper Wallet sicher aufzubewahren, hat mit dieser Aufbewahrungsmöglichkeit sicherlich gute Chancen die Coins bestmöglich zu schützen. Zu Ethereum passende Paper Wallets gibt es bei MyEtherWallet.
Hier können sich die Nutzer ihre Paper Wallet via QR Code ausdrucken und dann je nach Wunsch kleinere Summen an den Public Key der Paper Wallet senden. Die Nutzer können ihren Kontostand über etherscan.io einsehen. Noch sicherer wird die Paper Wallet, wenn die Keys offline und als ZIP-Datei aufbewahrt werden.
- Diese vielen Sicherheitsschritte bedeuten aber auch weniger Flexibilität. Wer an seine Coins in der Paper Wallet heran möchte, muss ein wenig Zeit mitbringen.
Mist (offizielles Ether Wallet)
Bei Mist handelt es sich um eine der besten Ethereum Wallets, allerdings um eine spezielle Art der Aufbewahrung. Denn Mist ist ein Full Node. Einen Full Node einzurichten, ist für Anfänger im Krypto-Bereich möglicherweise nicht ideal.
Für alle, die sich ein wenig mit den technischen Details auskennen, dürfte Mist aber zu den besten Aufbewahrungsmöglichkeiten gehören. Die Entwickler von Ethereum halten Mist immer auf dem neusten Stand, entsprechend hoch ist hier der Sicherheitsstandard.
- Aber nicht nur die Sicherheit steht hier ganz weit oben, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit. Denn die Desktop Wallet ist benutzerfreundlich, einfach und minimalistisch gestaltet, sodass man bei Mist schnell am gewünschten Ziel ist.
Welches Ethereum Wallet das sicherste?
Welches Wallet für Ethereum das sicherste ist, hängt, ganz ähnlich wie bei Bitcoin Wallets, von den Vorlieben des Nutzers ab:
Täglicher Ethereum Einsatz
Geht es darum zumindest einen gewissen Anteil an Coins für den täglichen Einsatz zum Traden oder Bezahlen schnell zur Verfügung zu haben, dann ist sicherlich eine Software Wallet passender. Die von uns vorgestellten Software Wallets bringen alle höchste Sicherheitsstandards mit und ermöglichen gleichzeitig den schnellen Zugriff.
Besonders praktisch für all diejenigen, die einen Preisaufstieg oder Preisabstieg für die Gewinnmaximierung nutzen möchten. Da ist ein flexibler und schneller Zugriff auf die Ethereum Münzen gefragt – aber eben auch höchste Sicherheit und Kompatibilität mit anderweitigen Diensten.
- Wer also Schutz und Flexibilität vereinen möchte, der fährt mit einer mobilen Version der digitalen Geldbörse für Ethereum gut und kann die unterschiedlichen Feature der verschiedenen Anbieter für sich nutzen.
Langfristig Ethereum halten
Wer vorhat seine Etheruem Coins möglichst lange sicher aufzubewahren und diese eben nicht regelmäßig zu traden, der fährt sicherlich mit einer Hardware Wallet für Ethereum gut. Diese bietet die Lagerung offline an, was den Zugriff auf die Coins durch Unbefugte erschwert.
Aber auch die Paper Wallets bieten die Sicherung offline an und tragen somit zum erhöhten Schutz der Münzen bei. Nachteilig ist, dass sowohl die Paper Wallet als auch die Hardware Wallet geklaut werden können, verloren gehen können oder beschädigt werden können.
FAQ’s
👝 Was ist ein Ethereum Wallet?
Eine Ethereum Wallet ist eine digitale Geldbörse, die die sichere Aufbewahrung von Ethereum Coins möglich macht. Diese Ethereum Wallets gibt es in verschiedenen Ausführungen.
🥇 Welches ist das beste Ethereum Wallet?
Das kommt ganz darauf an, was man als Nutzer von seiner Ethereum Wallet erwartet und welche Form der Wallet für den Nutzer am praktischsten zu verwenden ist. Die von uns in diesem Artikel vorgestellten Ethereum Wallets gehören allesamt zu den besten Ethereum Wallets.
🛒 Wo kann man ETH kaufen?
Auf speziellen Krypto-Börsen, aber auch auf breiter gefächerten Plattformen.
💡 Welche Wallet Arten gibt es?
Paper-, Mobil- und Hardware-Wallet. Jede dieser besten Ethereum Wallets bringt ganz individuelle Vorteile mit sich, die für die kurzfristige oder langfristige Speicherung von Coins ideale Voraussetzungen bieten.
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.