Trader, die im Internet Anbieter von Forex Signalen suchen, haben die Qual der Wahl. Genau darum sollte man sich zuerst darüber im Klaren werden, was man genau erwartet.
Genügt es, nur einfache Trading Signale zu erhalten und aufgrund dieser Nachrichten selbst aktiv zu werden, oder will man die Positionen automatisch eröffnen lassen? Wichtig ist selbstverständlich auch, dass man ein Forex Signale Vergleich durchführt und prüft, ob es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Hier ist eine kurze Übersicht der vier besten Anbieter:
Learn2Trade | Kagels Trading | IQ Trading | PremiumFXSignals | |
---|---|---|---|---|
Bewertung | 4,9/5 | 4,8/5 | 4,5/5 | 4,3/5 |
Anzahl Signale | Hoch | Hoch | Mittel | Hoch |
Signal- geschwindigkeit | Hoch | Hoch | Hoch | Mittel |
Trefferquote | 89% | ca. 88% | ca. 85% | ca. 82% |
Kosten | Ab ca. 19€ | Ab ca. 67€ | Ab ca. 49€ | Ab ca. 39€ |
Was Forex Signale sind, wie man Forex Signale erkennen kann und welche Strategien es gibt, das schauen wir uns genauer an und stellen die besten Anbieter vor.
Was versteht man unter Forex Signalen?
Forex Signale sind von Experten oder einer Handelssoftware abgegebene Empfehlungen. Diese geben Auskunft über das Wichtigste eines Forex-Trades wie beispielsweise Angaben zur Eröffnung eines Verkaufsgeschäft inklusive Zeitpunkt und Preis.
Ob kostenlose Forex Signale oder kostenpflichtige Angebote – zahlreiche professionelle Devisenhändler machen heute von Handelsempfehlungen Gebrauch und richten ihre Aktivitäten am Devisenmarkt danach.
Beste Forex Signale werden von Analysten ausgegeben und sind beim Traden eine Hilfe, die das Spekulieren auf Devisen vereinfachen. Forex Signale Erfahrungen haben gezeigt, dass Trader dank den Empfehlungen risikoärmer handeln und ihre Performance trotzdem steigern. Auch hat der Investor mehr Kontrolle über seine Anlagen und ein besseres Geldmanagement.
Sämtliche Signale sind aber trotzdem nur als Empfehlungen anzusehen und geben keine Garantie auf Gewinne.
Auch Programme können recht zuverlässige Angaben zu Markttendenzen machen, denn sie wurden von Informatikern, Finanzspezialisten und Experten im Devisenhandel entwickelt. Zunächst basierten die Ansätze auf Trendstrategien der Investoren. Darauf beruhend wurde dann die erste Forex Signale Software entwickelt.
Selbstverständlich wurden die Programme mit der Zeit verbessert und so weiterentwickelt, dass sie fähig wurden, Angebots- und Nachfragesituationen konstant im Auge zu behalten. Auch Strategien wurden integriert, um eine längerfristige Prognose der Kursverläufe erstellen zu können.
Doch auch bei Programmen gibt es keine Gewinngarantie.
Wie werden Forex Handelssignale ermittelt?
Forex Signale basieren immer auf exakten Analysen von Kursverläufen. Diese verdeutlichen Regelmäßigkeiten und lassen Schlüsse zum weiteren Kursverlauf zu. Somit ergeben sich Trading-Signale, welche dem Händler optimale Einstiegskurse für den Kauf oder Verkauf von Währungen signalisieren.
Grundlage für Forex Signale sind technische Analysen wie die Chartanalyse, beobachten und auswerten von Trends, Relative Strength Indikatoren sowie eine Analyse in puncto Widerständen und Unterstützungen.
Abweichende Entwicklungen können zu komplett verschiedenen Kursverläufen führen, was es für den Durchschnitts-Händler schwierig macht, den Überblick zu behalten. Computerprogramme hingegen erkennen deutliche Trends in Sekundenschnelle und geben ein Forex Signal ab, wenn sich ein Trend abzeichnet.
Wer sich bei einem Signalgeber anmeldet, kann sich die Forex Signale per Push-Benachrichtigung zuschicken lassen und die Handelsgeschäfte danach richten.
Gute Gründe, die für den Einsatz von Forex Signalen sprechen
Hier sind die Vorteile von Forex Signalen auf einen Blick:
- Auch für Anfänger geeignet
- Einfachheit
- Zeitersparnis
- Informationsvorsprung
Besonders Neulinge haben kaum Gelegenheit, eine umfangreiche technische Analyse zu erstellen und darauf beruhend Kurse zu prognostizieren. Ein großer Vorteil des Forex Brokers ist folglich, dank den Handelssignalen auch unerfahrenen privaten Investoren realistische Gewinnchancen zu bieten, denn es gibt unterschiedliche Signaltypen, womit für jeden etwas dabei ist – ob Anfänger oder Profi.
Entscheidend sind abgesehen von den Benachrichtigungen eines Programmes auch die Kompetenz und Erfahrung eines Forex Brokers. Es werden keine Signale abgegeben, welche nur Software-basiert sind. Sämtliche Entwicklungen überprüft der Broker manuell und gibt sein kritisches Urteil dazu ab.
Auch die Einfachheit von Forex Signalen und die daraus resultierende Zeitersparnis sind grosse Vorteile. Vor allem Anfänger haben es zunächst nicht leicht, die entscheidenden von den weniger wichtigen Informationen zu trennen, und Recherchen und Analysen kosten auch so schon viel Zeit.
Der Trader muss den Markt nicht beobachten; er kann einfach auf die Signale warten und sich dann für oder gegen die Eröffnung einer Position entscheiden. Andere Trader, die sich ihre Informationen manuell beschaffen, stellen Trends oft zeitverzögert fest. Der Händler, der Forex Signale empfängt, kommt dadurch in den Genuss eines (legalen) Informationsvorsprungs gegenüber anderen Händlern.
Welche Forex Signaltypen gibt es?
Massgeschneidert auf den Erfahrungslevel des Traders gibt es verschiedene Forex Signaltypen. Hier ist ein Überblick:
Das einfache Signal
Mit dem einfachen Signal erhält der Trader eine Benachrichtigung darüber, dass ein gewisser Basiswert ein Kauf- oder Verkaufssignal ausgelöst hat. Die Information kann sich in der Trading-Software befinden oder man kann sich diese auch als Push-Benachrichtigung, per E-Mail, SMS und sogar WhatsApp schicken lassen.
Es ist dem Investor dann jeweils selbst überlassen, ob er aktiv werden möchte und ein Handelsgeschäft ausführt.
Das fortgeschrittene Signal
Beim fortgeschrittenen Signal wird der Trader per WhatsApp oder E-Mail über einen vom Signalgeber zu einem bestimmten Basiswert platzierten Trade benachrichtigt. Die Mitteilung enthält auch noch folgende Angaben:
- Einstiegskurs
- Take- / Profit-Grenze
- Stop- / Loss-Grenze
Managed Accounts
Bei den gemanagten Accounts ist das persönliche Konto des Traders mit dem Handelskonto des Signalgebers verbunden. Dies bedeutet, dass eine automatische Übertragung in das Konto des Händlers erfolgt.
Verschiedene Forex Signale-Strategien
Selbstverständlich gibt es auch unterschiedliche Strategien, die der Investor beim Forex Trading nutzen kann. Hier sind die bekanntesten auf einen Blick.
Prinzipiell funktionieren Forex Signale alle gleich: Der Trader überträgt die Empfehlungen seines Signalgebers in sein Trading-Programm und lässt ihn dann automatisiert oder aufgrund einer entsprechenden Benachrichtigung handeln. Dazu bieten sich die nachfolgenden Strategien an.
Die Trendstrategie
Mit der Trendstrategie kann der Trader beobachten, wie sich die Devisenkurse entwickeln. Er konzentriert sich bei dieser Strategie auf eine bestimmte Währung. Wenn sich ein Trend abzeichnet, wettet der Händler auf den weiteren Kursverlauf.
Die Trendbalken beobachtet der Trader während mindestens 15 Minuten oder maximal einer Stunde. Insbesondere Daytrader überschreiten diese Zeitebene kaum. Wenn beispielsweise zwei aufeinanderfolgende Stäbe ein Hoch bilden, diese aber zur selben Zeit auch ein höheres Tief bilden, ist ein deutlicher Trend erkennbar. In diesem Fall empfiehlt es sich, erst dann zu kaufen, wenn das Übersteigen des zweiten Hochs eingetreten ist.
Ratsam ist es, unter dem Tief des ersten Stabes ein Stopp zu setzen. Doch jeder Trader muss selbst wissen, wieviel Risiko er eingehen will und wo er die Stopp-Grenze setzen möchte.
Die 1-2-3 Formation
Die 1-2-3 Formation ist einfach, doch einen Tick riskanter als die Trendstrategie. Wenn nach einem Hoch ein Tief folgt, und danach das Hoch des Stabes überschritten wird, wird eingestiegen.
Die Stopp-Grenze sollte der Trader unterhalb des tiefsten Tiefs setzen. Wenn der Kurs dann Punkt 3 überschreitet, wird er zur Konsolidierung ansetzen. Diese Strategie kann für Käufe und Verkäufe genutzt werden. Der aufgrund der 1-2-3 Formation ein Signal erhält, der sollte schnell respektive sofort handeln, um den maximalen Gewinn erzielen zu können.
Die Swing- and Break-out-Strategie
Mit dieser Strategie beobachtet der Trader mithilfe von Wochencharts Unter- und Obergrenzen des sogenannten Swings. Wenn im Zuge der Short-/Long-Position an der Ober- und Untergrenze Stop-buys gesetzt werden, spekuliert der Investor auf die Rückkehr in den Break-out oder den Swing. Abhängig von der Wirtschaftslage kann der Break-out entsprechend heftig ausfallen.
Entscheidend ist, die Stopps wie bei einem klassischen Trend zu setzen. Auch das eigene Risikomanagement sollte man nie aus den Augen verlieren.
Die Break-out and Range-Strategie
Ein Miniswing, der an leicht zerfressenen Rändern erkennbar ist, wird fachsprachlich als Range bezeichnet. Wenn die Schlusskurse von vier Stäben sich im Bereich des fünftletzten Stabes befinden, hat eine Konsolidierung der Leiste stattgefunden.
Dies bedeutet, dass der Händler die Kaufstopps bei Long- und auch bei Short-Positionen 5% unter und über der Leiste platzieren sollte.
Wenn der Trader nur Informationen zum Ein- und Ausstieg erhält, weiss er nicht, wie es um das Risiko steht. Es ist deshalb essentiell, dass der Signalgeber den Trader auch über die Positionsgrösse und das Risiko informiert, welches im Verhältnis zu dem auf dem Handelskonto befindenden Guthaben steht. Das Risiko wird durch die folgenden Punkte beeinflusst:
- Stop / Loss-Grenze
- die Positionsgrösse
- die Kombination zwischen der Positionsgrösse und der Stop / Loss-Grenze
Mit dem Stop / Loss kann die Verlustgrenze schon im Voraus bestimmt werden. Sobald diese Grenze erreicht ist, wird die Position automatisch geschlossen. Die Positionsgrösse wiederum bestimmt, wie sich allfällige Preisschwankungen auf das Guthaben des Handelskontos auswirken.
Die Kombination aus Stop / Loss und der Positionsgrösse bestimmt das prozentuale Risiko im Verhältnis zum Guthaben des Handelskontos. Solche Informationen zeigen, wie hoch das Risiko ist. Der Trader kann dann aufgrund seines Risikomanagements entscheiden, wie er vorgehen will.
Risiken der Forex Signale beim Daytrading
Vor allem Anfänger sind beeindruckt, wenn sie Forex Signale kostenlos erhalten können. Die Signalgeber informieren die Neulinge aber oft nicht, dass manche Strategien für das Daytrading ungeeignet sind.
Trader sollten sich deshalb schlau machen, ob die erhaltene Empfehlung auch wirklich mit dem persönlichen Risikomanagement vereinbar ist. Zu leicht werden Strategien des Aktienmarkts nämlich auf den Handel mit Devisen übertragen. Dies ist jedoch der falsche Ansatz!
Stolpert der Händler auf Begriffe wie «Doppel-Tops,» «fallende und symmetrische Dreiecke» oder «doppelte und dreifache Böden,» sollte er vorsichtig sein. Obwohl es auch im Devisenhandel ähnliche Charts und Strategien gibt, sollten die Gaps dabei nicht vernachlässigt werden.
Forex Signale erkennen: Wie erkennt man seriöse Anbieter?
Im Forex Signale Test geht es darum herauszufinden, ob ein Signalgeber seriös ist oder nicht. Hier ist eine Übersicht der Faktoren, welche auf einen professionellen und seriösen Anbieter hindeuten:
Bereitstellung der Signale
Bei vielen Anbietern muss der Trader aufgrund der erhaltenen Signale selber aktiv werden und die Positionen auf der Handelsplattform eigenständig öffnen oder schliessen.
Normalerweise erhält der Trader das Signal per E-Mail, Push-Benachrichtigung, What’sApp, SMS oder auch über den geschlossenen Nutzerbereich. Auch neue Technologien wie Telegram etablieren sich beim Empfang von Forex Signalen zunehmend.
Die Tatsache, dass der Trader rund um die Uhr erreichbar sein und sofort reagieren muss, wenn er ein Signal erhält, ist doch ein grosser Nachteil. Viel besser ist es deshalb, sich für die automatisierte Übertragung der Signale zu entscheiden. So wird das Signal auf der eigenen Handelsplattform direkt implementiert und Positionen werden aufgrund der vorab definierten Risikoparameter automatisch ausgeführt.
Informationsübermittlung
Ein seriöser Signalgeber stellt sicher, dass er genügend Informationen übermittelt. Die Stop / Loss-Grenze und der Zeitpunkt des Markteinstiegs sind zwar wichtig, doch auch die Angabe, wann eine Position geschlossen und der Gewinn realisiert werden soll, ist unerlässlich. Diese Informationen sind zwingend:
- Einstiegspreis
- Stop / Loss-Grenze
- Gewinnrealisierungs-Strategie
- Angabe, wieviel % des Handelskontos investiert werden soll
Realistische Prognosen und Gewinnzahlen
Auf Webseiten zu stossen, die hohe Gewinne versprechen, ist ein Kinderspiel. Hohe Gewinne sind aber gewöhnlich nur dann möglich, wenn man auch ein entsprechend hohes Risiko eingeht. Der Trader sollte immer prüfen, wie realistisch eine versprochene Performance oder das in Aussicht gestellte Gewinnziel ist.
Sinnvolle Money Management Strategie
Anbieter, die eine Money Management Strategie bieten, deuten auf einen seriösen Anbieter. Wenn der Signalgeber nur Informationen zum Ein- und Ausstieg übermittelt, sagt er dem Trader in keiner Weise, wie risikoreich das Geschäft ist.
Der Anbieter sollte deshalb zwingend auch Angaben über die Positionsgrösse und dem damit verbundenen Risiko machen, das im Verhältnis zum auf dem Handelskonto befindlichen Guthaben steht.
Userberichte und Bewertungen sind vorhanden
Gibt es zahlreiche Reviews und authentische Berichte im Netz von begeisterten Nutzern? Wenn die Bewertungen tatsächlich echt sind, ist dies ein eindeutiges Zeichen, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.
Broker wird vorgeschrieben
Ein vorgeschriebener Broker zeugt von einem professionellen und vertrauenswürdigen Signalgeber.
Die besten Forex Signal Anbieter
Es gibt viele gute Anbieter von Forex Signalen. Hier sind die besten fünf auf einen Blick:
Learn2Trade
Diese englischsprachige Plattform verschickt qualitative Signale und ist im ersten Jahr kostenlos, wenn sich der Trader bei einem der Partnerbroker registriert.
In Echtzeit erzeugt der Anbieter die Signale durch die Handlungen der verbundenen Trader und stützt seine Signale abgesehen von der technischen Analyse auch auf eine Schwarmintelligenz.
Learn2Trade ist nach dem ersten Jahr für einen Preis ab monatlich 19 Euro zu haben und bietet das beste Preis-/ Leistungsverhältnis.
Kagels Trading
Dieser Anbieter Kagels Trading will alle Trader ansprechen, egal ob Anfänger oder Profi. Auch hier sind die Signale qualitativ hochwertig.
Der Premium Service kostet monatlich im Minimum 67 Euro, und der Signalgeber bietet eine 2-wöchtige Testzeit, die nur einen Euro kostet.
IQ Trading
Auch bei IQ Trading lassen sich hohe Gewinne erzielen. Die Signale werden kompetent zusammengestellt, und die Erfahrungsberichte im Netz zeigen, dass IQ Trading überzeugt. Die Kosten pro Monat belaufen sich bei diesem Anbieter auf 49 Euro im Monat.
Premium FX Signals
Premium FX Signals setzt auf zuverlässige, sichere Signale. Gewinne sind nicht ausserordentlich hoch, doch auch dieser Anbieter ermöglicht dauerhaft ansprechende Summen.
Viele Trades sind mit kleineren Margen eher unspektakulär, doch die Trefferquote ist hoch, womit langfristig gesehen mit mittelmässigen Margen eine bessere Performance erreicht werden kann als bei Signalen mit einer hohen Volatilität. Premium FX Signals gibt es ab monatlich 39 Euro.
GMO Trading
GMO Trading ist kein klassischer Signalgeber an sich, doch dieser Anbieter überzeugt in Sachen Entwicklung eigener Signale (inklusive Berücksichtigung fremder Signale) mit einer guten Funktionalität.
Die Trefferquote der schon zur Verfügung gestellten Signale ist eher durchschnittlich, können dafür aber selber erweitert werden. GMO Trading ist ab monatlich 39 Euro zu haben.
Forex Signals Erfahrung – unser Fazit
Besonders Anfänger haben kaum Gelegenheit, eine umfangreiche technische Analyse zu erstellen und darauf beruhend Kurse zu prognostizieren. Ein grosser Vorteil des Forex Brokers ist folglich, dank den Handelssignalen auch unerfahrenen privaten Investoren realistische Gewinnchancen zu bieten, denn es gibt unterschiedliche Signaltypen, womit für jeden etwas dabei ist – ob Anfänger oder Profi.
Eine Gewinngarantie ist dennoch zu keinem Zeitpunkt gegeben. Auch wenn das Trading-Risiko kleiner und die Gewinnchancen höher sind, so müssen auch Verluste immer einkalkuliert werden, weil sich der Markt jederzeit in eine andere Richtung bewegen kann.
FAQs
🔊 Was sind Forex Signale?
Forex Signale sind von Experten oder einer Handelssoftware abgegebene Empfehlungen. Diese geben Auskunft über das Wichtigste eines Trades wie beispielsweise Angaben zur Eröffnung eines Verkaufsgeschäft inklusive Zeitpunkt und Preis. Zahlreiche professionelle Devisenhändler machen heute von Handelsempfehlungen Gebrauch und richten ihre Aktivitäten am Devisenmarkt danach.
📲 Wie werden Forex Handelssignale ermittelt?
Forex Signale basieren immer auf exakten Analysen von Kursverläufen. Diese verdeutlichen Regelmässigkeiten und lassen Schlüsse zum weiteren Kursverlauf zu. Somit ergeben sich Trading-Signale, welche dem Händler optimale Einstiegskurse für den Kauf oder Verkauf von Währungen signalisieren.
👍 Was sind die Vorteile von Forex Signalen?
Zu den Vorteilen von Forex Signalen zählen die Einfachheit, die Zeitersparnis, der Informationsvorsprung und auch die Tatsache, dass auch Anfänger von ihnen profitieren können.
🕵️ Wie erkennt man einen seriösen Signalgeber?
Faktoren, welche auf einen professionellen und seriösen Anbieter hindeuten sind die effektive Bereitstellung von Signalen, die Art der Informationsübermittlung, realistische Prognosen und Gewinnaussichten, das Vorhandensein einer Money Management Strategie, ein vorgeschriebener Broker und nicht zuletzt auch positive Userberichte und Bewertungen im Netz.
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.