Seit ihrer elektronischen Einführung im Jahr 2009 hat sich die Kryptowährung – egal ob Bitcoin, Ethereum, Litecoin oder andere von einem unbemerkten Ausrutscher auf einem Computerbildschirm zu einem weltweiten Phänomen entwickelt. Durch seine oft volatilen Handelsmuster und seinen rasanten Aufstieg hat Krypto Trading bereits viele zu Millionären gemacht hat.
Das Investieren oder und der Handel mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen kann zunächst einschüchternd sein. Es gibt häufig Nachrichten über Betrug und Menschen, die viel Geld verlieren. Auch wenn einige dieser Meldungen der Wahrheit entsprechen, sind viele Aussagen unwahr und entstammten der Angst vor dem Unbekannten. Tatsächlich ist der Handel mit Kryptowährungen in den letzten Jahren viel vorangekommen und sicherer als je zuvor. Es war noch nie so einfach wie heute, in Kryptowährung zu investieren. Wir von aktien-blog möchten Ihnen mit diesem Artikel dabei helfen Krypto Trading zu lernen und die Frage zu beantworten: Wie funktioniert Krypto trading?
Was sind Kryptowährungen?
Bevor wir uns der Frage widmen, wie Krypto trading funktioniert, ist es wichtig zu verstehen was Kryptowährungen überhaupt sind. Eine Kryptowährung ist eine digitale oder virtuelle Währung, die als Tauschmittel dient. Sie verwendet Kryptografie, um Transaktionen zu sichern und zu überprüfen sowie die Erstellung neuer Einheiten einer bestimmten Kryptowährung zu steuern. Kryptowährungen sind im Wesentlichen begrenzte Einträge in einer Datenbank, die niemand ändern kann, ohne das bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Während des Tech-Booms der 90er-Jahre gab es viele Versuche, eine digitale Währung zu schaffen. Systeme wie Flooz, Beenz und DigiCash kamen auf den Markt, scheiterten jedoch unweigerlich. Anfang 2009 stellte dann ein anonymer Programmierer oder eine Gruppe von Programmierern unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto Bitcoin vor. Satoshi beschrieb es als ein „Peer-to-Peer-E-Cash-System“. Es ist vollständig dezentralisiert. Das heißt es sind keine Server und keine zentralen Kontrollbehörden beteiligt. Das Konzept ähnelt stark Peer-to-Peer-Netzwerken für die Dateifreigabe (BitTorrent).
Kryptowährungen arbeiten dafür mit einer Technologie namens Blockchain. Blockchain ist eine dezentrale Technologie, die auf viele Computer verteilt ist und Transaktionen verwaltet und aufzeichnet. Ein Teil der Attraktivität dieser Technologie ist ihre Sicherheit.
Nach dem großen Erfolg von Bitcoin wurden immer mehr verschiedene Kryptowährungen erschaffen. Diese sind häufig als Altcoins bekannt. Inzwischen gibt es mittlerweile über 5.000 Arten von Kryptowährungen. Aktive Altcoin-Händler haben also die Qual der Wahl.
Weniger aktive oder junge Kryptowährungen haben jedoch möglicherweise nur begrenzte Handelsmöglichkeiten, was bedeuten kann, dass weniger Käufer zum Zeitpunkt des Verkaufs anwesend sind. Anfänger, die nicht von Optionen überwältigt werden möchten, können erwägen, ihren anfänglichen Handel auf einige der führenden Arten von Kryptowährungen zu konzentrieren, um den Handel in einem aktiven Markt sicherzustellen.
Die aktuell bekanntesten und beliebtesten Kryptowährungen:
Kryptowährung | Abkürzung | Marktkapitalisierung |
Bitcoin | BTC | $197.948.196.473 |
Ethereum | ETH | $39.666.256.077 |
Tether | USDT | $15.623.601.351 |
Ripple | XRP | $11.233.983.952 |
Litecoin | LTC | $3.004.318.174 |
Monero | XNR | $1.891.619.761 |
IOTA | MIOTA | $752.257.140 |
Ethereum
Als erste Bitcoin-Alternative auf unserer Liste steht Ethereum. Eine dezentrale Softwareplattform, mit der intelligente Verträge und dezentrale Anwendungen (DApps) ohne Ausfallzeiten, Betrug, Kontrolle oder Eingriffe Dritter erstellt und ausgeführt werden können. Die Anwendungen auf Ethereum werden auf dem plattformspezifischen kryptografischen Token Ether ausgeführt. Ether ist wie ein Mittel, um sich auf der Ethereum-Plattform fortzubewegen, und wird hauptsächlich von Entwicklern genutzt, die Anwendungen in Ethereum entwickeln und ausführen möchten, oder inzwischen auch von Investoren, die andere digitale Währungen mit Ether kaufen möchten.
Ether ist derzeit nach Bitcoin die zweitgrößte digitale Währung nach Marktkapitalisierung, liegt jedoch deutlich hinter der dominierenden Kryptowährung zurück.
Im Jahr 2014 startete Ethereum einen Vorverkauf für Ether, der eine überwältigende Resonanz erhielt. Dies hat dazu beigetragen, das Zeitalter der ersten Münzangebote (Inital Coin Offering = ICO) einzuleiten. Nach dem Angriff auf das DAO im Jahr 2016 wurde Ethereum in Ethereum (ETH) und Ethereum Classic (ETC) aufgeteilt.
Tether
Tether war eine der Ersten und beliebtesten der sogenannten Stablecoins. Kryptowährungen, deren Ziel es ist, ihren Marktwert an eine Währung oder einen anderen externen Bezugspunkt zu binden, um die Volatilität zu verringern. Da die meisten digitalen Währungen, sogar große wie Bitcoin, häufig dramatische Volatilitäten aufweisen, versuchen Tether und andere stabile Münzen Preisschwankungen auszugleichen, um Investoren anzulocken, die ansonsten von der Volatilität von Kryptowährungen abgeschreckt sind.
Tether wurde 2014 eingeführt und bezeichnet sich selbst als „eine Blockchain-fähige Plattform, die die Verwendung von Fiat-Währungen auf digitale Weise erleichtern soll“. Diese Kryptowährung ermöglicht es Einzelpersonen, ein Blockchain-Netzwerk und verwandte Technologien zu nutzen, um in traditionellen Währungen zu handeln. Tether hat sich inzwischen zur drittgrößten (gemessen an der Marktkapitalisierungen) Kryptowährung entwickelt.
Ripple
Ripple ist ein globales Abwicklungsnetzwerk in Echtzeit, das sofortige, sichere und kostengünstige internationale Zahlungen bietet. Ripple wurde 2012 eingeführt und ermöglicht es Banken, „grenzüberschreitende Zahlungen in Echtzeit, durchgängig transparent und zu geringeren Kosten abzuwickeln.“
Ripples Konformationsmethode ist insofern einzigartig, da Ripple, anders als andere Kryptowährung kein mining erfordert. In der Tat wurden alle XRP-Token von Ripple vor dem Start „vorab abgebaut“, was bedeutet, dass im Laufe der Zeit keine „Erstellung“ von XRP erfolgt, sondern nur die Einführung und Entfernung von XRP aus dem Marktangebot gemäß den Richtlinien des Netzwerks. Auf diese Weise unterscheidet sich Ripple von Bitcoin und vielen anderen Altcoins. Da für die Struktur von Ripple kein Mining erforderlich ist, wird der Rechenaufwand reduziert und die Netzwerklatenz minimiert.
Bisher hat Ripple mit seinem aktuellen Geschäftsmodell Erfolge erzielt. Ripple bleibt eine der verlockendsten digitalen Währungen unter den traditionellen Finanzinstituten, die nach Wegen suchen, grenzüberschreitende Zahlungen zu revolutionieren.
Litecoin
Litecoin wurde 2011 eingeführt und gehörte damit zu den ersten Kryptowährungen, die in die Fußstapfen von Bitcoin getreten sind. Litecoin wird oft als „Silber zu Bitcoin’s Gold“ bezeichnet. Es wurde von Charlie Lee, einem MIT-Absolventen und ehemaligen Google-Ingenieur, erstellt.
Litecoin basiert auf einem globalen Open-Source-Zahlungsnetzwerk, das von keiner zentralen Behörde kontrolliert wird und „scrypt“ als Arbeitsnachweis verwendet. Obwohl Litecoin in vielerlei Hinsicht wie Bitcoin ist, weist es eine schnellere Blockgenerierungsrate auf und bietet daher eine schnellere Transaktionsbestätigungszeit.
Monero
Monero ist eine sichere, private und nicht nachvollziehbare Kryptowährung. Diese Open-Source-Kryptowährung wurde im April 2014 eingeführt und stieß bald auf großes Interesse bei der Kryptografie-Community. Die Entwicklung von Monero basiert vollständig auf Spenden und wird von der Community gesteuert.
Monero wurde mit einem starken Fokus auf Dezentralisierung und Skalierbarkeit gestartet und ermöglicht durch die Verwendung einer speziellen Technik namens „Ringsignaturen“ vollständige Privatsphäre. Bei dieser Technik wird eine Gruppe kryptografischer Signaturen angezeigt, die mindestens einen realen Teilnehmer umfasst. Da jedoch alle gültig erscheinen, kann die Reale nicht isoliert werden.
Aufgrund außergewöhnlicher Sicherheitsmechanismen wie diesen hat Monero einen unappetitlichen Ruf entwickelt: Es wurde mit kriminellen Operationen auf der ganzen Welt in Verbindung gebracht. Unabhängig davon, ob es für gute oder schlechte Zwecke verwendet wird, lässt sich nicht leugnen, dass Monero wichtige technologische Fortschritte im Bereich der Kryptowährung eingeführt hat.
IOTA
IOTA wurde entwickelt, um den „Paradigmenwechsel“ zum Internet der Dinge zu ermöglichen. Indem ein „de facto standardisiertes Ledger of Everything “ erstellt wurde. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass die Kryptowährung den Datenaustausch zwischen mit Sensoren ausgestatteten Maschinen ermöglicht.
IOTA verwendet nicht das traditionelle Blockchain-Design, das von den meisten Kryptowährungen verwendet wird. Stattdessen wurde eine neue Plattform namens Tangle entwickelt, die ein mathematisches Konzept verwendet, das als Directed Acyclic Graphs (DAG) bekannt ist. Damit eine eigene Transaktion gültig ist, muss jeder Knoten in einem DAG-Tangle zwei vorherige Transaktionen an einem anderen Knoten genehmigen. Dies hat zwei Konsequenzen. Erstens werden „Miner“ als Entitäten entfernt, um Transaktionen zu validieren, wodurch ein möglicher Engpass beseitigt wird, welcher die Transaktionsgeschwindigkeit limitierten könnte. Zweitens entwickelt sich das Wachstum und die Geschwindigkeit des Netzwerks direkt proportional zur Anzahl seiner Benutzer.
IOTA hat auch keine Transaktionsgebühren und behauptet daher, Skalierungsprobleme wie Netzwerkverzögerungen aufgrund von Blocküberlastung im Zusammenhang mit Bitcoin gelöst zu haben.
Die Verwendung von IOTA soll Transaktionen und Prozesse mit Objekten mit Sensoren vereinfachen. Ein einfacher Anwendungsfall ist der eines IOTA-fähigen Getränkeautomaten, der Soda ohne die damit verbundenen Transaktionskosten und die damit verbundene Latenz von Bitcoin ausgeben kann.
Lohnt sich der Handel mit Kryptowährungen?
Kryptowährungen mögen an Wert gewinnen und haben bereits viele Investoren zu Millionären gemacht, aber viele Anleger sehen sie weiterhin als bloße Spekulationen und nicht als echte Investitionen. Der Grund? Genau wie echte Währungen generieren Kryptowährungen keinen Cashflow. Um also davon zu profitieren, muss jemand mehr für die Währung bezahlen als Sie.
Der Handel mit Kryptowährungen ist also dem Devisenhandel sehr ähnlicher. Wie bei Forex können Kryptowährungshändler mit einer Buy-and-Hold-Strategie handeln oder die tägliche oder wöchentliche Auf- und Ab-Volatilität handeln. Es gibt sogar verschiedene Strategien, mit denen Sie möglicherweise von einer Wertminderung der Kryptowährung profitieren können, einschließlich Terminkontrakten und binären Optionen.
Für diejenigen, die Kryptowährungen wie Bitcoin als die Währung der Zukunft betrachten, sollte beachtet werden, dass eine Währung Stabilität benötigt, damit Händler und Verbraucher bestimmen können, was ein fairer Preis für Waren ist. Bitcoin und andere Kryptowährungen waren während eines Großteils ihrer Geschichte allerdings alles andere als stabil. Während Bitcoin im Dezember 2017 bei fast 20.000 USD gehandelt wurde, fiel sein Wert ein Jahr später auf nur noch 3.200 USD. Im September 2020 wird Bitcoin inzwischen wieder über 11.000 USD gehandelt.
Diese Preisvolatilität mag zunächst abschreckend wirken. Wenn Investoren dies aber mit ähnlichen Vorkommnissen in der Finanzwelt vergleichen, wie zum Beispiel im März 2020 oder dem Marktcrash von 2008-2009, welcher übrigens der Grund war, das Bitcoin erschaffen wurde, wirken Kryptowährungen bereits wieder deutlich stabiler und attraktiver.
Tatsächlich liegt für viele Investoren die Attraktivität vom Krypto Handel in der Möglichkeit, ihr Anlageportfolio zu diversifizieren, da ihr Preis hauptsächlich von Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Ihr Wert korreliert daher nur wenig mit Volkswirtschaften oder politischen Szenarien.
Die Vor- und Nachteile beim Handel von Kryptowährungen
Kryptowährungen kaufen oder Krypto trading?
Viele werden sich dem nicht bewusst sein, aber es gibt einen großen Unterschied darin, Kryptowährungen zu kaufen und zu besitzen oder nur auf die Preisbewegungen von Krypto zu spekulieren und Kryptowährungen zu handeln. Kryptowährungen wurden ursprünglich dafür erstellt, sie als Vermögenswert zu besitzen. Durch ihre hohe Volatilität werden sie heute aber immer mehr als Spekulationsobjekt gesehen und gehandelt.
So sollten sie für den Kauf von Kryptowährungen zunächst einen gewissen Kenntnisstand über die Technologie und Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Kryptowährungen besitzen, bevor Sie sich dafür entscheiden, diese zu kaufen. Für Krypto Trading kaufen sie dagegen lediglich einen abgeleiteten Vermögenswert (Derivat). Auch hier ist natürlich ein Grundwissen über die Technologie von Kryptowährungen nicht verkehrt, aber nicht zwingend erforderlich.
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist, dass sie mit Derivaten in der Lage sind, auch sogenannte Short Positionen einzugehen. Das bedeutet Sie machen Gewinne bei sinkenden Kursen. Dies ist beim Kauf von Kryptowährungen nicht möglich. Außerdem erlaubt der Handel mit Derivaten Krypto trading mit Hebel, so sind deutlich größere Gewinne möglich.
Die wichtigsten Unterschiede übersichtlich zusammengefasst:
Kryptowährung kaufen | Kryptowährung handeln | |
Erforderliches Hintergrundwissen | Hoch | Gering |
Besitzer der Kryptowährung | Ja | Nein |
Handelsstrategie | Buy & Hold | Long Positionen & Short Positionen |
Krypto Trading mit Hebel | Nein | Ja |
Ort | Börse | Broker |
Regulierung | Nein | Je nach Broker (Tendenziell Ja) |
Welche Krypto Trading Anbieter gibt es?
Es gibt bereits viele gute Kryptowährungsbörsen und Broker auf dem Markt. Aber wie auch bei allen anderen Dingen kommt es hier aufs Detail an, denn Kryptobörse ist nicht gleich Kryptobörse. Genau wie es auch zwischen Banken Unterschiede gibt, so hat auch jeder Anbieter von Krypto Trading Alleinstellungsmerkmale. Jede Plattform hat beispielsweise ein unterschiedliches Sortiment, andere Gebühren und auch in puncto Nutzerfreundlichkeit gibt es einiges zu beachten.
Außerdem stellt sich natürlich weiterhin die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, digitale Währungen zu kaufen oder ob es nicht doch ausreicht, mithilfe von CFDs am Wertzuwachs von Bitcoin und Co. teilzunehmen. Um hier ein wenig Klarheit zu schaffen und die Spreu vom Weizen zu trennen, haben wir in unserem Vergleich die besten Krypto Anbieter genau unter die Lupe genommen, sodass jeder Trader genau die Handelsplattform findet, die seinen Bedürfnissen entspricht.
Plus500
Plus500 ist ein ausschließlicher CFD-Broker, dessen Dienstleistungen in Asien sowie in Europa angeboten werden. Plus500 wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Israel und unterhält Geschäftsniederlassungen in Australien und in Großbritannien. Plus500 bietet ausschließlich CFDs für digitale Währungen wie zum Beispiel Bitcoin, Bitcoin Cash ABC, Ethereum, Cardano, Litecoin, und mehr an. Außerdem lässt sich auch mit Währungspaaren, bestehend aus virtuellem Geld und traditionellen Währungen, wie zum Beispiel „Bitcoin-Euro“ als CFD handeln.
Es bleibt anzumerken, dass sich der Handel bei Plus500 im Gegensatz zu eToro ausschließlich auf CFDs beläuft. Hier werden also vor allem die Sorte von professionellen Anlegern angesprochen, die allein anhand der Kursverläufe spekulieren möchten und denen es nicht darum geht, die eigentlichen Coins zu besitzen. Wer also die wirkliche Währung besitzen möchte, ist bei anderen Anbietern besser aufgehoben.
72,0% der CFD Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Coinbase
Coinbase, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sowohl eine Krypto-Börse, als auch ein Wallet betreibt. Coinbase ist mit dem Gründungsjahr 2012 im Vergleich zu anderen Krypto-Börsen schon relativ lange auf dem Markt.
Die Firma wurde von den Unternehmern Brian Armstrong und Fred Ehrsam gegründet und hat einige bekannte Investoren vorzuweisen, darunter sogar die New York Stock Exchange (NYSE). Zu diesem Zeitpunkt steht Coinbase nur den Nutzern in den USA und in Europa zur Verfügung. Die weltweite Nutzeranzahl beläuft sich aber bereits auf 30 Millionen.
Coinbase erlaubt es den Nutzern, mit den Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Ethereum Classic, Bitcoin Cash, XRP und Litecoin zu handeln und in offizielle Währungen umzutauschen. Fiat-Währungen werden hier zum Erwerb digitaler Währungen genutzt oder zur Auszahlung auf das eigene Bankkonto. Über Coinbase ist es nicht nur möglich, verschiedene Kryptowährungen zu kaufen oder zu verkaufen, sondern auch untereinander tauschen. Das Kaufmenü ist hierbei sehr übersichtlich gestaltet, sodass man vor Kauf den Wert der Kryptowährung, die zu entrichtenden Kosten und auch die Gebühren gut im Blick hat.
Capital.com
Capital.com wurde 2016 gegründet. Das Unternehmen hat mehr als 300.000 Kunden und ist in über 50 Ländern tätig. Sie zielen darauf ab, Kunden den Handel mit CFDs und anderen Derivaten auf Forex-Paaren, Rohstoffen, Aktien und natürlich Kryptowährungen zu ermöglichen und künstliche Intelligenz innerhalb ihrer Plattform zu nutzen, um bei der Weiterbildung und Optimierung der Entscheidungsfindung zu helfen.
Capita.com ist in Zypern, Weißrussland und London ansässig und eine der wenigen ausgewählten CFD-Handelsplattformen, die den Vorschriften der Europäischen Sicherheits- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) vollständig entspricht und Anlegergelder mit einer Hebelwirkung von bis zu 200: 1 (je nach Kontotyp) schützt.
Ähnlich wie Plus500 ermöglicht Capital.com es nicht, Kryptowährungen zu besitzen, sondern lediglich diese zu handeln. Zur Auswahl stehen Bitcoin, Litecoin, Ripple und Ethereum.
Biance
Der Name Binance leitet sich aus dem englischen “binary” und “finance” ab. Binance gilt seit Januar 2018 als die größte Kryptoexchange mit einem Marktwert von 1,3 Milliarden US-Dollar. Bei Binance handelt es sich um eine klassische Kryptobörse. Man kann ausschließlich mit Kryptowährungen handeln und diese untereinander tauschen.
Es werden die unterschiedlichsten Coins unterstützt. Laut der Webseitenbetreiber gibt es einen mehrsprachigen Support und die Plattform ist über jedes Betriebssystem und von jedem elektronischen Endgerät erreichbar.
Der wichtigste Punkt, welcher im Angebot aufgeführt wird, ist die Sicherheit der Webseite. Außerdem soll die Plattform die Möglichkeit haben, 1,4 Millionen Transaktionen pro Sekunde zu tätigen. Außerdem besitzt die Plattform bereits ihre eigene Kryptowährung, welche Binance Coin oder kurz BNB heißt.
Zur Zeit steht die Seite in 17 verschiedenen Sprachen zur Verfügung und den Kundenservice gibt es ebenfalls in mehreren Sprachen. Die Plattform wird von über fünfzehn Millionen Investoren genutzt.
Libertex
Libertex ist der Handelszweig von Indication Investments Ltd, die selbst Teil der Forex Club Group ist. Das Unternehmen existiert bereits seit 1997 und betreut derzeit über 2,2 Millionen Kunden in 11 verschiedenen Ländern.
Als voll regulierter Online-Broker mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche kann man mit Recht sagen, dass Libertex eine starke und zuverlässige Marke ist. Mit über 200 zur Auswahl stehenden Assets ist es die perfekte Wahl für diejenigen, die in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen handeln möchten. Libertex bietet eine breite Palette von 40 Kryptowährungspaaren einschließlich exotischer Kryptopaare. Dazu gehören Bitcoin, Ethereum, Bitcoin-Cash, Litecoin, Ripple, DASH, Monero, IOTA, EOS, NEO und viele mehr.
Wie Funktioniert Krypto Trading – Verschiedene Möglichkeiten für das Krypto Trading
Wie Sie bereits gelernt haben, können Sie in Kryptowährungen investieren, ohne tatsächlich eine Kryptowährung zu kaufen. Tatsächlich gibt es eine ganze Handvoll von Möglichkeiten, in Kryptowährungen zu investieren.
Krypto CFDs
Ein CFD ist eine Vereinbarung, die auf einem Basiswert basiert. Das ist traditionell einem Aktien-, Index-, Rohstoff- oder Währungspaar. Wenn Sie einen CFD-Trade eröffnen, spekulieren Sie darüber, ob Sie erwarten, dass der Wert dieses zugrunde liegenden Vermögenswerts steigt oder fällt. Sie besitzen den Vermögenswert nie wirklich, sondern sagen einen Anstieg oder Abfall seines Wertes voraus. Krypto CFDs erlauben außerdem den Krypto Handel mit Hebel.
Für jeden Punkt, an dem sich der Preis in die von Ihnen angegebene Richtung bewegt, erhalten Sie ein Vielfaches der Anzahl der Einheiten, die Sie gekauft oder verkauft haben. Wenn sich der Preis jedoch in die entgegengesetzte Richtung zu dem von Ihnen vorhergesagten bewegt, werden Sie einen Verlust erleiden.
Mit einem Kryptowährungs-CFD können Sie die zukünftige Wertänderung bestimmter Kryptowährungen vorhersagen. Bei vielen CFDs können Sie Verträge über die Leistung einer Krypto im Verhältnis zu einer Fiat-Währung, normalerweise US-Dollar (USD), abschließen. Einige Anbieter bieten jedoch auch Krypto / Krypto-CFDs an, z. B. BTC / ETH.
Krypto Optionen
Eine „Option“ ist eine Art Derivatkontrakt, der dem Eigentümer die Option (nicht die Verpflichtung) gibt, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis (dem Ausübungspreis) innerhalb einer festgelegten Zeit (dem Ablaufdatum) zu kaufen oder zu verkaufen. Auch Krypto Optionen erlauben den Krypto Handel mit Hebel.
Auf individueller Ebene ermöglichen Optionen den Marktteilnehmern, Einnahmen zu erzielen, spekulative Wetten abzuschließen und ihre Positionen abzusichern, insbesondere angesichts der Marktvolatilität von Kryptowährungen. In einem Optionsvertrag gibt es einen „Schreiber“ oder Verkäufer der Option und einen Käufer. Der Käufer zahlt eine Prämie für den Optionskontrakt, die durch Faktoren wie Geldverdienst (aktueller Preis des Vermögenswerts gegenüber dem Ausübungspreis), Zeit bis zum Ablauf und implizite Volatilität bestimmt wird. Der Schriftsteller der Option nimmt diese Prämie dann als Einkommen.
Bei Anwendung auf Bitcoin und andere Kryptowährungen hat dies für Akteure im Ökosystem enorme Vorteile: Langfristige Hodler und Miner können ihre Positionen effektiv absichern und durch den Verkauf von Optionen Einnahmen erzielen. Spekulanten können Abwärtsrisiken begrenzen und für einen Bruchteil der Kosten von einem Aufwärtstrend profitieren.
Mit Blick auf den gesamten Markt haben sich Optionen auch als entscheidend für die Marktgesundheit erwiesen. Laut einer oft zitierten empirischen Analyse des Journal of Finance führen Optionslisten für einen Vermögenswert zu „einer Verringerung des Spread und einer Zunahme des Handelsvolumens, der Handelshäufigkeit und der Transaktionsgröße“. Mit anderen Worten: Bitcoin-Optionen können dem gesamten Krypto Ökosystem zugutekommen, unabhängig davon, ob eine bestimmte Person sie verwendet oder nicht.
Krypto Futures
Krypto Futures oder auch ein „Terminkontrakt“ ist eine rechtliche Vereinbarung zum Kauf oder Verkauf eines bestimmten Vermögenswert zu einem festgelegten Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft. Der Käufer eines Terminkontrakts übernimmt die Verpflichtung, den Basiswert zu kaufen und zu erhalten, wenn der Terminkontrakt ausläuft. Der Verkäufer des Terminkontrakts übernimmt die Verpflichtung, den Basiswert zum Ablaufdatum bereitzustellen und zu liefern. Mit Krypto-Futures können Anleger ein Engagement in Kryptowährungen eingehen, ohne die zugrunde liegende Kryptowährung kaufen zu müssen. Wie ein Futures-Kontrakt für einen Rohstoff- oder Aktienindex ermöglichen Krypto-Futures Anlegern, über den zukünftigen Preis von Bitcoin und Co. zu spekulieren.
Der Handel mit Krypto-Futures anstelle der zugrunde liegenden Kryptowährung bietet mehrere Vorteile. Erstens werden die Kontrakte an einer von der Commodity Futures Trading Commission regulierten Börse gehandelt, was großen institutionellen Anlegern ein gewisses Maß an Vertrauen in die Teilnahme geben könnte. Zweitens ist kein Krypto-Wallet erforderlich, da die Futures in bar abgerechnet werden. In der Transaktion findet kein physischer Austausch von Krypto statt.
Coins Kaufen
Krypto Coins sind relativ einfach zu erklären. Hierbei handelt es sich um die eigentlichen digitalen Münzen, welche Sie normalerweise an einer Kryptowährungsbörse kaufen. Entscheiden Sie sich dafür, Coins zu kaufen, müssen Sie ein sogenanntes Krypto Wallet (Kryptowährungsbrieftasche / Kryptoportmonee) besitzen, in welchem die Coins aufbewahrt werden.
Wenn Sie in Krypto Coins investieren, sind Sie der wirkliche Besitzer des Vermögenswertes und können dementsprechen nicht von sinkenden Preise profitieren, sondern lediglich von einem Wertanstieg der Kryptowährung.
Wenn Sie an die Technologie von Kryptowährungen glauben und in diese Investieren möchten, bietet sich dafür der Kauf der eigentlichen Coins an. In diesem Fall sind Sie die einzige Person, welche für die Investition verantwortlich ist, ohne dass ein anderer Dritter daran beteiligt ist.
Ist Krypto Trading sicher?
Kryptowährungen werden normalerweise mithilfe der Blockchain-Technologie erstellt. Blockchain beschreibt die Art und Weise, wie Transaktionen in „Blöcken“ aufgezeichnet und mit einem Zeitstempel versehen werden. Es ist ein ziemlich komplexer technischer Prozess, aber das Ergebnis ist ein digitales Buch von Kryptowährungstransaktionen, welches Hacker nur schwer manipulieren können.
Darüber hinaus erfordern Transaktionen einen Zwei-Faktor-Authentifizierungsprozess. Beispielsweise werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Kennwort einzugeben, um eine Transaktion zu starten. Dann müssen Sie möglicherweise einen Authentifizierungscode eingeben, der per Text an Ihr persönliches Mobiltelefon gesendet wird.
Natürlich sind Investitionen immer riskant und Gewinne niemals garantiert. Halten Sie sich jedoch an einige Sicherheitsvorkehrungen und handeln nur mit einem Vertrauenswürdigen Anbieter wie eToro, dann ist der Handel mit Kryptowährungen genauso sicher wie auch der Handel mit Wertpapieren. Hier sind ein paar Tipps, welche Ihnen dabei helfen können den Handel mit Kryptowährungen noch sicherer zu gestalten:
Wählen Sie einen sicheren Anbieter
Bevor Sie auch nur einen Euro investieren, sollten Sie sich über die Anbieter von Kryptowährungen informieren. Es gibt zahlreiche Plattformen, welche die Möglichkeit bieten, digitale Währungen zu kaufen und zu verkaufen. Natürlich sind hierbei auch ein paar schwarze Schafe, welches es nur darauf abgesehen haben, Ihnen Ihr Geld abzunehmen. Informieren Sie also ausführlich darüber, welche Anbieter vertrauenswürdig sind. Wir raten zu einem von einer Finanzbehörde regulierten Broker wie eToro!
Diversifizieren Sie Ihre Investitionen
Diversifikation ist der Schlüssel zu jeder guten Anlagestrategie und gilt auch, wenn Sie in Kryptowährung investieren. Setzen Sie zum Beispiel nicht Ihr gesamtes Geld nur in Bitcoin ein, nur weil Sie diesen Namen kennen. Es gibt Tausende von Optionen und es ratsam, Ihre Investition auf mehrere Währungen zu verteilen. Achten Sie deshalb auch darauf, dass der von Ihnen verwendete Anbieter eine gute Auswahl an Kryptowährungen besitzt!
Bereiten Sie sich auf die Volatilität beim Krypto Trading vor
Der Kryptowährungsmarkt ist volatil. Seien Sie also auf Höhen und Tiefen vorbereitet. Sie werden höchstwahrscheinlich einige dramatische Preisschwankungen miterleben. Wenn Ihr Anlageportfolio oder Ihr psychisches Wohlbefinden damit nicht umgehen kann, ist Kryptowährung möglicherweise keine gute Wahl für Sie. Andererseits ist gerade diese Volatilität eine der Gründe, das bereits einige Menschen mit der Investitionen in Kryptowährungen reich geworden sind.
Welche Gebühren entstehen beim Krypto Trading?
Natürlich darf man nicht vergessen, dass beim Trading auch Gebühren und Kosten entstehen. In der Praxis macht es häufig einen großen finanziellen Unterschied, wenn man sich für einen bestimmten Anbieter entscheidet. Da die Gebührenmodelle der Exchanges teilweise sehr unterschiedlich aufgebaut sind. Wir möchten Ihnen helfen besser zu verstehen, welche Kosten beim Krypto Trading entstehen. Dafür haben wir die unserer Meinung nach besten 3 Anbieter von Kryptowährungen auf ihre Gebühren und Kosten überprüft.
Handelsgebühren
Anbieter | etoro | coinbase | Plus500 |
Kaufgebühren | 1,9% | 1,49% | var. |
Verkaufsgebühren | 1,9% | 1,49% | var. |
Gebühren Total | 3,8% | 2,98% | var. |
Zunächst ist auf Gebühren beim normalen Trading zu achten. Hier wird man mit einer sogenannten Trading Fee konfrontiert werden. In den meisten Fällen sind solche Zahlungen gestaffelt und hängen vom jeweiligen Transaktionsvolumen ab. Je mehr Einheiten man also handelt, desto geringer wird der prozentuale Anteil der Gebühren.
Die besten Bitcoin Börsen bewegen sich im Normalfall zwischen 1 und 2.5 Prozent kosten für eine Transaktion. Ein solches Kostenmodell dürfte man ja auch von dem ein oder anderen Aktienbroker kennen, der sich ebenfalls am Handelsvolumen und am Wert orientiert.
Einzahlungs- & Auszahlungsgebühr
Anbieter | etoro | coinbase | Plus500 |
Einzahlung | kostenlos | 3,99% | kostenlos |
Auszahlung | 5 USD | 0,15 USD | var. |
Gebühren Total | 5 USD | 3,99% + 0,15 USD | var. |
Die Handelsgebühren sind aber nur ein Teil von möglichen Kosten. Auch bei Ein- oder Auszahlungen sollte man die Augen offen halten. In einigen Fällen wird man sich darauf einstellen müssen, dass hierfür eine Extragebühr erhoben wird. Dies ist nicht nur bei den klassischen Krypto Exchanges der Fall, sondern auch bei Dienstleistern wie Coinbase. Eine Kreditkarteneinzahlung wird hier beispielsweise mit einer Gebühr von 3,9 % belastet und selbst eine normale Überweisung kostet 1,45 %.
Tatsächlich findet sich aber auch der ein oder andere Anbieter, der diverse Trades oder Auszahlungen komplett gebührenfrei anbietet. Dies ist aus Händlersicht dann natürlich besonders attraktiv.
Verwaltungskosten
Anbieter | etoro | coinbase | Plus500 |
Haltegebühren | kostenlos | kostenlos | var. |
Die sogenannte Inaktivitätsgebühr tritt auf, wenn man längere Zeit keinerlei Trades oder sonstige Aktivitäten auf der Plattform abgeschlossen hat.
Man könnte sie auch als Verwaltungsgebühr bezeichnen. Kommt eine solche Gebühr zum Tragen, dann sollte man aber in der Regel in aller Transparenz über derartige Kosten informiert werden.
Kryptobörsen Gebühren Vergleich
Nehmen wir folgendes Beispiel an, um die Gebühren beim Kauf von z. B. Bitcoin zu vergleichen:
- Wir kaufen Bitcoin für 1.000€
- Wir behalten unser Bitcoin 30 Tage lang und verkaufen es dann wieder
- Wir nehmen an, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert.
So stellen sich folgende Gebühren bei eToro, Coinbase und Plus500 zusammen:
Anbieter | etoro | coinbase | Plus500 |
Einzahlung | kostenlos | 3,99% | kostenlos |
Kaufgebühren | 1,9% | 1,49% | var. |
Haltegebühren | kostenlos | kostenlos | var. |
Verkaufsgebühren | 1,9% | 1,49% | var. |
Auszahlung | 5 USD | 0,15 USD | var. |
Gebühren Total | 42,20€ | 68,24€ | var. |
Fazit: Krypto Trading Lernen lohnt sich
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel weitergeholfen hat, Krypto Trading besser zu verstehen. Sie sollten nun wissen, das sich eine Investition in Kryptowährungen sehr lohnen kann, wenn man weiß, was man tut. Dabei gibt es aber nicht nur verschiedene Möglichkeiten in Kryptowährungen zu investieren, sondern auch verschiedene Anbieter, welche sich in allerlei Hinsicht unterscheiden.
So sollte man bei allen Angeboten gut darauf achten, sich genau mit den Vor- und Nachteilen zu befassen. Denn nur so kann man die richtige Bitcoin Exchange finden. Unser Testsieger eToro sticht trotz großer Konkurrenz aus der Masse hervor.
Dies liegt an der einfachen Handhabung, unkomplizierten Zahlungsmethoden und daran, dass man zwar kein Wallet benötigt, aber wenn man möchte, trotzdem eines erstellen kann. eToro bietet dabei nicht nur die Möglichkeit, entweder Krypto CFDs oder Krypto Coins zu handeln, sondern bietet gleiche beide Optionen an!
FAQs – Krypto Trading
Welche Kryptowährungen sollte ich traden?
Diversifikation ist der Schlüssel zu jeder guten Anlagestrategie und gilt auch, wenn Sie in Kryptowährung investieren. Setzen Sie nicht Ihr Gesamtes Geld nur in Bitcoin, nur weil Sie diesen Namen kennen. Es gibt Tausende von Optionen und es ratsam Ihre Investition auf mehrere Währungen zu verteilen. Achten Sie deshalb auch darauf, dass der von Ihnen verwendete Anbieter eine gute Auswahl an Kryptowährungen besitzt!
Brauche ich eine Wallet fürs Krypto Trading?
Das kommt darauf an, wie Sie Kryptowährungen handeln möchten. Haben sie vor, in Krypto Optionen, Futures oder CFDs zu investieren, benötigen Sie keine Krypto Wallet. Möchten Sie dagegen in Krypto Coins investieren und diese besitzen, benötigen Sie eine Krypto Wallet. Aber keine Sorge, eine Krypto Wallet lässt sich bei Anbietern wie eToro ohne Probleme in wenigen Sekunden kinderleicht anlegen.
Was kostet Krypto Trading?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Jeder Broker und jede Krypto Exchange besitzt ein anderes Gebührenmodell. Krypto Trading muss allerdings nicht teuer sein. Bei günstigen Anbietern wie eToro können Sie schon für wenige Euro in Kryptowährungen investieren und diese handeln.
Wie funktioniert Krypto Trading?
Erstellen sie einfach einen Account bei einem Krypto Broker oder einer Krypto Exchange Ihres Vertrauens. Wenn Sie sich entscheiden bei unserem Testsieger (eToro) Kryptowährungen zu traden,, können Sie innerhalb von wenigen Minuten ein Account erstellen und direkt loslegen! Der Handel von Krypto muss also nicht kompliziert sein!