Mittlerweile gibt es viele Krypto Roboter, da auch die Kryptowährungen als Anlage-Experiment immer beliebter werden. Kein Wunder, denn der traditionelle Finanzmarkt gibt kaum noch gewinnversprechende Anlagemöglichkeiten her. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Krypto-Alternativen nur so aus dem Boden sprießen. Und wer sich zwischen den vielen Konkurrenten als Anbieter durchsetzen möchte, der setzt auf Werbung. Das ist auch im Krypto-Bereich nicht anders. Entsprechend tauchen in den verschiedenen Sozialen Netzwerken immer wieder Werbungen für Krypto Roboter auf, die von prominenten Gesichtern geschmückt werden. Zuletzt machte Thomas Gottschalk für Bitcoin System Werbung. Doch war das wirklich freiwillig?
Thomas Gottschalk und die Bitcoin Werbung
Thomas Gottschalk ist sicherlich nicht der erste und nicht der letzte Prominente, der sein Gesicht auf einer Werbung für einen Krypto Roboter wiederfindet. In der Regel greifen die Betreiber der Trading Bots allerdings nicht ganz legal zu, was die Promis natürlich ärgert. Zudem gibt es hier noch eine Falle: Im Falle der Werbung für Bitcoin System mit dem Gesicht von Thomas Gottschalk handelt es sich noch nicht einmal um den originalen Krypto Roboter. Klickt man nämlich auf die Werbung, gelangt man auf ein Duplikat des originalen Trading-Helfers. Diese Plattform hat aber nichts mit einem echten Trading Roboter zu tun. Die Plattform ist vielmehr eine Einzahlungsmaske, in die unerfahrene Trader einzahlen sollen. Das Investment wandert dann direkt in die Taschen der betrügerisch arbeitenden Anbieter. Um die Fake Werbung gilt es also einen großen Bogen zu machen.
Was ist aber, wenn man eigentlich in einen Krypto Roboter investieren möchte? Dann haben wir einige Alternativen zusammengestellt. Schließlich gibt der Krypto-Markt einiges her, da muss man sich nicht auf halbgare Angebote einlassen. Zu unserem Empfehlungen gehören Bitcoin Trader, Bitcoin Rush, Bitcoin Revolution und Bitcoin Profit.
Bitcoin Trader
Die erste Empfehlung in Sachen automatische Trading-Software ist der Bitcoin Trader. Dieser Trading-Helfer scannt rund um die Uhr den Krypto-Markt. Auf der Basis von Algorithmen berechnet der Bitcoin Trader, welche Kursänderungen des Bitcoins wahrscheinlich sind. Entsprechend der Berechnungen widmet sich dann der Trading Bot dem Kauf oder Verkauf der gefragten Coins. Dabei kann es aber auch zu negativen Trades kommen. Wer vorhat ausschließlich Gewinne mit dem Krypto Roboter an Land zu ziehen, der wird sehr sicher enttäuscht. Der Krypto-Markt ist unberechenbar und kein Trading Bot liefert nur positive Trades bei seinem Investor ab. Klar, ein Investment-Experiment ist dies auf jeden Fall, aber keine Alternative zur Altersvorsorge.
Hat Thomas Gottschalk in Bitcoin Trader investiert?
Es ist nicht bekannt, dass Thomas Gottschalk in irgendeinen Krypto Roboter investiert hätte. Somit ist es auch recht unwahrscheinlich, dass Thomas Gottschalk in Bitcoin Trader investiert hat. Dennoch haben hier schon viele andere Krypto-Fans investiert, auch wenn Thomas Gottschalk vielleicht nicht zu den Fans gehört.
Wie funktioniert die Anmeldung bei Bitcoin Trader?
Wer eigene Bitcoin Trader Erfahrungen sammeln möchte, der sollte über diesen Link zur Kontoeröffnung bei Bitcoin Trader schreiten. Einen Verifizierungsprozess muss man hier nicht erwarten, aber eine Mindesteinzahlung von 250 Euro. Diese gilt es nicht zu überschreiten. Zudem sollte man nur das Geld einzahlen, was man tatsächlich übrig hat. In finanzielle Schwierigkeiten sollte man sich für ein solches Abenteuer nicht begeben.
Bitcoin Rush
Auch der Bitcoin Rush bringt einige interessante Optionen mit sich. Bitcoin Rush fokussiert sich, wie Bitcoin Trader auch gänzlich auf den Bitcoin. Kein Wunder, denn die älteste Kryptowährung ist auch immer noch die beliebteste digitale Währung. Der Bitcoin Rush arbeitet auch mit Berechnungen auf Basis von Algorithmen. Zum Bitcoin Millionär wird man also auch mit dem Einsatz dieses Traders nicht. Wer zudem versäumt den Trading Bot gewinnbringend einzustellen, hat noch weniger Chancen auf Gewinne. Das heißt, dass man als Investor zumindest rudimentäre Erfahrungen im Krypto-Markt und mit Bitcoin haben sollte, um aus diesem Experiment das meiste herauszuholen.
Hat Thomas Gottschalk in Bitcoin Rush investiert?
Auch diesmal spricht die Faktenlage nicht dafür, dass Thomas Gottschalk in Bitcoin Rush investiert hätte. Das heißt aber nicht, dass dieser Krypto Roboter nichts taugt. Wenn man selbst einen solchen Trading Helfer ausprobieren möchte, sollte man nicht zu sehr auf prominente Werbende setzen.
Wie funktioniert die Anmeldung bei Bitcoin Rush?
Ganz easy über diesen Link. Dort trägt man seine Daten ins Anmeldeformular ein und schon ist es eigentlich geschafft. Allerdings sollte man sich mit der Einzahlung ein wenig zurückhalten, denn das Investment in die Kryptowährungen geht auch mit großen Risiken einher. Die digitalen Währungen sind hoch volatil und so kann das Investment schnell verlorengehen. Wer mit diesem Risikobewusstsein an das Investment-Experiment herangeht, dürfte nicht enttäuscht werden.
Bitcoin Revolution
Schauen wir uns nun an, was der Bitcoin Revolution seinen Anlegern zu bieten hat. Auch hier geht es um den Bitcoin und darum höchst effektiv die bestmöglichen Trades ausfindig zu machen. Wer vorhat die Coins möglichst langfristig mit Hinblick auf eine Wertsteigerung liegen zu lassen, sollte keinen Krypto Roboter einsetzen. Denn hier geht es um den aktiven Handel mit den Coins. Steigt der Kurs, steigt der Preis und der Bitcoin Revolution versucht die Coins zu guten Preisen loszuwerden. Andersherum gilt das auch für den sinkenden Bitcoin Kurs, der mit sinkenden Preisen daherkommt. Hier geht es dann um den kosteneffizienten Ankauf der gefragten virtuellen Münzen.
Hat Thomas Gottschalk in Bitcoin Revolution investiert?
Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass Thomas Gottschalk in Bitcoin Revolution investiert hat. Im Grunde ist eigentlich nichts über Thomas Gottschalks Investmentstrategien bekannt.
Wie funktioniert die Anmeldung bei Bitcoin Revolution?
Auch bei Bitcoin Revolution ist die Kontoeröffnung schnell geschafft. Über diesen Link geht es direkt zur Bitcoin Revolution Webseite. Dort trägt man seine Daten ins Anmeldeformular ein und lässt sich dann zur Einzahlung weiterleiten. Es gilt so wenig wie möglich einzuzahlen, denn zunächst einmal geht es ja um erste Erfahrungen mit einem noch unbekannten Anbieter. Generell sollte man immer nur das Geld einzahlen, was man im Zweifelsfall entbehren kann. Denn der Krypto-Markt ist unberechenbar und hat schon so manches Investment verschlungen.
Bitcoin Profit
Um unsere Empfehlungsrunde zu komplettieren, stellen wir nun noch den Bitcoin Profit vor. Auch hier haben überzeugende Trading Ergebnisse schon viele Anleger überzeugt. Aber auch hier gilt, dass dieser Krypto Roboter das natürliche Risiko, was beim Investment in Kryptowährungen nun einmal besteht, nicht aus der Welt schaffen kann. Als Anleger sollte man also immer gut abwägen, wann der Einsatz der automatischen Trading Software wirklich sinnvoll ist und wann man den Bot lieber ruhen lässt. Denn nicht immer gibt der Krypto-Markt die perfekte Trading-Situation für den Einsatz der Software her. Wer seine Erwartungen niedrig hält und mit dem richtigen Risikobewusstsein an dieses Anlage-Experiment herangeht, der kann durchaus überrascht werden. Das Investment ist nicht vor Verlusten geschützt, das sollte man immer im Hinterkopf haben.
Hat Thomas Gottschalk in Bitcoin Profit investiert?
Nein, Thomas Gottschalk hat auch nicht in Bitcoin Profit investiert. Das sollte einen aber nicht davon abhalten herauszufinden, ob der Bitcoin Profit das passende Krypto-Pferd für einen selbst ist. Schließlich bringt diese automatische Trading-Software einige interessante Features mit sich.
Wie funktioniert die Anmeldung bei Bitcoin Profit?
Das geht ganz einfach. Über diesen Link gelangt man zur echten Bitcoin Profit Homepage. Dort findet man auch ziemlich gut sichtbar die Anmeldemaske. In diese sollte man dann seine Daten eintragen, um ein Konto bei Bitcoin Profit zu eröffnen. Als nicht lizenzierter Anbieter umgeht Bitcoin Profit weitere Verifizierungsmaßnahmen. Also kann man anschließend direkt zur Einzahlung weitergehen. Mehr als die geforderten 250 Euro sollte man aber keineswegs einzahlen, um die Risiken überschaubar zu halten.
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.