Bei IOTA handelt es sich um eine digitale Währung, also eine Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum. Um die virtuellen Münzen – MIOTA genannt – sicher aufzubewahren, benötigen die Nutzer eine IOTA Wallet, um die Coins sicher aufzubewahren. Wir zeigen hier die besten IOTA Wallets und was es dabei zu beachten gibt.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
Was ist ein IOTA Wallet?
IOTA ist auch als die Kryptowährung bekannt, die sich im Bereich des IoT (Internet of Things) verstärkt ausbreitet. Hier liegt also großes Potenzial für die Zukunft verborgen. Entsprechend groß ist die Hoffnung, dass die Kryptowährung IOTA eines Tages rekordverdächtig im Preis steigen wird.
Je mehr Partnerschaften IOTA mit großen anderen Unternehmen und Organisationen eingeht, desto mehr Menschen interessieren sich für den Kauf der Token.Und umso relevanter wird auch die sichere Aufbewahrung. Die in Berlin ansässige IOTA Stiftung arbeitet bereits mit Vertretern wie der Deutschen Telekom, Samsung oder Fujitsu zusammen.
Im Herbst des Jahres 2020 betrug die Marktkapitalisierung von IOTA rund 750 Millionen US-Dollar. Allein beim Anblick dieser Zahl wird schnell klar, wie viele Investoren hier vertreten sind. Ferner liegt IOTA unter den Top 30 der größten Kryptowährungen überhaupt.
Wer nun in IOTA investiert hat, benötigt passend dazu eine IOTA Wallet. Besonders bekannt sind die Trinity Wallet und die IOTA Light Wallet. Aber es gibt auch Alternativen, die wir uns näher ansehen werden
Bestes Krypto Wallet | ||
---|---|---|
![]() |
|
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
Merkmale für ein gutes IOTA Wallet
IOTA Wallets gibt es mittlerweile, ähnlich wie Bitcoin Wallets oder Ethereum Wallets, viele auf dem Markt. Denn schließlich bestimmt auch in diesem Bereich die Nachfrage das Angebot. Allerdings ist längst nicht jede IOTA Wallet auch sicher, benutzerfreundlich und empfehlenswert.
Bei unserer Suche nach den besten IOTA Wallets haben wir einige Merkmale zusammengestellt, die die besten IOTA Wallets auszeichnen. Dazu gehören die IOTA Kompatibilität, die Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit. Warum das so ist, klären wir jetzt.
IOTA Kompatibilität
Besonders wichtig ist, dass die ausgewählte Wallet auch mit IOTA kompatibel ist. Denn sollte die Wallet etwa für eine andere Kryptowährung konzipiert sein, gehen die MIOTA Token beim Transfer verloren .Die Grundlage für die Auswahl einer passenden Wallet ist also die Frage, ob die Wallet tatsächlich IOTA-kompatibel ist.
Sollten die Coins an eine nicht kompatible Wallet geschickt werden, gehen sie verloren. Die Eigenverantwortung ist in diesem Bereich hoch.
Benutzerfreundlichkeit
Als nächstes widmen wir uns der Benutzerfreundlichkeit. Auch dieser Bereich hat indirekt etwas mit dem potenziellen Verlust der Coins zu tun. Denn, wenn eine IOTA Wallet unübersichtlich ist und keine benutzerfreundliche Oberfläche aufweist, dann passieren Fehler.
Und diese Fehler können im schlimmsten Fall zum Verlust des Zugriffs auf die gefragten Münzen führen. Das gilt es zu verhindern, entsprechend wichtig ist die Benutzerfreundlichkeit bei den besten IOTA Wallets.
Sicherheit
Warum die Sicherheit von so großer Bedeutung ist, ist schnell erklärt. Sollte die IOTA Wallet nicht sicher sein, dann sind die Coins schnell weg. Denn bekannte Sicherheitslücken locken Hacker an, die sich dann an der Wallet vergreifen und die Coins an eine andere Wallet transferieren. Diese Coins sind dann für immer verloren.
Wer lange etwas von seinen virtuellen Münzen haben möchte, sollte auf einen möglichst hohen Sicherheitsstandard setzen. Einige der besten IOTA Wallets mit hohen Sicherheitsstandards, sehen wir uns jetzt an.
Unterschiedliche IOTA Wallet Arten
Bei unserem IOTA Wallet Vergleich haben wir uns ganz unterschiedliche Formen und Anbieter der besten IOTA Wallets angesehen. Mobile- Hardware- oder Paper Wallets haben ganz verschiedene Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass man sich vor der Wahl einer IOTA Wallet darüber klar wird, was man eigentlich von einer Wallet erwartet.
Sollen die Coins ständig griffbereit sein – wie beispielsweise für das Trading? Oder sollen die virtuellen Münzen möglichst lange an einem sicheren Ort verweilen?
- Mobile Wallets haben den Vorteil, dass die digitalen Coins schnell griffbereit sind, was den flexiblen Handel überaus erleichtert.
- Eine Paper Wallet gilt mitunter als sicherste Aufbewahrungsmöglichkeit. Entsprechend unflexible ist aber der Umgang.
- Eine Hardware Wallet gleicht einem USB-Stick und ist portabel, offline, sicher und recht flexibel.
IOTA Wallet Vergleich: Die besten IOTA Wallets am Markt
Sehen wir uns jetzt an, was die verschiedenen Anbieter an Wallets zu bieten haben:
eToro
Bei eToro handelt es sich um eine Plattform, auf der es die unterschiedlichsten digitalen Assets zu kaufen, verkaufen und halten gibt. Die Auswahl ist beinah unüberschaubar groß und für fast alle Assets gibt es hier auch passende Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Besonders praktisch ist die eToro IOTA Wallet, wenn man regelmäßig auf die Coins zugreifen möchte und dann den Ver- oder Ankauf auch via eToro regeln möchte. So hat man alles an einem Ort, ist äußerst flexible und kann leicht auf die Token zugreifen.
Allerdings gilt, dass in der eToro IOTA Wallet maximal die Token für den täglichen Gebrauch aufbewahrt werden sollten.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
IOTA Trinity Wallet
Die IOTA Trinity Wallet ist eine der beliebtesten Wallet in Form der Desktop-Version unter MIOTA-Haltern. Besonders praktisch an der IOTA Trinity Wallet ist, dass auch Einsteiger sich beim Erstellen der Wallet leicht tun, denn die IOTA Trinity Wallet ist äußerst benutzerfreundlich aufgebaut. Die Benutzerfreundlichkeit startet beim Download und endet beim Versenden der Token.
Ferner ist hier auch für ausreichend Sicherheit gesorgt. Die Nutzer können Backups erstellen, ferner unterstützt die IOTA Trinity Wallet auch die gängigen Betriebssysteme, wie Mac, Linux und Windows.
Wer sich für die IOTA Trinity Wallet entscheidet, kann den Download über die Trinity Webseite starten, kreiert anschließend einen Seed und richtet sich dann die passenden Sicherheitsfeatures ein.
GUI Iota Light Wallet
Kommen wir zum nächsten Vertreter unter den besten IOTA Desktop Wallets. Die GUI Iota Light Wallet überzeugt mit technischen Feinheiten und bietet gleichzeitig höchste Flexibilität.
Auch die GUI Iota Light Wallet ist äußerst benutzerfreundlich aufgebaut und lässt sich auch von Einsteigern ganz einfach einrichten. Der Aufbau der GUI Iota Light Wallet leitet die Nutzer quasi intuitiv durch alle Prozesse, vom Download bis zur anschließenden regelmäßigen Verwendung.
Dadurch, dass GUI Iota Light Wallet eine Open Source Software ist, gibt es hier von Zeit zu Zeit Updates, die die Sicherheit der GUI Iota Light Wallet erhöhen sollen. In Sachen Sicherheit ist man mit der GUI Iota Light Wallet also auch bestens bedient.
IOTA Android Wallet
Die IOTA Android Wallet ist die offizielle Wallet der IOTA Foundation und speziell für Android kreiert. Auch bei dieser Version der besten IOTA Wallet handelt es sich um eine Open Source Software, die regelmäßig aktualisiert wird.
Momentan gibt es zwar lediglich die Beta Testversion der IOTA Android Wallet, dennoch gibt es auch hier schon ausreichend interessante Features, die man nicht verpassen sollte. Denn zum einen ist die IOTA Android Wallet kostenlos, zum anderen kommt sie mit einem QR Code Support für einfache Bedienung daher.
Momentan ist die IOTA Android Wallet ausschließlich für Android verfügbar, das könnte sich in der Zukunft aber noch ändern.
Ledger Nano S und X
Kommen wir zur ersten Hardware Wallets unter unseren besten IOTA Wallets, dem Ledger Nano S und X. Bei Ledger Nano S und X handelt es sich um eine vielseitig einsetzbare Hardware, denn Ledger gibt es auch für Bitcoin, Ripple und weitere Kryptowährungen. Der Ledger Nano S und X gleicht einem USB-Stick, ist also äußerst praktisch in der Handhabung.
Überzeugend ist, dass die Coins hier offline gelagert werden. Umso schwieriger ist für Hacker also der Zugriff auf die gefragten virtuellen Münzen. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass man für den eigenen Zugriff auf die Münzen eben nicht schnell eine App öffnet, sondern an die Hardware Wallet herangehen muss.
Zwar konnten Ledger Nano S und X bisher mit hervorragenden Sicherheitsvorkehrungen punkten, allerdings sind in der letzten Zeit einige Sicherheitsmängel bekannt geworden.
Nelium Wallet
Die Nelium Wallet ist ein weiterer Kandidat unter unseren besten IOTA Wallets, der sich noch in der Testphase befindet. Allerdings sticht hier eines ganz klar hervor: Die Benutzerfreundlichkeit für Einsteiger. Das Design ist äußerst simpel und selbsterklärend, sodass hier Einsteiger keinerlei Probleme bei der Verwendung haben sollten.
Ferner punktet die Nelium Wallet, dass sie als mobile Applikation sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Nutzer die Nelium Wallet auch in der Desktop Version verwenden können.
Die Nelium Wallet ist für ihre hohen Sicherheitsvorkehrungen bekannt. Beispielsweise werden die privaten Seeds nicht auf den Nelium-Servern gespeichert, sondern ausschließlich auf den mobilen Endgeräten.
Nostalgia Light Wallet
Wer coden kann, dem wird die Verwendung der Nostalgia Light Wallet sicherlich große Freude bereiten. Denn bei der Nostalgia Light Wallet handelt es sich um eine mobile Version für Fortgeschrittene oder für Krypto-Fans mit Grundkenntnissen, die bereit sind ihr Wissen zu erweitern.
Mit einem gewissen Know How und technischem Verständnis hilft einem das Einführungstutorial bei der Einrichtung der Nostalgia Light Wallet. Praktisch ist, dass es die Nostalgia Light Wallet für Linux, MAC und Windows gibt und sie als Desktop Version stets schnellen Zugriff auf die Coins ermöglicht.
Des Weiteren punktet die Nostalgia Light Wallet mit hohen Sicherheitsstandards.
IOTA Wallet erstellen
Wer ein IOTA Wallet selbst erstellen möchte, sollte sich vorab diese Informationen anschauen:
Light Node
Light Node, auch IOTA Light Wallet genannt, ist eine Möglichkeit sich eine eigene IOTA Wallet zu erstellen. Anleitungen, weiterführendes Material und Download-Infos gibt es beispielsweise auf Github zu finden. Wer einen Light Node, also eine IOTA Light Wallet, einrichtet, ist schon auf dem besten Weg zu einem Full Node.
Praktisch am Light Node ist, dass dieser sich nicht im Tangle-Netzwerk einen Nachbarn suchen muss, um MIOTA Token zu versenden und zu empfangen. Allerdings sollte man den Aufwand nicht unterschätzen, denn mindestens grundlegende technische Kenntnisse sind für die Einrichtung von Light Node, also der IOTA Light Wallet, notwendig.
Wer dann noch einen Schritt weiter gehen möchte, der kann seinen eigenen Computer zum Teil des Tangle-Netzwerks machen und einen Full Node einrichten.
Full Node
Die IOTA Full Node, auch GUI genannt, ist der eigene Computer, der im IOTA Netzwerk zu einem IOTA Node wird und der nächste Schritt nach der Einrichtung eines Light Nodes/ IOTA Light Wallet. Also ist der eigene Computer ganz vorne mit dabei, wenn es um die Verifizierung von Transaktionen geht. Als Node gibt es dazu eine eigene Wallet, ferner laufen die eigenen Transaktionen über den eigenen Node auch wesentlich schneller.
Denn die Einrichtung eines Full Nodes ist nichts für Einsteiger. Ausreichend Material zum Vorgang finden Interessierte beispielsweise auf Github, dort gibt es auch Unterstützung durch eine durchaus aktive IOTA Community, bestehend aus mehr oder weniger professionellen Entwicklern.
Welches Wallet ist für IOTA das sicherste?
Die Frage, welches Wallet für IOTA das sicherste ist, ist schwer zu sagen. All die IOTA Wallets, die wir in diesem Beitrag vorgestellt haben, verfügen über ausgezeichnete Sicherheitsfeatures und Sicherheitsvorkehrungen. Wichtig ist, dass man selbst weiß, wie, wann und wie oft man auf seinen Coin-Bestand zugreifen möchte.
- Klar ist, dass eine mobile IOTA Wallet sicherlich überaus praktisch ist, aber eben nicht mit den Sicherheitsstandards einer Hardware Wallet für MIOTA Token mithalten kann. Mehr als die täglich genutzte Menge an MIOTA Token sollte man als Nutzer in einer mobilen IOTA Wallet also nicht aufbewahren.
- Für die längere Lagerung bieten sich entsprechend Paper- oder Hardware-Wallets an.
Fazit: Die beste Alternative zum IOTA Wallet bleibt eToro
Wir haben uns nun die Welt der Paper-, Mobile- und Hardware-Wallets für MIOTA Token sehr genau angesehen. Dabei ist ganz klar, dass jedes Modell so seine ganz eigenen Vor- und Nachteile mitbringt.
Klar ist aber auch, dass die individuellen Features für die unterschiedlichen Nutzer von unterschiedlicher Gewichtung sind. Für den einen Nutzer steht Flexibilität an oberster Stelle, für den anderen die langfristige Sicherhit. So oder so gilt es die unterschiedlichen Faktoren abzuwägen.
Eine gute Mischung aus Sicherheit und Flexibilität bietet die IOTA Wallet von eToro.
Die IOTA Wallet von eToro glänzt durch eine direkte Anbindung an die Trading-Welt, sodass man hier immer flexibel und direkt die aktuellen Preisschwankungen für die Gewinnmaximierung nutzen kann.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
FAQ’s
👛 Was ist ein Wallet?
Ein Wallet ist ein Speicherort für Kryptowährungen.
💡 Welche IOTA Wallet ist besser – Trinity oder Ledger?
Beide Versionen kommen mit unterschiedlichen Features und Faktoren zu den Nutzern. Entsprechend kommt es darauf an, was man von seiner Wallet erwartet.
🛒 Wo kann man IOTA kaufen?
IOTA kann man auf unterschiedlichsten Krypto-Börsen erstehen. Besonders einfach und praktisch geht es auf der Plattform eToro.
📲 Welche Wallet Arten gibt es?
Es gibt Paper-, Mobile- und Hardware-Wallets, die mit unterschiedlicher Flexibilität und Sicherheit daherkommen.
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.