Krypto Fonds 2023 – Investieren in den Krypto Markt

Weil der Zugang zum Kryptowährungsmarkt für potentielle Investoren nicht ganz so einfach ist, gibt es heutzutage sogenannte Krypto Fonds. Solche Investmentfonds mit Kryptowährungen bieten Anlegern die Möglichkeit, mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen zu handeln und die Coins auch zu verwalten.

Was genau ein Krypto Fonds ist, was für Vor- und Nachteile er gegenüber einzelnen Coins bietet und welches die besten Krypto Fonds Deutschland und Krypto Fonds Schweiz sind, das diskutieren wir hier.

Was ist ein Krypto Fonds?

Krypto FondsWie herkömmliche Fonds sind auch bei Krypto Fonds mehrere Anleger an einem Anlagepool beteiligt, das ein Sondervermögen bildet und den Handel mit verschiedenen Anlageobjekten ermöglicht.

Krypto Fonds bieten den Handel mit Kryptowährungen oder Anlagen und folglich eine Diversifizierung mit Risikostreuung. Sie investieren einen Teil oder auch das gesamte Fondsvermögen in Digitalwährungen und Tokens.

Krypto Fonds wurden eingeführt, weil institutionelle und professionelle Investoren  gewissen Einschränkungen unterliegen die keine Direktinvestments in Kryptowährungen (echte Coins) erlauben.

Die besten Krypto Fonds

Der beste Krypto Fonds ist nicht ein einziger, denn es gibt mehrere gute. Hier sind die besten auf einen Blick:

Postera Crypto I

Postera Crypto I

Crypto I von Postera ist ein klassischer Investmentfonds, der einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch Investitionen in Kryptowährungen anstrebt. Mindestens 51% des Fondsvermögens bestehen aus Kryptowährungen respektive Tokens, welche eine Kryptowährung oder Kryptoassets repräsentieren.

Der maximale Ausgabeaufschlag ist 3%, in Rechnung gestellt wird eine Performance Fee von 20% des über 6% hinausgehenden Wertzuwachses und laufende Kosten von 4,4% pro Jahr.

Bitreal Real Estate Blockchain Opportunity Fund 1

Bitreal Real Estate Blockchain Opportunity Fund 1

Bitreal Real Estate Blockchain Opportunity Fund 1 ist ein Krypto Fonds, der nicht ausschliesslich in Kryptowährungen, sondern auch in Gewerbeimmobilien investiert.

Der Immobilienanteil am Portfolio beträgt um die 75%, und Bitreal Real Estate strebt eine jährliche Rendite von 15% bei einer Laufzeit von sieben Jahren an.

Die Mindesteinlage beträgt 500’000 Euro. Ab 6% Gewinn ist eine 25% Erfolgsprämie geschuldet und die laufenden Kosten belaufen sich auf 0,6% p.a.

Tobam

Tobam

Der nicht regulierte aber im Bereich Cybersecurity und IT-Systemen kompetente Bitcoin Fonds Tobam investiert nur in Bitcoins. Die gehaltenen Bitcoins werden je nach Ein- oder Auszahlungen der Anleger angepasst.

Die Mindestanlage beträgt satte 10’000 EUR und die Fondsverwaltung kostet 2,5% p.a. Über eine Performance Fee ist nichts bekannt.

Der Fonds zielt auf professionelle Anleger ab, die eine Exposition mit Bitcoins eingehen möchten, ohne sich um Wallets und deren Verwaltung kümmern zu müssen.

Blockwall Capital 1

Blockwall Capital 1

Blockwall Capital 1 ist ein klassischer Fonds, der nur Krypto-Assets im Portfolio hat, welche die Basis für weitere technologische Entwicklungen sind.

Dieser Fonds eignet sich am besten für Investoren mit einem langfristigen Anlagehorizont. Der Fonds betreibt kein aktives Trading und das Portfolio wird nur quartalsweise angepasst. Zweck dieses Fonds ist es, mit den Krypto Assets in die Entwicklung und Anwendung der Blockchain-Technologie zu investieren.

Die Mindesteinlage beträgt 200’000 Euro. Die Performance Fee ist 20% und die laufenden Kosten betragen jährlich 2%.

Blockchain Strategies Fund

Blockchain Strategies Fund

Der Blockchain Strategies Fund verfolgt ein jährliches Renditeziel von 40 bis 50% und passt das Fondsvermögen einmal im Monat an.

Mit Indizes auf Kryptowährungen, Beteiligungen an digitalen Minen-Unternehmen, Initial Coin Offerings, börsennotierten Unternehmen mit Blockchain Bezug, Handelsstrategien mit Kryptowährungen sowie Krypto- und Fiatwährungskrediten besitzt dieser Fonds ein sehr diversifiziertes Portfolio.

Ab 10% Gewinn ist eine Erfolgsprämie von 25% geschuldet und die jährlichen Kosten belaufen sich auf 2,5%. Angaben zur Mindesteinlage sind nicht bekannt.

Crypto Vario Fund

Crypto Vario Fund

Dieser Fonds ist auf Coins und Token spezialisiert und partizipiert auch an ICOs. Bevorzugt werden Krypto Assets, die schon länger auf dem Markt sind. Das Portfolio wird laufend angepasst, da ein Renditeziel verfolgt wird.

Die Mindesteinlage beträgt 10’000 Euro und die laufenden Kosten sind 1,6% p.a. Zudem wird eine Erfolgsprämie von 15% verrechnet.

Für Privatanleger eignen sich Krypto Bundles, gebündelte Käufe von Kryptowährungen und selber zusammengestellte Portfolien am besten.

Kryptowährungen bei eToro

Die besten Krypto Bundles

Krypto Fonds kaufen ist nicht nur über einen Fonds möglich; es gibt auch die sogenannten Krypto Bundles. Zu den besten Anbietern gehören der Krypto 10 Index von Plus500.

Crypto 10 Index Plus500

Plus500 icon Deutschlands beliebtester CFD-Broker  ist bedienerfreundlich und hat ebenfalls ein Krypto Fonds im Angebot – den von BITA aufgelegten «Crypto 10 Index».

Der Krypto Fonds investiert in die zehn grössten Kryptowährungen nach Marktvolumen, wobei die Wahl und Gewichtung monatlich aufgrund den aktuellen Marktdaten angepasst wird. Derzeit beträgt der Bitcoin-Anteil 26,63% (Stand 10/2020).

Investiere jetzt in den Crypto 10 Index Plus und profitiere von diesem überzeugenden CFD-Broker:

72,0% der CFD Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Welche Vor- und Nachteile bietet ein Investment in einen Krypto Fonds?

Ein Investment in einen Krypto Fonds bietet viele Vorteile, aber auch Nachteile. Hier sind die wichtigsten auf einen Blick:

Vorteile

  • Durch die Diversifikation fallen Kursschwankungen einer Kryptowährung nicht so sehr ins Gewicht wie bei einem eigenen Direktinvestment in Coins
  • Es ist einfach, vom ganzen Krypto Markt zu profitieren
  • Der Handel ist über traditionelle Börsen möglich
  • Der Anleger muss sich nicht mit Sicherheitsverfahren von Kryptowährungen auseinandersetzen
  • Experten kümmern sich um den Handel und die Wertentwicklung des Fonds
  • Der Handel über traditionelle Börsen ist möglich
  • Experten können Kryptowährungen shorten (leerverkaufen)

Nachteile

  • Laufende jährliche Kosten
  • Oft hohe Mindesteinlagen
  • Weniger Kontrolle über das Investment
  • Fonds können sich nicht so gut an neue Situationen anpassen

Soll man selber einen Krypto Fonds zusammenstellen oder über einen Anbieter gehen?

Jeder Anleger kann die Risikostreuung wie Anbieter von Aktienfonds auch selbst vornehmen. Aber auch hier gibt es nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile:

Vorteile

  • Steuerlich am einfachsten
  • Eigene Gewichtung ist möglich

Nachteile

  • Aufwendig
  • Kein Rebalancing

Um einen Krypto Fonds selber zusammenzustellen, braucht der Investor einen Anbieter, der es ermöglicht, aus vielen Kryptowährungen auszuwählen. Dies ist zeitaufwendig und kompliziert und erfordert strategische Planung, kann sich aber lohnen.

Wer den Krypto Fonds selber zusammenstellt, ist der eigene Chef und verwaltet das Portfolio selbst. Auch fällt keine jährliche Gebühr wie bei herkömmlichen Krypto Fonds an. Zudem besitzt der Anleger bei einem klassischen Fonds die Kryptowährungen nie selbst.

Ein sehr guter Anbieter, um seinen eigenen Krypto Fonds zu erstellen ist Coinbase. Diese Krypto Börse bietet mobile Apps, ist Premium Plus Partner des Valencia F.C. und bietet ohne viel Aufwand eine grosse Auswahl an Kryptowährungen.

Krypto Fonds eToro

Fazit

Gewinne mit Investitionen in einen Krypto Fonds sind realistisch und  schützen durch die Diversifikation vor der Volatilität  der Kryptowährungen.

Auf dem Markt gibt es heute mehrere Krypto Fonds, doch wegen den hohen Mindesteinlagen eignen sich nicht alle für Privatanleger. Dieses Kriterium ist bei der Wahl des Krypto Fonds folglich entscheidend.

  • Der Bitcoin ist bei den Krypto Fonds sehr gefragt, doch neben Fonds gibt es noch andere Anlageprodukte wie Futures oder CFDs, über welche in Bitcoin und andere Kryptowährungen investiert werden kann.
  • Auch Bitcoin-ETF, worüber der Anleger ein passiv verwaltetes Produkt ins Portfolio aufnehmen kann, ist immer ein Thema.
  • Wer nicht nur auf Krypto Fonds setzen, sondern sein Portfolio breit streuen möchte, kann ebenfalls auf weitere Finanzinstrumente zugreifen.

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und ebenfalls in Krypto Fonds als Privatanleger investieren möchte, dem empfehlen wir den vorgestellten Fonds Bundle:

72,0% der CFD Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Du hast Fragen zu Krypto Fonds oder Kryptowährungen? Dann zögere nicht und nehme mit uns über den kostenlosen Chat oder per Telefon Kontakt auf.

FAQs

💡 Was ist ein Krypto Fonds?

Krypto Fonds investieren einen Teil oder auch das gesamte Fondsvermögen in Digitalwährungen und Tokens. Wie herkömmliche Fonds sind auch bei Krypto Fonds mehrere Anleger an einem Anlagepool beteiligt, das ein Sondervermögen bildet und den Handel mit verschiedenen Anlageobjekten ermöglicht.

📊 Was für Krypto Fonds gibt es?

Trotz der strengen Regulierungen der BaFin gibt es heute einige Krypto Fonds. Zu den besten zählen Postera Fund – Crypto 1, Tobam Bitcoin Fund, Blockwall Capital 1, Polychain Capital, Bitreal Real Estate Blockchain Opportunity Fund 1, Blockchain Strategies Fund und Crypto Vario Fund.

💰 Warum lohnt es sich, in Krypto Fonds zu investieren?

Krypto Fonds können vor allem deshalb profitabel sein, weil sie mit der Diversifizierung eine Risikostreuung bieten. Kursschwankungen einer einzelnen Kryptowährung fallen nicht so sehr ins Gewicht wie bei einem Direktinvestment. Zudem wurden Krypto Fonds eingeführt, weil institutionelle und professionelle Investoren gewissen Einschränkungen unterliegen, die keine Direktinvestments in Kryptowährungen (echte Coins) erlauben.

Über den Autor

+ posts

Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.