Geld investieren, den Bot starten und sich über hohe Gewinne freuen? Man könnte meinen, der automatisierte Handel mit den Trading Bots sei dermaßen einfach, sodass es fast schon merkwürdig ist, warum es nicht wesentlich mehr Millionäre auf unserem Planeten gibt. Führt der Trading Bot, wie das gerne von den diversen Anbietern beworben wird, immer zum Erfolg? Nein. Marktveränderungen können immer wieder für Verluste sorgen. Es gibt keine Software, mit der man immer richtig liegt.
Doch es geht nicht nur um das Risiko, das der Markt mit sich bringt. Vorweg geht es beim automatischen Handel auch darum, dass man einen Anbieter findet, der nicht nur am Geld des neuregistrierten Kunden interessiert ist, sondern auch möchte, dass dieser einen finanziellen Erfolg feiert. Leider ist aber die Zahl der betrügerischen Plattform gestiegen, sodass man durchaus vorsichtig sein sollte, wenn man auf der Suche nach einem entsprechenden Trading Bot ist.
Eine der bekanntesten Plattformen nennt sich The News Spy. Jedoch darf man nicht glauben, dass die Bekanntheit am Ende schon Beleg genug ist, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Möchte man die Dienste von The News Spy nutzen, so ist es sehr wohl empfehlenswert, sich einen Überblick zu verschaffen. Denn letztendlich erfährt man relativ schnell, ob es sich um einen empfehlenswerten Anbieter handelt oder nicht, wenn man Berichte von anderen Tradern liest, die schon einmal mit The News Spy gearbeitet haben.
Was ist The News Spy? Gibt es The News Spy auf Deutsch?
The News Spy bietet den Handel mit einem Trading Bot an. In diesem Fall übernimmt also ein Algorithmus das Kommando. Dieser bestimmt, wann die gewünschten Assets gekauft und verkauft werden sollen, um den Händler einen möglichst hohen Gewinn zu bescheren.
Dabei verspricht The News Spy auf seiner Webseite Beträge im vierstelligen Bereich. Auch die Konkurrenten, wie z.B. Bitcoin Code, Cryptosoft, Bitcoin Future oder Bitcoin Era, versprechen ähnlich hohe Gewinne. Und: Einige der Plattformen werben sogar unerlaubterweise mit den Konterfeis von Promis wie Dieter Bohlen und Co.
All jene, die jedoch noch keine Erfahrungen sammeln konnten oder mitunter auch nicht wissen, wie der Kryptomarkt funktioniert, sollten im Vorfeld noch Informationen einholen. Man bräuchte, wenn man tatsächlich keine Ahnung von Kryptowährungen und den Markt hätte, ausgesprochen viel Glück.
So funktioniert The News Spy
Aktuell arbeitet der Algorithmus mit diversen Börsen zusammen – so beispielsweise mit Binance, Bitrex oder auch Poloniex. Der Trading Bot beginnt mit der Gewinnerwirtschaftung, wenn der Preis der erworbenen Coins schneller als der Preis des Basispaares steigt.
Zu beachten ist, dass es keine genauen Details über die Software gibt. Auch die Wettbewerber geben die genaue Funktionsweise ihrer Algorithmen nicht bekannt.
- Am Ende zählt nur der Erfolg – und der kann über The News Spy sehr wohl verbucht werden.
Interessiert man sich also für den automatischen Handel, so mag The News Spy – zumindest auf den ersten Blick – eine interessante Möglichkeit darstellen.
So klappt die Anmeldung und der Login bei News Spy
Entscheidet man sich, die Dienste von The News Spy in Anspruch nehmen zu wollen, geht es in erster Linie um die Eröffnung eines Kontos.
Schritt Nummer 1: Die Anmeldung
Auf der Startseite findet man das Registrierungsformular. In weiterer Folge müssen ein paar persönliche Daten angegeben werden – dazu gehören der Name, die E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer. Am Ende geht es noch um die Passwort-Eingabe.
Der Prozess dauert nicht einmal fünf Minuten – nachdem die Daten angegeben wurden, kann auf das neueröffnete Konto zugegriffen werden.
Schritt Nummer 2: Die erste Einzahlung
Im Anschluss wird ein Konto bei einem Partnerbroker erstellt, bei dem dann auch der Handel durchgeführt wird. Dies ist ein durchaus branchenübliches Vorgehen.
Der Mindestbetrag beläuft sich in der Regel auf 250 Euro. Je nach dem, bei welchem Broker das Konto erstellt wurde, stehen verschiedene Einzahlungsmethoden zur Verfügung, wie z.B. die Kreditkarte. Wurde das Geld auf dem Konto verbucht, so kann man den Trading Bot starten.
Auch die News Spy Auszahlung funktioniert übrigens nach dem gleichen Prinzip: Im Konto wählt man lediglich den Reiter „Auszahlung“ statt „Einzahlung“.
Schritt Nummer 3: Das Kennenlernen der Plattform
Hat man sich bereits mit der Demoversion auseinandergesetzt und weiß, wofür die unterschiedlichen Funktionen sind, so kann man zur Live-Version übergehen.
Ratsam ist, nur den Mindesteinzahlungsbetrag zu nutzen – höhere Summen sollte man erst dann investieren, wenn man weiß, wie genau The News Spy funktioniert und welche Strategie man verwenden möchte.
The News Spy Demokonto
Ein Demokonto mag für viele Trader der erste Hinweis sein, dass der Anbieter seriös ist. Denn warum sollte man dem Trader die Möglichkeit geben, sich gefahrlos mit den Funktionen der Plattform vertraut machen zu können, wenn man nur auf das Geld des neuregistrierten Kunden aus ist.
- The News Spy stellt ein Demokonto zur Verfügung. Das ist nicht nur ein gewichtiger Hinweis, dass es sich um eine seriöse Plattform handelt, sondern auch der Beweis, dass hier auch Anfänger willkommen sind.
Ist The News Spy seriös oder Betrug?
- Ruft man die Webseite des Anbieters auf, so wird einem wohl recht schnell auffallen, dass die deutschen Texte doch ein paar Fehler beinhalten.
- Auch die Erfolgsgeschichten, die auf der Homepage zu finden sind, wirken eher erfunden. Man sollte also den Erfolgsgeschichten auf der Homepage keine große Beachtung schenken.
- Wer sich allerdings auf die Suche nach Erfahrungsberichten macht, findet auch im Forum zu News Spy positive Meinungen
Warum The News Spy dennoch als seriös eingestuft werden kann?
Die Branche besteht ausschließlich aus Anbietern, die mit diversen Strategien versuchen, den Menschen die Angst vor dem Kryptomarkt zu nehmen. Damit geht The News Spy Hand in Hand mit zahlreichen anderen Anbietern, sodass es am Ende schon wieder merkwürdig wäre, wenn man hier einen anderen Weg eingeschlagen hätte. Ein News Spy Fake ist also auszuschließen.
Die Vor- und Nachteile der Plattform
Das Konzept ist sehr wohl durchdacht:
- Der Trading Bot durchforstet die Nachrichtenwelt, orientiert sich an Investitionsentscheidungen der anderen User und berücksichtigt zudem noch die Chartentwicklungen der letzten Wochen oder Monate. Mitunter werden im Zuge der Analyse sogar Daten abgerufen, die schon ein paar Jahre alt sind.
- Die Software, die hier zur Verfügung steht, ist ausgesprochen benutzerfreundlich.
- Ein weiterer Punkt, der hervorgehoben gehört, ist das Demokonto. So spricht The News Spy sehr wohl auch Anfänger an.
Natürlich gibt es aber auch ein paar zu kritisierende Aspekte:
- Einerseits mag es die übertriebene Marketingstrategie sein, die aber leider von (fast) jedem Anbieter in dieser Branche verfolgt wird,
- andererseits ist es die wirklich mangelnde Übersetzung der deutschsprachigen Texte.
The News Spy in den Medien: Hat der Spiegel berichtet?
Im Internet finden sich immer wieder Anzeigen, die großen Publikationen wie dem Spiegel, dem Handelsblatt oder auch ARD und ZDF nachempfunden sind. Hier wird angegeben, dass The News Spy bei der Höhle der Löwen gewesen sein soll, und der Sender den Beitrag nicht ausgestrahlt hat. Allerdings ist an dieser Aussage soweit wir das beurteilen können kein Wahrheitsgehalt. Allerdings gibt es dafür für The News Spy Kritik – obwohl die Plattform mit der Fake Werbung in der Regel nichts zu tun hat. Betrüger versuchen hier
Auch wird immer wieder berichtet, dass Prominente wie Markus Lanz, Günther Jauch, oder Boris Becker in The News Spy investiert haben.
Hat Markus Lanz mit The News Spy investiert?
Markus Lanz ist ein deutscher Moderator, der vor allem durch die gleichnamige Show in Deutschland an großer Popularität gewonnen hat. Durch sein Engagement hat er sicherlich eine ansehnliche Summe in seinem Leben verdient. Zu der Frage, ob er in The News Spy investiert hat, lassen sich aber keine Hinweise auf eine postive Antwort finden.
Hat Boris Becker mit The News Spy investiert?
Der ehemalige Tennisprofi Boris Becker ist aktuell hauptsächlich wegen seiner Insolvenz in den Schlagzeilen – mit The News Spy hat das allerdings nichts zu tun. Auch wenn er in der Vergangenheit ein Millionenvermögen besaß können wir keine Anzeichen dafür feststellen, dass er aktuell mit The News Spy investiert oder das jemals getan hat.
Hat Günther Jauch mit The News Spy investiert?
Auch Günther Jauch hat durch sein Moderationstalent in den Shows „Wer wird Millionär“ und diversen anderen Quiz- und Talkshows sicherlich gutes Geld verdient. Aber auch hier verhält es sich wie bei Markus Lanz und Boris Becker: Hinweise darauf, dass er ein Investment mit The News Spy getätigt hat, können wir nicht finden.
Hat Thomas Gottschalk mit The News Spy investiert?
Auch Thomas Gottschalk hat mit der Show „Wetten, dass..?“ und diversen Werbe-Engagements mehrere Millionen an Vermögen angehäuft. Ob er Aktien oder Kryptowährungen hält ist allerdings nicht bekannt, dementsprechend kann auch keine Aussage dazu getroffen werden, ob er über den Trading Robot News Spy investiert hat.
Müssen auf Gewinne bei The News Spy Steuern gezahlt werden?
Da diese Frage immer wieder aufkommt, möchten wir uns dem auch kurz wittmen. Wir sind keine Steuerberatung, daher sollte der Einzelfall immer mit einem Steuerberater besprochen werden. Aber grundsätzlich sind die Gewinne, die aus dem Handel mit Aktien, Anleihen, Krypotwährungen und anderen Assets erzielt werden steuerpflichtig. Hier greift die Kapitalertragssteuer. Entsprechend können aber auch News Spy Verluste gegen Gewinne aus anderen Assetklassen steuerlich geltend gemacht werden. Dies muss aber unbedingt von einem Steuerberater abgeklärt werden.
Das Fazit
Ist man auf der Suche nach einem Trading Bot, weil man sich mit dem Kryptowährungshandel befasst hat und zu der Überzeugung gelangt ist, dass es mit Unterstützung besser funktionieren kann, so mag The News Spy eine durchaus interessante Plattform sein.
Natürlich gibt es ein paar kritische Stimmen. Jedoch heißt das noch lange nicht, The News Spy sei unseriös. Trading Bots werden immer wieder kritisiert – vor allem dann, wenn Anfänger, die noch nie etwas mit Kryptowährungen oder dem Markt zu tun gehabt haben, glauben, innerhalb weniger Stunden reich zu sein.
Unser Testergebnis: Kein Anzeichen auf einen Betrug.
Unsere Empfehlung: Zu Beginn sollte man bei dem Mindesteinzahlungsbetrag von 250 Euro bleiben. Sobald man mit der Plattform vertraut ist und die ersten Gewinne einfahren konnte, kann die Investition erhöht werden. Zum The News Spy Login geht es hier:
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.