Adanac Molybdenum hat soeben vermeldet, ein Angebot für eine Brückenfinanzierung über 80 Millionen US-Dollar (USD) erhalten zu haben. Der kanadische Molybdän-Explorer hätte mit diesem Angebot die Möglichkeit, die Arbeiten an der geplanten Ruby-Creek-Mine planmäßig fortzusetzen. Das Projekt verfügt bei einem Cut-Off-Grade von 0,040% über eine Reserve von 157,7 Millionen Tonnen Gestein mit einem Molybdän-Anteil (Mo) von durchschnittlich 0,058% und soll eines der größten reinen Molybdän-Projekte der Welt werden. Die Brückenfinanzierung soll in Form einer festverzinsliche Anleihe geleistet und bis Mitte Mai von beiden Parteien akzeptiert werden. Die Aktie des in den vergangenen Monaten deutlich abgestraften Explorers sprang nach der Ankündigung in Frankfurt rund vierzig Prozent nach oben. Immer wieder war ein Erfolg der Finanzierungsrunde über insgesamt 750 Millionen USD für den Minenbau angezweifelt worden. Die nun vermeldete Übergangsfinanzierung mit einem „führenden institutionellen Investor“ macht den leidgeprüften Adanac-Aktionären neue Hoffnung.
In der ursprünglichen (mit heißer Nadel gestrickten) Version des Artikels wurden versehentlich Reserven von 157,7 Millionen Tonnen Molybdän angegeben. Der Fehler wurde jetzt korrigiert.