„Nicht von der Kredit-Krise betroffen“: Adanac Molybdenum erwartet noch im September Fortschritte

Die US-Kreditkrise ist noch nicht ausgestanden. Zwar scheint die erste Panik verflogen zu sein, doch mehren sich die Stimmen, wonach die Verwerfungen um illiquide Geldmarktpapiere die Märkte noch Wochen oder sogar Monate beschäftigen könnten. Selbst Unternehmen aus der Rohstoff-Branche haben ihre Barmittel teilweise in Geldmarktpapiere investiert und gerieten sogar in Zahlungsschwierigkeiten. Der Molybdän-Explorer Adanac Molybdenum verkündete gegenüber Aktien-Blog, nicht von der Kreditkrise betroffen zu sein und seine Barmittel nicht in solche Geldmarktkonstruktionen investiert zu haben.

Trotz der großen Marktschwankungen seit August habe das Unternehmen sogar weitere Angebote bezüglich der Finanzierung des fortgeschrittenen Ruby-Creek-Projekts erhalten. Die fundamentale Entwicklung des Projekts läuft also scheinbar unabhängig von der hohen Volatilität der Aktie und des Gesamtmarkts weiter. Adanac Molybdenum notierte noch Ende Juli bei 1,65 Euro und stürzte innerhalb von nur drei Wochen auf bis zu 0,80 Euro ab. Aktuell notiert die Aktie um die Ein-Euro-Marke. Noch im September soll der Bau der Ruby-Creek-Mine beginnen. Hier werden Ressourcen von 295 Millionen Pfund Molybdän vermutet.

An einer Ausweitung des Projekts durch Bohrungen arbeitet Adanac parallel zum Bau der Mine. Auch hier werden Bohrergebnisse erwartet. Der September könnte ein wichtiger Monat für die Entwicklung von Adanac Molybdenum werden. Institutionelle Investoren sind scheinbar bereits vom Erfolg des Unternehmens überzeugt. Nicht umsonst hat die Gesellschaft in einem schwierigen Marktumfeld Angebote potentieller Investoren erhalten. Adanac Molybdenum ist gerade auf dem aktuellen Kursniveau eine aussichtsreiche Aktie und sollte in den nächsten Wochen genau beobachtet werden.

3 Gedanken zu „„Nicht von der Kredit-Krise betroffen“: Adanac Molybdenum erwartet noch im September Fortschritte

  1. Pingback: Das Umwelt-Gutachten ist da! Adanac Molybdenum hält Wort » Aktien-Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert