Spiel auf Zeit beim Minen-Bau: Adanac Molybdenum verlangsamt Bauarbeiten und bleibt dennoch zuversichtlich

Adanac Molybdenum, ein fortgeschrittener Molybdän-Explorer aus Kanada, gab heute bekannt, die Bauarbeiten an der geplanten Ruby-Creek-Mine verlangsamen zu wollen. Das Unternehmen stellte klar, dass es keinerlei Pläne gäbe, bereits aufgebautes Equipment wieder abzubauen. Man sei außerdem zuversichtlich, die Verzögerungen durch Arbeiten während der längeren Sommertage teilweise wieder aufholen zu können. Das geplante Explorationsprogramm soll von diesem Aufschub nicht betroffen sein – das Bohrprogramm zur Erweiterung des Ruby-Creek-Projekts findet wie geplant im Februar und März statt.

Weiterhin sieht Adanac Molybdenum Ruby Creek nicht durch die momentanen Marktturbulenzen gefährdet: „Der Marktpreis und die Molybdän-Nachfrage sind weiterhin stabil und auch die Entwicklungskosten des Projekts sind durch das rechtzeitige Bestellen der Gerätschaften unter Kontrolle“, stellt Adanac-CEO Michael MacLeod klar. „Das Projekt ist noch immer wirtschaftlich rentabel und solide geplant, ökologisch verträglich und gesellschaftlich aktzeptiert“, so MacLeod. Adanac Molybdenum möchte die Finanzierung des Ruby-Creek-Projekts Anfang Februar weiter forcieren und abschließen.

6 Gedanken zu „Spiel auf Zeit beim Minen-Bau: Adanac Molybdenum verlangsamt Bauarbeiten und bleibt dennoch zuversichtlich

  1. Frank Heimer

    Ein ungutes Gefühl macht sich dennoch breit… Vor allem, weil kein einleuchtender Grund für die Verlangsamung der Bauarbeiten genannt wurde.

    Antworten
  2. Nico Popp

    Der Grund hängt vermutlich mit der Finanzierung zusammen. Anders kann man es sich nicht erklären. Viele Explorer verlieren in diesen Tagen wegen der Liquiditätskrise deutlich. Ich denke aber, dass bald wieder in aussichtsreiche Rohstoff-Projekte investiert werden wird.

    Antworten
  3. Michael Lange

    Hallo !

    Die gründe sind bekannt, aber leider scheint hier der Artikel nicht komplett zu sein und viele damit zu verunsichern !!

    Im Moment sind nahe Atlin ca. -30 bis -40 grad und man kämpft mit dem Wetter. Klar sind die Menschen dort das Wetter gewohnt jedoch ist das arbeiten unter solchen Bedingungen
    nicht gerade effektiv !!

    In 14 tagen wissen wir alle mehr, vorallen wegen der Finanzierung

    Grüße

    Antworten
  4. Nico Popp

    @Michael Lange: Danke für den Hinweis. Adanac selbst hätte die Probleme mit den Wetterbedingungen klarer herausstellen müssen. Stattdessen haben Sie Zusammenhänge zwischen dem vorläufigen Baustopp und der Finanzierung dementiert. Ich werde noch einmal bei Adanac nachfragen.

    Für Aktionäre werden die nächsten zwei Wochen spannend. Dann kommen hoffentlich gute Nachrichten. Eine Finanzierung im momentanen Marktumfeld wäre ein großer Vertrauensbeweis des Marktes für Ruby Creek und an das Adanac-Management.

    Antworten
  5. Michael Lange

    Hallo !!

    Also ich denke mit der Finanzierung wird es keinerlei Probleme geben, für die Banken hat sich Geld dank der FED-Zinssenkung „verbilligt“. Adanac hat die möglichkeit den Kredit innerhalb von 2 bis 3 jahren zurück zuzahlen, da man mit einem Cash-flow rechnet mit ca. 350 Mio $ per Jahr.

    Also ich persönlich finde auf dem Kurs-Level kann man nur kaufen !!

    Schönes Wochenende

    Antworten
  6. Nico Popp

    Der Adanac-Kurs zieht die letzten Tage schön an – sieht nach einer Bodenbildung aus. Auch deswegen habe ich einmal bei Adanac nachgefragt. Hier die Zusammenfassung der Antwort:

    Die Verzögerungen bei Adanac hingen einerseits mit dem Wetter und andererseits mit der Finanzierung zusammen. Da die Wetterbedingungen die Arbeit deutlich erschwert hätten und die Kosten gestiegen wären, hat man sich bei Adanac darauf geeinigt, langfristigen Verpflichtungen nachzukommen und die Arbeiten in Atlin zu verlangsamen, bis man die Rahmendaten zur Finanzierung besser abschätzen kann.

    Derzeit ist man bei Adanac bereit (=alle Vorarbeiten geleistet), mögliche Investoren zu treffen und befindet sich möglicherweise bereits in Verhandlungen. Bis März oder April rechnet man frühstmöglich mit Ergebnissen und Details zur Finanzierung des Ruby-Creek-Projekts. Bezüglich der Preisentwicklung bei Molybdän ist man bei Adanac weiter sehr zuversichtlich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert