Premier Gold Mines meldete kürzlich neue Bohrergebnisse vom Hardrock-Projekt in Geraldton, welchem wir inzwischen das Potenzial eines eigenständigen Golddistrikts zutrauen. Premier führt dort eines der größten Explorationsprogramme durch, die ein Junior in ganz Nordamerika je alleine gestemmt hat. Das ehemalige Geologenteam von Goldcorp, welches die beste Goldmine Kanadas (Red-Lake-Mine von Goldcorp) entdeckt hat, ist nun zum Großteil für Premier Gold Mines tätig und dürfte hier weiter für gute Ergebnisse sorgen.
Vor wenigen Tagen kamen unter anderem 49,81 g/t Gold über 6 Meter dazu. Was aber extrem wichtig für die Ökonomie und Geologie des Projekts ist, führte Premier-CEO Ewan Downie aus: „Die Mineralisierungen der NN-Zone scheinen in die EP-Zone überzugehen. Dies bietet das Potential, die EP-Zone im Tagebau von 700 Metern Streichlänge auf 1100 Meter gen Westen auszuweiten.“ Wir meinen: Geraldton wird immer mehr zum Trumpf im Projektportfolio von Premier Gold. Bedenken Sie, dass Premier Gold ja bislang vor allem von der Übernahmefantasie lebt, da man das entscheidende Stück zwischen Goldcorps Red-Lake-Mine und der von Goldcorp für 1,2 Milliarden CAD akquirierten Gold Eagle-Liegenschaft (Bruce Channel) besitzt.
Lenkt das „Hammerteam“ um den Chefgeologen noch mehr Aufmerksamkeit auf Premier?
Alleine für dieses Projekt dürfte der aktuelle Börsenwert kaum ausreichen. Gelingt auf dem Hardrock-Projekt jedoch der Nachweis einer ökonomisch abbaubaren Liegenschaft mit mehreren Millionen Unzen Gold, dann dürfte die Red-Lake-Liegenschaft, die bislang die Fantasie bei Premier Gold ausmacht, immer mehr in den Hintergrund treten und am Ende nur noch das „Sahnehäubchen“ für PG-Aktionäre sein. Allerdings können wir uns nicht vorstellen, dass Goldcorp im Falle einer dramatischen Verbesserung der Lage auf dem Hardrock-Projekt noch lange zuschaut.
Was uns weiterhin gut gefällt, ist die Tatsache, dass die Aktie von immer mehr Analysten in Kanada verfolgt und durchwegs positiv beurteilt wird. Es spricht sich anscheinend herum, dass sich bei Premier Gold ein „Hammerteam“ zusammengefunden hat. CEO Ewan Downie führte bereits Wolfden Resources zur Übernahme und Chefgeologe Stephen McGibbon ist einer der Entdecker der Red-Lake-Mine von Goldcorp, landläufig als „weltbeste“ Goldmine bekannt.
In dieser Woche landete Premier Gold auf einer Liste von Übernahmekandidaten, die von Canaccord-Analysten herausgegeben wurde. Kursziel hier: 5,20 CAD. Auch Research Capital kam in dieser Woche mit einer Ersteinschätzung „spekulativ kaufen“ heraus und war nach einem Projektbesuch in Geraldton angetan. Die Analysten rechnen mit einer ersten Ressource auf dem Hardrockprojekt von 1,2 Millionen Unzen Gold zum Jahresende. Für uns gehört Premier Gold Mines zu der Gruppe von Explorern, die mit geologisch hervorragenden Projekten und potentiellen neuen Entdeckungen aufwarten können. Diese Unternehmen sind für uns sehr spannend, da ein Investment bei Erfolg äußerst lukrativ sein kann.
Hallo
vielen Dank für diesen interessanten Artikel. Das sind alles definitiv gute Nachrichten, aber ich wusste schon immer das die Kanadier in Sache Minen einen guten Riecher haben (Ich sage nur Zink)