Kaum Vorfreude: Analysten setzen vor Zahlen auf defensive Titel

Goldman Sachs stuft europäische Versorger hochNach schwachen Vorgaben aus Japan, wo der Nikkei-Index rund 2,4 Prozent verlor, erwarten Beobachter auch einen leichteren Dax. Die Marke von 4600 Punkten dürfte somit nur im Zuge neuer positiver Impulse überschritten werden. Analysten bevorzugen am Morgen verstärkt defensive Titel: So stufte Goldman Sachs die europäischen Versorger auf „Attractive“ und auch einige Unternehmen aus der Rohstoffbranche dürften von positiven Analystenkommentaren profitieren. Die Citigroup erhöht die Kursziele von Rio Tinto (2900 Pence) und Vedanta Resources (Hold). Lediglich bei Platin-Produzent Lonmin senkte die Großbank ihre Einschätzung auf Hold und das Kursziel auf 1190 Pence. Auch die Sorge vor der heute mit den Zahlen des US-Aluminiumherstellers Alcoa beginnenden Berichtssaison dürfte Anleger eher von breit gefächerten Investments abhalten.

Die Bestätigung der innerhalb der vergangenen Tage viel zitierten Schulter-Kopf-Schulter-Formation bei den wichtigsten Indizes könnte also schon heute erfolgen. Während manche Beobachter diese Formation erst bei einem Schlusskurs deutlich unter 4600 Punkten bestätigt sehen, hat der Dax für andere Charttechniker diese fallende Kurse prophezeiende Formation bereits gezeigt. Wie auch immer man den Kursverlauf aus charttechnischer Sicht interpretiert – die Quartalszahlen werden über die weitere Richtung an den Börsen entscheiden. Soviel kann man aus dem Chart allerdings bereits heute ablesen: Die Vorfreude auf die Zwischenergebnisse der Unternehmen hält sich in Grenzen. Es ist somit naheliegend, auf defensive Investments zu setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert