Der Markt wurde zum Abschluss der vergangenen Woche von besser ausgefallenen Wirtschaftsdaten aus den USA beflügelt. An der Nasdaq zog die Apple-Aktie, den Index mit nach oben. „Das teuerste Unternehmen der Welt“ schloss auf einem neuen Höchststand bei über 648 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung liegt damit bei gigantischen 490 Milliarden US-Dollar. Der Anstieg sieht sehr steil aus. So ein Verlauf lockt in der Regel Leerverkäufer an. Das Momentum aber, das viele Trader und auch Fonds spielen, spricht für weiter steigende Kurse. Diese könnten durchaus noch in den Bereich um 700 oder 750 US-Dollar führen. Man darf nicht vergessen, dass Apple eine „Cash-Maschine“ ist und auch jede Menge Geld in der „Kriegskasse“ hat.
Irgendwann könnte es aber zu einer Enttäuschung bei den Investoren oder Analysten kommen, denn die Erwartungen an das Unternehmen sind sehr hoch. Enttäuschungen werden hart abgestraft. Es könnte sich dann ein gigantischer Shorteinstieg ergeben. Der Fall Nokia lehrt, dass es jeden erwischen kann. Der einstige Platzhirsch kämpft mittlerweile sogar – überspitzt gesagt – ums Überleben… Das Timing und die Eingrenzung des Risikos bei einem Apple-Short sind aber immens wichtig. Geduldig auf Schwächeanzeichen warten ist angesagt. Vorher braucht man nicht auf fallende Kurse zu setzen…