Seit Monaten taumelt die Aktie von Apple abwärts. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis, welches als Kennzahl für die Bewertung von Unternehmen verwendet wird, liegt inzwischen unter 10. Das ist für ein Technologie-Unternehmen sehr günstig. Gleichzeitig mehren sich Gerüchte, wonach Apple seine Dividende verdoppeln könnte. Derzeit bietet der Technologie-Riese aus Cupertino je Aktie nur 2,04 US-Dollar. Dies entspricht einer Dividendenrendite von rund einem Prozent. Wie realistisch ist eine höhere Dividende bei Apple und könnten höhere Ausschüttungen dazu führen, dass die Aktie wieder in die Spur kommt?
Apple ist inzwischen bekannt dafür, dass sich Quartal für Quartal die Barmittel auf den Konten des Unternehmens stapeln. Das Geschäft mit iPhone, iPad und den iBooks läuft trotz großer Margen und gesalzener Preise so gut, dass Apple eine höhere Dividende locker stemmen könnte. Erst kürzlich gesellte sich ein Hedgefonds zu den Befürwortern höherer Gewinnbeteiligungen für Aktionäre und verlieh seinen Zielen mit einer Klage Nachdruck. Es könnte daher gut sein, dass sich Apple diesem Druck beugt und bald eine höhere Dividende in Aussicht stellt.
Nicht mehr als ein niedrig bewerteter Dividendenwert
Dividenden-Aktien sind derzeit gefragt und Apple könnte mit einer Dividende tatsächlich neue Investoren ansprechen. Ob es allein mit einer Rekord-Dividende getan ist und ob man so die Talfahrt der Aktie stoppen kann, ist allerdings fraglich. Die meisten Aktionäre, die dem Unternehmen inzwischen enttäuscht den Rücken kehren, haben die Aktie einmal gekauft, weil Apple ein innovatives Unternehmen war, das angesagte Produkte auf den Markt gebracht hat.
Seit Jahren kommt allerdings nur wenig neues aus Cupertino. Immer mehr Anleger glauben, dass die Innovationskraft seit dem Tod von Steve Jobs das größte Problem von Apple ist. Das Unternehmen wird das Gegenteil beweisen müssen. Das geht wahrscheinlich nicht mit einer neuen Ausgabe des iPhone oder des iPad. Wahrscheinlich muss ein neues Kult-Produkt her, um die Aktie für Apple-Anleger wieder richtig interessant zu machen. Bis dahin bleibt Apple ein niedrig bewerteter Dividenden-Wert mit herausragender Marktstellung. Eigentlich auch nicht schlecht, doch eine legendäre Aktie ist Apple schon lange nicht mehr.