Die Experten des Börsenbriefs „Rohstoffraketen“ sehen in der Aktie von Aquila Resources selbst für „Value-Fans“ auf dem aktuellen Niveau gute Einstiegschancen. Hervorragende Bohrresultate auf dem Back-Forty-Projekt Anfang der Woche dürften den Beginn einer erfolgreichen Explorationssaison bedeuten, so der Börsenbrief. Auf einer Länge von 87 Metern wurden Zink-Gehalte von 9,8 Prozent entdeckt. Dies ist die ergiebigste Zinkstrecke, die bisher von Aquila veröffentlicht wurde. Zudem veröffentlichte das Unternehmen Goldgehalte von 5,07 g/t auf 27,8 Metern sowie 3,09 g/t auf 54,3 Metern. Derzeit wird „Back Forty“ mit drei Bohrgeräten exploriert, eine Übersichtskarte des aktuellen Bohrprogramms zeigt, mit welchen Ergebnissen demnächst noch zu rechnen ist.
Ist das nicht EINE DER Zockeraktien, die permanent von dieser profi-lerbande propagiert wird ???
Nein. Aquila habe ich bisher noch in keinem kostenlosen Blatt gefunden. Auch nicht beim Profi-ler.
Aquila Res. ist genau so überbewertet wie fast alle anderen Rohstoffaktien auch. Aber werden noch weiter steigen, daher kann man dabei sein. Es gibt bekanntlich kein zu billig oder teuer, es gibt nur Angebot und Nachfrage, und die Hausse läuft.
Aber: Der ganze Aktienmarkt lebt diese Monate NUR von EINEM Einmal-Effekt – den billigen Arbeitskräften aus China und Indien. Wenn dieser Effekt verpufft ist, bekommen wir eine deftige Rezession oder gar Hyperinflation. Dann kann man gar nicht genügend Puts auf Versicherungsgesellschaften (Stornowellen der Kunden) und andere Aktien kaufen.
Die Strategie kann also lauten: Jetzt Geld mit Rohstoffen, in der nächsten Rezession (nach den volkswirtschaftlichen Zyklen in 5-6 Jahren) mit puts das Vermögen ausbauen.
@M. Bittrich:
Aquila hat zwar aktuell 70 Millionen Aktien ausgegeben, ist dafür aber auch gut durchfinanziert und die weitere Exploration ist gesichert. Ich denke, dass Aquila interessant ist, weil weitere Ergebnisse noch ausstehen und alle bisherigen Bohrungen gute Ergebnisse brachten. Analog zum Kursverlauf von ein paar Monaten könnten da ein paar Prozent drin sein….langfristig auch mehr. Immerhin fand die Kapitalerhöhung damals etwa auf dem aktuellen Niveau statt.
Hier eine Empfehlung:
http://www.jenningscapital.com/pdfs/AQA06142007VMSDiscovery.pdf