Die letzten zwei Tage ist der Dax stark gefallen und viele Anleger fragen sich nun, ob der Aufwärtstrend noch gültig ist. Sieht man sich den Chart genau an, ist zu sehen, dass der Dax unterhalb des seit 14. Mai gültigen Trendkanals geschlossen hat, dies ist ein erstes Signal für einen kurzfristigen Trendbruch. Der Dax befand sich bisher in einer bullischen Dreiecksformation, die dann ein Kurspotential von 8700 Punkten möglich machen würde. Hierfür ist es aber notwendig, dass der Index über die Dreiecksformation ausbricht. Die Indikatoren zeigen nun aber auch erste negative Signale.
Momentan sollte man als Anleger noch keine Position aufbauen, es kann aber für diese Woche eine Long-Order bei 8250 Punkten in Betracht gezogen werden, hierbei sollte man einen Stopp bei etwa 8025 Punkten in Erwägung ziehen. Sollte der Kurs unter die Marke von 7750 fallen, wäre charttechnisch das nächste Ziel 7500 Punkten. Hier würde man auf den potentiellen Widerstand vom 8. Juni stoßen, sowie das Fibonacci Retracement von 38,20%.
Pingback: Der Dax technisch gesehen (12. Juli 2007) • Börsennotizbuch
Tja, heute war es nun endlich soweit: Der Dax markierte zumindest Intraday ein neues Allzeithoch. Bin gespannt wie heute der Schlusskurs aussehen wird.