Ausbruch, Rücksetzer, neue Jahreshochs: Wie geht es beim Dax-30 weiter?

Dax-30: Die Luft wird dünnEin noch deutlicher die Wichtigkeit der Charttechnik hervorzuhebendes Beispiel gibt es wohl aktuell anhand unseres Charts nicht: Schon in der letzten Ausgabe sprachen wir das dreifache Hoch an, von dem der Dax-30 abprallte. Schlechte Konjunkturdaten an diesem Tag beschleunigten die Abwärtsbewegung zwar leicht, aber der schon zu diesem Zeitpunkt sichtbare Unterstützungsbereich ab 5160 Punkten wurde von der Mehrzahl der Marktteilnehmer wie von uns erwartet zu Käufen genutzt – Einstiege, die wir täglich unter www.terminmarktservice.de veröffentlichen. Und das ist charttechnisch noch nicht alles…

Nachdem Ende vergangener Woche das ausgewiesene dreifache Hoch überschritten wurde (klassischer Ausbruch nach oben) versiegte die Kaufnachfrage kurzfristig. Die Preise für den Dax-30 kehrten nahezu an das Ausbruchsniveau (ehemaliges dreifaches Hoch) zurück. Exakt dort kauften mittelfristig orientierte Händler erneut. Ein charttechnischer doppelter Boden sprach zusätzliche für Käufe. Wie geht es nun weiter?

Wichtige Zone für den heutigen Tag (04.08.2009) ist 5350. Mit Unterschreiten dieser Marke ist zwar noch keine unmittelbare Gefahr in Verzug, dass die Preise womöglich sehr schnell wieder abstürzen. Aber mit Unterschreiten der 5300-er-Zone werden sich die Gewinnmitnahmen multiplizieren. Nach oben müssen die 5450 Punkte möglichst schnell überwunden werden, um neues Potential bis 5560 freizulegen. Allerdings wird dort die Luft nach dem Anstieg über zwanzig Prozent in den letzten drei Wochen dünn…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert