Lohnenswerter Blick nach Australien: Focus Minerals will Gold-Produktion deutlich ausbauen

Goldpreisverlauf in australischen Dollar in den letzten 5 JahrenDer Goldpreis notiert in US-Dollar (USD) noch unter dem letzten Höchststand, doch in vielen anderen Landeswährungen wurden diese Höchststände bereits deutlich überschritten. Hierzu zählt unter anderem auch Australien. Durch den schwachen Verlauf des australischen Dollars (AUD) konnte der Goldpreis die letzten Hochs aus 2008 bereits seit längerem hinter sich lassen. Die Feinunze Gold wird in Australien derzeit mit rund 1.400 AUD gehandelt.

Hauptprofiteure sind hier klar die bereits produzierenden Unternehmen im Goldsektor. Durch die zuletzt gefallenen Energiekosten und den gleichzeitig starken Goldpreis können gerade australische Goldproduzenten mit sehr guten Gewinnmargen arbeiten. Wir vom GOLDREPORT haben deshalb unseren Abonnenten in den letzten Tagen verstärkt die Aktie von Focus Minerals ans Herz gelegt. Focus Minerals hält die größten Projektpositionen im bekannten Coolgardie Goldgürtel in Westaustralien. Diese Region wurde erstmals 1898 vom Goldfieber infiziert und seit dieser Zeit wurden rund 2,6 Millionen Unzen Gold gefördert.

Coolgardie, Westaustralien und rechts die Projekte von Focus MineralsFocus Minerals ist es 2008 gelungen, die komplette Region für sich zu erobern und hält aktuell 100 Prozent an den dort befindlichen Goldprojekten. Das Gebiet erstreckt sich über 210 Quadratkilometer und ist gespickt mit kleinen bis mittelgroßen Goldminen.

Das Unternehmen startete Mitte 2008 mit der Goldproduktion über die eigene Verarbeitungsanlage im Coolgardie-Gold-Camp. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden knapp 18.000 Unzen Gold produziert und das Unternehmen rechnet in diesem Jahr bereits mit einer Produktion von 50.000 – 60.000 Unzen Gold. Aktuell baut Focus Minerals aber mehr Erz aus den Minen ab, als die Verarbeitungsanlage bewältigen kann! Um dieses Problem zu lösen, soll nun die Kapazität der Verarbeitungsanlage deutlich ausgebaut werden.

Hierzu wurde eine Investorengruppe gefunden, die 28 Millionen AUD in das Unternehmen investieren wird. Mit diesem frischen Kapital wird es Focus Minerals möglich sein, die ursprünglichen Produktionsziele deutlich schneller zu erreichen, als vorher geplant. Eigentlich wollte Focus erst ab 2011 eine Jahresproduktion von 100.000 Unzen Gold pro Jahr erreichen. Mit dem neuen Kapital und der damit verbundenen Modernisierung der eigenen Verarbeitungsanlage kann dieses Ziel aber bereits im kommenden Geschäftsjahr umgesetzt werden.

Bei geplanten Produktionskosten von rund 600 AUD und einem aktuellen Goldpreis von 1.400 AUD kann das Unternehmen mit einer sehr stabilen Marge aus der Goldproduktion rechnen. Kalkulieren wir konservativ mit einer Gewinnmarge von 600 AUD je Unze, so könnte dies für 2009 einen Überschuss von bis zu 36 Millionen AUD ergeben, bei voller Kapazitätsauslastung in 2010 sogar bis zu 60 Millionen AUD.

Bei einer Marktkapitalisierung von aktuell nur 31 Millionen AUD sehen wir daher in der Aktie von Focus Minerals eine sehr gute Chance für Investoren, ihren Kapitaleinsatz deutlich zu vermehren. Durch die geplante Kapitalerhöhung, die Anfang April noch von den Aktionären genehmigt werden muss, steigt die Bewertung auf knapp 60 Millionen AUD an, allerdings steigt im Gegenzug der Cash-Bestand auf über 30 Millionen AUD. Wir vom GOLDREPORT sehen bei Focus Minerals einen fairen Wert von 0,06 AUD oder 0,03 Euro je Aktie als gerechtfertigt an.

Ein Gedanke zu „Lohnenswerter Blick nach Australien: Focus Minerals will Gold-Produktion deutlich ausbauen

  1. Pingback: Aktien-Blog » Auf die Kapitalerhöhung folgt die Kaufempfehlung: Focus Minerals zieht Aufmerksamkeit auf sich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert