Nachdem die US-Autobauer Chrysler und General Motors gestern massive Stellenstreichungen sowie weiteren Kapitalbedarf in Milliardenhöhe angekündigt haben, setzt auch der Dax-Index seinen Ausverkauf weiter fort: Innerhalb der ersten neunzig Handelsminuten fiel das Börsenbarometer um mehr als ein Prozent auf 4170 Punkte und durchbricht auf dem Weg zur 4000-Punkte-Marke weiterhin sämtliche Unterstützungszonen.
Neben den Hiobsbotschaften aus der Autoindustrie belastet ein schwaches Jahresergebnis der Commerzbank die Kurse: Nur dank eines Steuerertrags rettete sich die teilverstaatlichte Bank knapp in die Gewinnzone. Anleger honorieren das Ergebnis mit einem Tagesgewinn von 0,7 Prozent. Lediglich Edelmetalle können in den ersten Handelsstunden deutlicher zulegen: So notiert Silber um 14,30 US-Dollar (USD) je Unze und auch der Goldpreis klettert über 970 USD und somit in die Nähe des gestrigen Tageshochs.