In einer Zeit, in der die Zinsen am Nullpunkt sind, suchen sich Anleger Alternativen. Auch Anlageformen, die bisher noch nicht so wirklich in Erscheinung getreten sind, machen plötzlich die Runde und erreichen ein breites Publikum. Der neueste Schrei ist ein Investment in Online-Werbung. Nein, nicht wie Sie jetzt denken. Sie sollen keine Aktien kaufen. Vielmehr sollen Sie einem Online-Vermarkter namens BEONPUSH Kapital zur Verfügung stellen, damit dieser davon Werbeflächen kaufen kann. Im Gegenzug stellt dieser Vermarkter sagenhafte Renditen in Aussicht. Zwischen 0,5 und 3,5 Prozent täglich sollen drin sein. Je mehr Kapital investiert wird, desto mehr will BEONPUSH an Mitglieder ausschütten. Wer beispielsweise 10.000 Dollar investiert, der soll das 1,5-fache der am jeweiligen Tag erzielten Rendite erhalten. Bei einem Investment von 50 Dollar beträgt der Multiplikator „lediglich“ 1,05 Prozent. Kann das seriös sein?
Wie diese sagenhaften Renditen zustande kommen sollen, erklären viele BEONPUSH-Mitglieder derzeit auf Webseiten oder auch auf Youtube. BEONPUSH gibt vor, Werbeflächen einzukaufen, wenn sie gerade günstig sind und nutzt beziehungsweise verkauft diese, wenn sich gerade hohe Erträge damit erzielen lassen. Doch warum macht ein solches Nischeninvestment gerade im Netz die Runde? Wie bei vielen vergleichbaren Angeboten gibt es auch bei BEONPUSH ein Affiliate-Programm. Kunden werben Kunden und verdienen an künftigen Umsätzen der geworbenen Neukunden gleich mit. Auch aus diesem Grund ist BEONPUSH bei vielen Nutzern so beliebt – wer Nutzer wirbt, verdient mehr.
„Investoren“ werben „Investoren“
Auch wir von Aktien-Blog hatten uns überlegt, mit einem Kleinbetrag bei BEONPUSH mitzumachen, um herauszufinden, ob das Programm auch hält, was es verspricht. Da man sich aber nicht einmal registrieren kann, ohne von einem anderen Nutzer geworben zu werden und die Einzahlung derzeit nur über die Online-Bezahldienste Payza und Payeer möglich ist, die einerseits Gebühren (bei Payeer 1,76 Dollar bei einer Einzahlung von 20 Dollar) und andererseits einen gewissen bürokratischen Aufwand (Validierung der Personaldaten) nötig machen, nehmen wir davon Abstand.
Selbst wenn eine Einzahlung von 20 Dollar die versprochene Rendite gebracht hätte, wäre dies noch lange kein Beweis dafür, dass BEONPUSH funktioniert. Selbst nach zehn erfolgreichen Versuchen wäre dieser Beweis nicht erbracht. Jedem klar denkenden Menschen muss bei den Renditen, die BEONPUSH täglich bieten will, schwindelig werden. Während es auf dem Tagesgeldkonto nur noch 0,5 Prozent Zinsen jährlich gibt, bietet ein Händler von Werbeflächen dies täglich? Hinzu kommen Prämien für geworbene Kunden und kleine Geschenke für besonders eifrige BEONPUSH-Nutzer.
Jeder eingezahlte Dollar bleibt ein Risiko
Auf seiner Webseite kündigt das im Sommer 2015 gegründete Unternehmen an, innerhalb der nächsten Jahre Marktführer im Bereich der Online-Werbung werden zu wollen. Wer derartige Renditen erzielen kann, der sollte nicht darauf angewiesen sein, dass Hinz und Kunz 50 Dollar investieren und ihre Freunde werben, um dieses Ziel zu erreichen. Wer ein derart rentables Geschäftsmodell hat, der sucht sich eher wenige und dafür potente Geldgeber. Doch selbst wenn BEONPUSH den Anspruch hätte, möglichst viele normale Investoren uneigennützig auf die Reise an die Spitze des Online-Marketing-Olymps mitzunehmen, bleibt jeder bei BEONPUSH eingezahlte Dollar ein Risiko. Wie tragfähig das Investment-Modell wirklich ist, wird sich erst zeigen, wenn mehr BEONPUSH-Mitglieder Kapital abziehen als einzahlen. Von einem Unternehmen, das einen so großen Fokus darauf legt, neue Investoren zu gewinnen, sollten Anleger, die das Risiko scheuen, besser die Finger lassen.
Ich habe mit BeonPush schon Erfolge erzielt. Man muss manchmal auch neue Wege gehen und darf sich keine Angst mchen lassen!
Diese Aussage ist gleichzusetzen mit: ‚Ich konnte beim Trading auch schon mal Gewinne verbuchen‘
Deine Ansicht ist lobenswert! Nur manchmal ist es sinnvoll, nicht gleich den erstbesten Weg zu nehmen 😉
Allerdings: Wenn du sehr clever bist und Background hast, kannst du durchaus sogar mit einer Schneeballsystem Strategie langfristig was gewinnen. Dennoch bleibt auch dann die Frage im Raum stehen: Wieso sein Geld in so etwas unproduktives ethisch fragwürdiges stecken? Es gibt sinnvollere Möglichkeiten, sein Kapital arbeiten zu lassen…
cheers…
RM
wenn da mal nicht der name programm ist!
Pingback: BEONPUSH lockt Anleger mit Riesen-Renditen
Ich mach das jetzt auch seit zirka einen Jahr und kann micht nicht beklagen, ich arbeite sogar nur noch mit dem was ich dazugewonnen habe und kann mich wirklich nicht beklagen. Habe mit 100 angefanhen.. Derschien mir nicht zu viel
Ich habe mch im November Angemeldet- Und kann mich wirklich nicht beklagen. Im Gegenteil sogar. Ich kann es jedem nur raten, ich mein besser als es im Casino zu verzocken o.ä. 😉
Hinweis der Redaktion: Teile dieses Kommentars wurden gelöscht, da sie Beleidigungen und nicht belegte Tatsachenbehauptungen enthielten!
Genauso wie die Beonpush, Payza, Payeer oder wie die ganzen Firmen heißen. Das ganze ist eine reine Verasche! Lasst bloß die Finger von. Oder versucht es mal mit kleinst Beträgen und ihr werdet sehen. Das einzahlen geht innerhalb von 2 Tagen auf deren Konto, aber versuch dann mal dein Geld von deren Konto auf deines zu überweisen!!! 😀
Achja recherchiert mal Payza und Alerpay+Betrug (scam) dann werdet ihr selbst sehen wie viel Betroffen bereits im Jahre 2013 beklagten nie wieder ihr Kohle gesehen haben. Oder schaut mal auf Facebook, die Beonpush Seite die Kommentare an. Da sind etliche die Gelder auf Beonpush einzahlen wollten bei denen das Geld nicht gut geschrieben wurde und der Support einfach nicht reagiert. Recherchiert bevor ihr investiert! Und hofft nicht wie eine Jungfrau das es was gutes sein könnte! In diesem Sinne, alles mehr schlecht als recht. 🙂
auch ich hatte probleme mit einzahlung aber der support hatte mir eigendlich schnell geholfen..
Also das ist wirklich ein netter Bericht.
Aus meiner Erfahrung ist Beonpush das beste das es auf dem Markt gibt.
Bin seid Februar 2016 bei Beonpush , und es ist das beste was mir passieren konnte.
Aber nicht nur ich habe sehr profitiert von Beonpush…..auch alle meine Partner.
Wir sind froh etwas gefunden zu haben damit wir unser Hamsterrad das sich leben nennt endlich verlassen konnten.Jetzt leben wir wirklich und sind keine Sklaven der Gesellschaft mehr.
Um das zu erfahren musste ich gerade mal 20$ investieren. Beonpush ist kein Betrug und es funktioniert wirklich.Man muss halt einfach etwas neuem eine Chance geben und nicht immer so skeptisch sein. Liebe grüße…christian2010.
Wers nicht glaubt…Den ersten 20 usern schenke ich 20 $ für die Anmeldung dann hast du null [email protected]
Ich bin seit November dabei und man muss auch die Vision von CEO Ferki Demirovski kennen um zu verstehen warum eine Kombination mit Network Marketing die Beste Lösung für dieses Unternehmen ist. 😉
Neben dem Handel mit RTB ist die Vision von Beonpush auch als Werbepartner von Unternehmen zu agieren und Werbekampagnen für diese zu erstellen. Wie heute Facebook zum Beispiel. Dadurch ist es dem Unternehmen sehr viel wichtiger eine große Mitgliederanzahl zu haben als wenige die viel Investieren.
Durch dieses Geschäftsmodell kann genau das erreicht werden und nebenbei fällt für den CEO auch das aquirieren von „potenten Investoren“ erspart und kann sich komplett auf die Entwicklung seines Unternehmens konzentrieren!
Außerdem ist gerade im Moment auch ein Smartphone mit Integrierter RTB-Technologie kurz vor dem Launch, was speziell für Entwicklungsländer entwickelt wurde.
Natürlich müssen derart Geschäfte immer zu aller erst Kritisch beäugt werden jedoch muss ich sagen, dass CEO Ferki Demirovski alles daran setzt, dem schlechten Ruf dieser Branche zu entfliehen.
Er stetig präsent und vor der Kamera und auch die Entwicklung schreitet auf höchst bemerkenswerte Bahnen und die Welt wird in Zukunft auch bestimmt sehr viel mehr von Beonpush hören.
Im August 2016 wird auch zum Jahresabschluss ein Audit stattfinden, indem auch genaue Geschäftszahlen bekannt gegeben werden.
Alles in allem wirkt Beonpush sehr seriös und ich freue mich jeden Tag aufs Neue dabei zu sein 😉
Eigentlich nichts neues, ein altbekanntes und sehr bewährtes Modell.
Man nennt es auch Schneeballsystem. Wohl dem der schnell genug ist…
Hallo,
ich weiss nicht was dieser Kommentar soll, hier wird aus einer Handelsspanne anteilig ein Gewinn ausgeschüttet. wie man da auf die Idee kommt, das mit einem Zins zu vergleichen zeigt, dass hier
die falschen Personen eine Beurteilung abgeben. Wenn sie heute ein T-Shirt produzieren lassen zu 1,- und sie verkaufen es für 10,- haben sie eine Handelsspanne von 900%, wenn sie hiervon 1,- Provision für einen empfohlenen Käufer weitergeben hat der derjenige 100% Provision erhalten für 1,- Investition. Der Produzent immer noch 800% Rendite. Wie kann man so etwas mit Zinsen einer Geldanlage am Markt vergleichen ? völlig am Thema vorbei……
Es geht doch in dem Beitrag gar nicht darum, Zinsgeschäfte mit normalem Handel oder einem Gewerbe zu vergleichen. Richtig ist, dass auch jeder, der 900% Profit machen könnte, nicht freiwillig mehr als unbedingt nötig davon herschenken würde.
Es gibt insofern tatsächlich einen Zusammenhang. Niedrige Zinsen überall und dementsprechend viele willige Investoren, die schon für 5% PRO JAHR (nicht Tag oder Monat!!) viele Millionen in so ein Business investieren würden. Macht wirklich niemanden stutzig, warum eine Firma das 20-fache davon ausschütten sollte, wenn es bei jeder Bank viel günstiger an Kredit kommen könnte? Oder an Venture Capital, das einem wirklichen Supa-Drupa-Gewinn-System in Unmengen gepudert in den Hintern geblasen würde?! Warum macht keine Bank mit, die ja sogar für Negativzinsen ihr Geld bei der EZB parken muss? Da wären 5% doch die reinste Gewinnmaschine. Wer sich hier mit fadenscheinigen Begründungen zufrieden gibt, sorry, aber der hat einfach zuviel Spielgeld, was wohl schnell jemand anderes bekommen sollte. Aber im Ernst: Geht doch lieber damit raus, und helft einem Penner davon, oder einem Tierheim!
Der Unterschied liegt vor allem darin, dass keiner, der Millionen investiert, dies nur tun und begründen würde, weil andere „schon seit April 2016 super, super erfolgreich sind“. Oder weil „das ganze Internet davon voll ist“. Was für eine armselige Beweisführung!
Bevor jemand eine Million irgendwo investiert, würde er sich die Geschäfte vor Ort tatsächlich mit eigenen Augen ansehen. Die Personen prüfen. Und ich meine damit nicht ein Null-acht-fünfzehn-nichtssagendes Interview mit dem CEO einer demnächst am Milliardärshimmel aufgestiegen Facebook-reloaded-Firma, aktuell noch mit Sitz in Luxemburg oder neuerdings an einer Dubaier Bürohochhausadresse.
Und ja, ich habe den Test selbst gemacht und bin mit kleinem Beitrag auch dabei. Schön, die Grafiken am Bildschirm verfolgen zu können. Schön, die extrem hohen Abzüge bei jeder Auszahlung an Payza zu sehen!! Da bleibt ein Großteil des „Gewinns“ schonmal hängen.
Wer übrigens tatsächlich nur mit 20 € testen wollte, wird sein blaues Wunder erleben. Davon wird so gut wie gar nichts zurück fließen, da allein 15 € für die Rücküberweisung von Payza aufs eigene Bankkonto erhoben werden. Man kann sich natürlich auch einen Scheck ausstellen lassen. Haha. Probiert es mal und fragt selbst bei eurer Bank, was eine Scheckeinlösung kostet. Ungefähr genauso viel. Also werden alle „Tester“ mit kleinen Beiträgen auf jeden Fall verlieren, jedenfalls keine 50% Gewinn machen!
Und für 20, 100 oder auch noch 1.000 € lohnt sich großer Prüfungsaufwand auch gar nicht. Der Oleg und der Bolek macht das? Der hat auch schonmal eine Auszahlung bekommen? Sogar mehrere? Und zufällig schriftlich gezeigt oder versehentlich im Hotelseminar für alle Hamsterradaussteiger liegen gelassen? Dann ist es natürlich seriös. Beweis erbracht. 😉
Die Umwandlungskosten von beonpush zu payza machen natürlich weniger aus, wenn man mit größeren Summen spielt. Oder sich nicht zu schade ist, möglichst viele Dumme, ähm sorry, Geschäftspartner dafür anzuwerben. Um die man sich natürlich ab sofort auch rührend kümmert. Klar, deren Einzahlung ist quasi Voraussetzung für die eigene höhere Auszahlung. Und man ist ja jetzt auch Führungskraft bzw. Sponsor.
Und wenn man sich einfach darüber im Klaren ist, dass es eben doch ein (zugegebenermaßen raffiniertes und gut gemachtes) Schneeballsystem ist, von dem man hofft, schnell genug seinen Einsatz wieder raus zu bekommen. Idealerweise verteilt man dann das Risiko „was ja jedes Business hat“ auf 3-5 ähnlicher „Systeme“, bei manchen klickt man am Tag 10 mal wie doof auf irgendwelche Werbung. Bei anderen beteiligt man sich an Casino-Bots.
Blöd natürlich, wenn das trotzdem illegal und hierzulande verboten sein sollte. Und vermutlich ist es ein Teil der Masche, wenn ein Teil der Erträge inzwischen tatsächlich aus „richtigem Business“ kommt. Oder aus den Gebühren. Und die Geschäftsbedingungen allein 3 mal geändert worden in den letzten Monaten. Sobald die Anzahl der gewünschten Auszahlungen die der Einzahlungen übersteigt – peng!
Lieber doch nochmal schnell nachschießen? Größere Packs kaufen, Gewinne re-investieren, damit die Gewinnquote erhöhen und noch mehr absahnen? Gier kämpft gegen Intellekt. Je nachdem, was gerade größer ist, gewinnt.
Und gerne noch den Hinweis: Dem Finanzamt nicht vergessen, die Einnahmen zu melden! Und schön Buch führen über alles finanzielle Hin- und Her! Und das wird sicher genauso brav versteuert, wie eine Gewerbeerlaubnis vorliegt. Und am Besten noch eine mit Zulassung nach §34i, nicht, dass noch Strafe droht. Oder was gebt ihr als Geschäftszweck an? Realtimebidding? *prust
Gewerbeordnung
§ 34f Finanzanlagenvermittler
(1) Wer im Umfang der Bereichsausnahme des § 2 Absatz 6 Satz 1 Nummer 8 des Kreditwesengesetzes gewerbsmäßig zu
1.
Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen,
2.
Anteilen oder Aktien an inländischen geschlossenen Investmentvermögen, geschlossenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen geschlossenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen,
3.
Vermögensanlagen im Sinne des § 1 Absatz 2 des Vermögensanlagengesetzes
Anlagevermittlung im Sinne des § 1 Absatz 1a Nummer 1 des Kreditwesengesetzes oder Anlageberatung im Sinne des § 1 Absatz 1a Nummer 1a des Kreditwesengesetzes erbringen will (Finanzanlagenvermittler), bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde.
https://www.gesetze-im-internet.de/gewo/__34f.html
Liebe Leute,
weil Beonpush ja „gar nicht funktioniert“ (für die Skeptiker) biete ich Euch an, 50% meines Bonus für Euer Erstinvestment (egal in welcher Höhe Ihr dies tätigt, also von $ 20,00 bis möglichen $ 5.000,00) zu refundieren.
Dies kann ich deshalb anbieten, weil ich eine ungleichförmige Mitgliederverteilung in meinem Netzwerkbaum habe. D.h. ich habe auf einer Seite über 160 Mitglieder und $ 700.000,00 stehen und diesen „brach“ liegenden Bonus kann ich mit Euch (bzw. neuen Mitgliedern) 50/50 teilen wenn Ihr „dabei sein wollt“ bei Beonpush.
1. Beispiel:
Investment: $ 100,00
davon bekomme ich von Beonpush 13% Direktbonus = $ 13,00
und weiters vom Netzwerkbaum 10% Bonus = $ 10,00
ergibt einen Gesamtbonus von $ 23,00
Von dieem Bonus bekommt Ihr die Hälfte refundiert (aufgerundet) $ 12,00.
2. Beispiel:
Investment: $ 500,00
davon bekomme ich von Beonpush 13% Direktbonus = $ 65,00
und weiters vom Netzwerkbaum 10% Bonus = $ 50,00
ergibt einen Gesamtbonus von $ 115,00
Von diesem Bonus bekommt Ihr die Hälfte refundiert (aufgerundet) $ 58,00.
3. Beispiel:
Investment: $ 1.000,00
davon bekomme ich von Beonpush 13% Direktbonus = $ 130,00
und weiters vom Netzwerkbaum 10% Bonus = $ 100,00
ergibt einen Gesamtbonus von $ 230,00
Von diesem Bonus bekommt Ihr die Hälfte refundiert (aufgerundet) $ 115,00.
Ich bin seit heuer u.a. bei Beonpush und das inkludierte Networkmarketing-System hilft Beonpush lange zu existieren und vielleicht tatsächlich Marktführer in RTB zu werden.
Demnächst kommt sogar ein Beonpush-Handy auf den Markt etc.
mit lieben Grüßen an alle Interessenten und an die Skeptiker „Risiko gibt es bei Banken, Aktien und natrülic hauch im Networkmarketing bei MLM-Produkten.
ich verstehe auch nicht was einige der kommentare hier sollen. es funktioniert doch und das mit dem t shirt ist echt ein wunderbares beispiel!!
Na klar funktioniert das, die Frage ist nur „ist es legal?“
Die Masche von Ponzi hat auch funktioniert, hier kleiner Auszug aus Wiki (und das könnt ihr auch sonst wo nachlesen, für all diejenigen die Jammern, dass bei Wiki jeder alles schreiben darf…):
In der Folge warb Ponzi Kunden an, die Geld in diese Antwortscheine investierten. Zu diesem Zweck gründete er in Boston die Firma „Securities Exchange Company“. Ponzi versprach 50 % Rendite in 45 Tagen oder die Verdoppelung des angelegten Geldes in 90 Tagen. Weil das Geschäft so blendend lief – er zahlte, wenn jemand seinen Gewinn sehen wollte –, forderten die vertrauensseligen Kunden ihre Einkünfte nicht ein und ließen ihre „Gewinne“ wieder reinvestieren. Viele Menschen verpfändeten ihr Haus und ihre Habseligkeiten, um nach der Ponzi-Methode reich zu werden.
Und der wichtigste Punkt wurde von Lutz bereits genannt. Ihr vermittelt Investments und das ist in Deutschland nur mit einer Genehmigung erlaubt für die man Lehrgänge besuchen muss. Und auch wenn ihr grad 100 Millionen damit verdient, das ist scheiss egal, ihr steht trotzdem mit halbem Beine im Knast. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht… aber Gier frisst ja bekanntlich Hirn und wenn’s 100.000 andere auch machen, dann ist es ja nicht schlimm, dann hat man im Bau schon ein paar Gleichgesinnte. Lemmingverhalten par excellence
Wer Beonpush von Anfang verfolgt hat, wird mitbekommen haben, das die Veränderungen im Anlage und Bezahlsystem, stetig zum Nachteil der Beteiligten verändert wurden. So das bei Anlegern unter 500.-€ letzlich so Gut wie nichts übrig bleibt, wenn man alle Kosten Gebühren für Auszahlungen und Konto abzieht. Zudem ist aufgrund fragwürdiger Entscheidungen, (die Taschen nicht schnell genug Voll bekommen) bei vielen das Konto durch fragwürdige Berechnungen ins minus gesetzt worden. Nimmt man alle Fakten Zusammen muss man Leider sagen es handelt sich um Betrüger.
BeOnPush ist absoluter ******. Ich habe es im Selbstversuch getestet mit dem günstigsten Investment Paket für 20 USD das angeblich 150% erwirtschaften sollte. Nach endloser Gedult mit dem kleinen Investment Paket (Wochenlanges warten bis das Paket aufgebraucht war), kam das Ergebnis…
Aus 20 USD wurden ganze stolze 17,23, Also ein Minus von rund 2,80 USD. Soviel zum Thema 150% Ertrag… wer rechnen kann weiß, dass ich auf dem Konto nun rund 30 USD haben müsste. So wurde es versprochen und Prognostiziert.
Auf meine Support-Anfrage habe ich bis heute keine Antwort erhalten. Die Mitarbeiter von BeOnPush wissen schon wieso. Das Beste ist allerdings, dass ich nicht einmal eine Erstattung dieses mageren Ertrags machen darf. Aus einem mir unverständlichen Grund stehen mir zur Gutschrift lediglich 16 cent zur Verfügung – die sich aber auch nur aus der Tatsache ergeben, dass 16 Cent zuviel eingezahlt wurden (Umrechnung EUR zu USD über Payoneer).
Mein Fazit… wie befüchtet absoluter *****!!!