Trotz eines leicht gestiegenen Konjunktur-Barometers hat sich der Chef der US-Notenbank, Ben Bernanke, für ein staatliches Konjunkturprogramm ausgesprochen. Zwar erwartet der Ökonom eine Bodenbildung am US-Häusermarkt sowie einen geringeren Inflationsdruck aufgrund gesunkener Rohstoffpreise, rechnet aber im Gegenzug damit, dass sich diese Entwicklungen nicht unmittelbar positiv auf die Realwirtschaft auswirken.
Dennoch quittierten die US-Aktienmärkte Bernankes Äußerungen zunächst mit deutlichen Kursgewinnen. Aktuell notiert der Dow-Jones-Index noch um 9000 Punkte und somit rund 1,5 Prozent im Plus. Auch der Dax beschloss den ersten Handelstag der Woche mit Kursgewinnen und notiert mit 4835 Punkten mehr als ein Prozent höher als noch am Freitag.