Die Aktie von Forsys Metals musste in den vergangenen Wochen deutlich Federn lassen. Kritische Stimmen gegenüber dem gesamten Uran-Markt und nicht zuletzt die Kursverluste der vergangenen Handelswoche setzten auch den in Namibia tätigen Uran-Explorer unter Druck. Dennoch läuft bei Forsys Metals fundamental alles nach Plan. Heute verkündete das Unternehmen Details zur Ausgliederung der Nicht-Uran-Aktivitäten in eine eigene Aktiengesellschaft. Jeder Aktionär, der am 27. August Forsys Aktien im Depot hat, bekommt im Verhältnis 11,61 zu 1 neue Aktien der Gesellschaft Beta Minerals zugeteilt.
Beta übernimmt alle Nicht-Uran-Liegenschaften von Forsys und konzentriert sich auf Zink, Kupfer und Gold. Das neue Unternehmen soll mit 32 Millionen Aktien starten und durch eine Kapitalerhöhung mit Barmitteln in Höhe von 18 Millionen kanadischen Dollar (CAD) ausgestattet sein. Die Transaktion klingt fair: Mit Beta Minerals entsteht ein hinreichend finanzierter Explorer und die „Mutter“ Forsys Metals wird durch die Fokussierung auf Uran für potentielle Übernahme-Interessenten noch attraktiver.
Waere schoen, wenn die Experten in diesem Blog mal ihren Senf dazu tun koennten, ob die Forsys Aktion denn wohl eher positiv oder negativ zu bewerten sind. Obiger Artikel klingt eigentlich recht positiv. Besten Dank schon mal im Vorraus.
Halte die Ausgliederung für positiv, da die neue Gesellschaft gut durchfinanziert sein wird und die Nicht-Uran-Projekte von Forsys auch früher immer schon als „gut“ galten. Das Interesse von institutionellen Investoren spricht ebenfalls für die Qualität der Projekte.
Ich denke zudem, dass die Projekte in einer eigenen Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit bekommen – von den Investoren und von der Gesellschaft. Uran stand bei Forsys ja eindeutig im Vordergrund. Nach dem Spin-Off erwarte ich, dass die Aktie erstmal an Wert verliert. Ich rechne damit, dass sich diejenigen Investoren, die nur auf Uran setzen wollten, von Beta trennen.
Sollte man sich für Beta entscheiden, sollte die Entscheidung langfristig sein. Im Frühstadium zeigen sich Explorer häufig volatil. Diese Volatilität sollte man als Investor aushalten können. Die Bezugsrechte zu 1,50 CAD bieten darüber hinaus die Chance, auch noch nach einem Jahr zum Festpreis bei Beta einzusteigen.