In unsicheren Börsenzeiten konzentrieren sich Anleger verstärkt auf Nebenwerte oder noch riskantere Spekulationen: Eines dieser Spiele ist Bintec. Das insolvente Unternehmen soll wiederbelebt werden. In den Bintec-Vorstand wurde unter anderem ein Manager berufen, der für Trade-Cross, eine außerbörsliche Handelsplattform, tätig ist. An den Börsen hat sich der Kurs von Bintec innerhalb weniger Tage fast vervierfacht. Schließlich sind Bintecs Retter nicht unbekannt: Die Falk Strascheg Holding und die VEM Aktienbank haben die Einstellung des Insolvenzverfahrens bereits beantragt. Was aus Bintec werden soll ist noch unbekannt. Der berufene Trade-Cross Manager könnte jedoch auf einen Tätigkeitsbereich in der Finanzwirtschaft hindeuten. Einige Anleger erwarten bereits die Gründung einer Beteiligungsgesellschaft. Diese Unternehmen schießen in den letzten Monaten wie Pilze aus dem Boden.
Ich habe die Aktie geshortet! Jeder wollte über 34 Cent rein, das konnte nicht gut gehen. Ich glaube auch dass eine Beteiligungsgesellschaft wird, Strascheg und VEM werden schon was lukratives aus Bintec rausholen (einbringen). Viele Grüße!
Ja, einige haben die Aktie geshortet, mittlerweile notiert sie ja auch 1/3 tiefer. Was die Herren in Bintec einbringen wollen ist ja noch unklar. Vielleicht sind Beteiligungsgesellschaften derzeit schon nicht mehr so angesagt. Wie wäre es mit Ethanol und Jürgen Trittin als Star-CEO? 😉