Biogas-Gesellschaften im Fokus: Wer profitiert von der Einspeiseverordnung?

Vor wenigen Wochen trat die neue Einspeisevergütung für Biogas in Kraft. Zunächst sorgte die von Herstellern von Biogasanlagen lang erwartete Neuregelung für Kurssprünge an den Börsen. Doch lohnt sich für Anleger ein Blick hinter die Kulissen: Armin Brack vom Geldanlage-Report hat die Biogas-Gesellschaften Envitec, Schmack Biogas sowie Biogas Nord näher näher untersucht und geht dabei insbesondere auf die gesetzlichen Neuerungen der Einspeiseverordnung ein.

Ein Gedanke zu „Biogas-Gesellschaften im Fokus: Wer profitiert von der Einspeiseverordnung?

  1. Josef Simon

    Der Bauer profitiert von der Biogasanlage nur wenn er günstig die Substrate von seinen eigenen Feldern bekommt. Bei gepachteten Feldern besteht das Risiko der langfristigen steigenden Kosten zb. für Mais.
    Besser ist ein Güllekraftwerk. Welches mit dem Arbeitet was am Hof ist.
    Oder der Königsweg das Biogas gereinigt ins Erdgasnetz einspeisen – Diesen Weg finde ich nachhaltiger als selbst dass Bio – Gas in einen großen 200kw.el oder größeren BHKW zu verbrennen. Habe schon von 2 Megawatt Anlagen gehört.

    mit sonnigen Grüßen Solarstrom-Simon aus Bayern

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert