Biopetrol + Focus Money = Unvernunft

Gestern war ein schöner Tag. Temperaturen im zweistelligen Bereich und Sonnenschein ließen Frühlingsstimmung aufkommen. Zu einer Tasse Kaffee blätterte ich in der „Focus Money“ und eine Geschichte stach mir besonders ins Auge: Der Bericht über Biopetrol. Biopetrol ist eine schweizer Gesellschaft die Biodiesel herstellt und diesen an sämtliche großen Tankstellenketten in Deutschland verkauft. Für Fantasie sorgt Angela Merkels Ankündigung, den Anteil von Biodiesel an den Gesamtumsätzen von Diesel, von zwei auf sechs Prozent anheben zu wollen. Wie Angela Merkel erreichen will, was sieben Jahre Rot-Grün nicht geschafft haben, bleibt fraglich. Egal. Schließlich sprechen wir über einen Hoffnungsträger zahlreicher Kleinanleger. Da werden Bedenken schon einmal ausgeblendet…vor allem bei steigenden Kursen.

Und die Kurse stiegen dramatisch: Kaum hatte ich Biopetrol in meine Watchlist eingetragen, musste ich schmunzeln. Der Kurs hatte ohne wirklich kursrelevante Meldung knapp 20 Prozent zugelegt. „Immer wieder das alte Lied mit ‚Focus Money'“, dachte ich mir. Nicht zum ersten Mal steigt eine Empfehlung aus dem Heft rasant an. Abonnenten können Aktien aus der Rubrik „Hot Stocks“ bereits dienstags abrufen. Häufig zieht der Kurs dieser meist sehr engen Nebenwerte schon dann deutlich an. Wenn die „Focus Money“ dann am Mittwoch erscheint, springen weitere Kleinanleger auf den Zug auf. Doch den Letzten beißen die Hunde! Nicht selten brechen solche Empfehlungen Tage später wieder auf das Niveau vor der Empfehlung ein. Wer langfristig orientiert ist, kann diese Kurse abwarten.

Wer kurzfristig handelt, sollte seiner Gier widerstehen! Wer Fahnenstangen kauft, hat bald einen Grund dafür, sich daran aufzuhängen.

Ein Gedanke zu „Biopetrol + Focus Money = Unvernunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert