Blue Pearl Mining gilt als Hoffnung auf dem Rohstoffmarkt. Der Molybdän-Explorer verfügt über Vorkommen im Wert von rund acht Milliarden Dollar und einen anerkannten Rohstoff-Experten im Vorstand. Doch der Kurs verliert die letzten Tage massiv. Vor einigen Tagen noch wegen seiner geringen Volatilität als konservativer Wert unter den Explorern gehandelt, zeigt uns die Aktie nun eine andere Seite: Die stabilen Kurse über 2 Euro scheinen nun der Vergangenheit anzugehören. Innerhalb von drei Tagen verliert die Aktie von 2 Euro auf aktuell 1,30 Euro. Betrachtet man den heutigen Kursverlauf genauer, gibt es Anzeichen für Leerverkäufe. Doch was tun mit Blue Pearl Mining? Börsenbriefe versprechen immer wieder gute News am Ende diesen Monats. Charttechnisch ist der Wert jedoch angeschlagen. Dennoch verspricht Blue Pearl Mining dem erfahrenen Trader kurzfristige Gewinne zwischen zehn und zwanzig Prozent.
Unter den börsenbriefgepushten Explorern unterschiedlichster Couleur
mag die eine oder andere Perle sein, aber im Grunde nutzen die Empfehlungen oft nur den Schreibern.
Es ist fast nicht nachzuweisen, aber der Verdacht dass zuvor diese Aktien billigst erworben und nach der Empfehlung systematisch, preistreibend der gläubigen
Masse „zur Verfügung“ gestellt werden, liegt nahe.
Die Beschreibungen der Geschäftsmodelle sind „deja vu-artig“:
Weltklasse Management, praktisch selbstlaufende Projekte und eklatante
Unterbewertung der Aktienpreise.
Mal sehen was nach Dot.com, Bio- und Nanotech und jetzt Rohstoffexplorern
Als nächste Sau durch das Dorf getrieben wird …
Ja, da kann ich nur zustimmen. Die Stories sind immer die selben: Der alte Geologe der schon Milliarden aufgespürt hat, trifft den gewieften Manager der schon von einigen Unternehmen die Marktkapitalisierung verzehnfacht hat in einem bisher unbekannten Unternehmen (Besser noch: Börsenmantel! 😉 ) Das ist Grund für den ersten Push. Dann kommen nach und nach „Investoren“ zum Zug, welche für die Aktien mehr bezahlen als der aktuelle Kurs. (Verwässerungseffekte durch die Ausgabe neuer Aktien werden vom euphorisierten Anleger meist ignoriert) Irgendwann springt noch ein „Starnalayst“ auf den Zug auf und spätestens dann sollte sich der Anleger Gedanken machen. Der Weg dorthin ist aber spannend und lukrativ. Nur das Wort „langfristig“ sollte man bei Pusher-Aktien aus seinem Vokabular streichen!
Ja,was heißt das denn jetzt,das die Story von Blue Pearl Mining nicht mehr intakt ist? Bohrergebnisse,die Funde als solches..,das erstklassische management..usw.
Ich bin der meinung,der Markt spielt hier eine sehr gewichtige Rolle,und der geht nun mal nach unten..in diesem Sinne.
Was meint ihr, wird BPM noch steigen oder die nächsten Tage noch mehr abstürzen?
Abwarten, gut beobachten und rechtzeitig bei Hinweisen einsteigen. Im Moment ist bei Blue Pearl Mining kein Hinweis für steigende Kurse zu sehen. Allerdings kann das immer schnell gehen. Auf dem aktuellen Niveau verharrt der Kurs ja schon einige Tage. Wie jeder einzelne jetzt handelt, hängt von der persönlichen Risikobereitschaft ab. Ist der Boden gefunden oder nicht? Diese Frage mit Argumenten zu untermauern, fällt schwer. Um das Risiko zu minimieren, käme für mich aktuell allenfalls eine Teilposition in Frage.
Bei Blue Pearl tut sich heute was! Die Tiefststände am Morgen haben wir hinter uns gelassen – ein SK im Plus ist möglich. Sieht gan nach einem Intraday-Revearsal aus!
Danke für den Hinweis. Der Kursverlauf hat mich überzeugt. Jetzt bin ich schon 8% im Plus! 🙂