Als Warren Buffett vor Monaten Optionen am damals angeschlagenen Bankhaus Goldman Sachs erwarb, waren viele Analysten doch etwas erstaunt. Das damals riskante Investment hat mittlerweile aber üppige Früchte getragen und der legendäre Investor Buffett hat einmal mehr ein glückliches Händchen bei seinen Investitionen bewiesen. Obwohl bereits schöne Gewinne winken, bleibt Buffett auch dieses Mal seinem Motto treu, ein langfristiger Investor zu sein und möchte die Optionen „noch lange halten statt in naher Zukunft mit Profit zu verkaufen“. Die Optionen auf Goldman Sachs haben eine Laufzeit bis 2013. Nicht zuletzt deshalb bietet sich aktuell ein Blick auf die Holding von Warren Buffett, Berkshire Hathaway, an.
Natürlich kann man geteilter Meinung darüber sein, einen Fonds charttechnisch zu analysieren. Und Berkshire Hathaway ist als reinrassige Beteiligungsgesellschaft in diesem Hinblick ähnlich zu beurteilen. Dennoch scheint der Zeitpunkt nach dem Rückgang der Aktie in den vergangenen Monaten aktuell unter mittel- bis langfristigen Aspekten nicht so schlecht zu sein. Immerhin scheint der Titel die zuletzt zu beobachtende Seitwärtstendenz nach oben zu verlassen und könnte dabei in den kommenden Monaten wieder die Höchststände von 2008 beziehungsweise 2007 anpeilen, die in der Region zwischen 140.000 und 150.000 US-Dollar liegen. Aufgrund des hohen Preises einer Berkshire-Hathaway-Aktie bietet es sich an, einen möglichen Long-Trade derivativ mittels eines Zertifikats von BNP Paribas (WKN: BN3A6B) umzusetzen.
Der gute alte Buffet….
Beweist immer wieder aufs neue dass ers kann 😉