Kursdebakel nach Luftnummer-Vorwürfen: CellCyte Genetics dementiert – doch der Kurs fällt weiter

Zukunftstechnologien wie Solarenergie oder RFID üben auf spekulativ orientierte Anleger einen großen Reiz aus. Wer träumt nicht davon, bereits früh in ein Unternehmen wie Solarworld investieren zu können und im Laufe der Jahre außergewöhnlich hohe Renditen einzustreichen? Aktionäre der auf Stammzellen spezialisierten us-amerikanischen Gesellschaft CellCyte Genetics hatten diesen Traum. Seit Anfang des Jahres hat die Aktie allerdings mehr als neunzig Prozent ihres Wertes verloren. Was ist geschehen?

CellCyte wurde in Deutschland von kostenlosen Aktien-Newslettern empfohlen und dadurch zahlreichen Kleinanlegern bekannt. Sogar in Fax-Spams mit dem gefälschten Absender eines Börsenmagazins sollen CellCyte-Aktien angepriesen worden sein. Anfangs schien die Promotions-Welle sogar zu glücken – die Wertpapiere verteuerten sich deutlich. Mit zunehmender Popularität der Aktie mehrten sich allerdings auch kritische Stimmen, die dem Geschäftsmodell von CellCyte auf den Grund gegangen waren und den gutgläubigen Anteilseignern wenig Erfreuliches zu berichten hatten.

Enttäuschte Anleger strengen Sammelklagen an

So soll CellCyte, das sich selbst als führendes Unternehmen der Stammzellenforschung präsentiert, in der jetzigen Form erst in 2007 gegründet worden sein. Auch die Kompetenz der CellCyte-Mitarbeiter wird von Kritikern in Aktienboards massiv angezweifelt. So soll Forschungsvorstand Ronald Berninger in der Vergangenheit durch Engagements bei eher wenig erfolgreichen Unternehmen aus der Biotech-Branche aufgefallen sein, die zudem mit größeren Pharmagesellschaften Patentstreitigkeiten hatten.

Weiterhin werfen Kritiker den Produkten von CellCyte vor, den hohen Börsenwert des Unternehmens keineswegs zu rechtfertigen, da es sich dabei um preiswert eingekaufte Technologie handele. Mittlerweile sollen sogar Sammelklagen gegen die vermeintlichen Stammzellenforscher angestrengt worden sein. CellCyte selbst reagiert auf die Vorwürfe scheinbar gelassen und dementiert die Vorwürfe in einer Pressemitteilung: Die Anträge der Kanzleien seien unbegründet und CellCyte ein intaktes Unternehmen mit einem soliden Plan zur Entwicklung der Technologien.

Unabhängig davon, welche Partei am Ende die Oberhand gewinnen wird, stehen die CellCyte-Verlierer bereits heute fest: Aktionäre, die im Dezember in CellCyte-Aktien investiert haben, sitzen momentan auf deutlichen Verlusten.

Ein Gedanke zu „Kursdebakel nach Luftnummer-Vorwürfen: CellCyte Genetics dementiert – doch der Kurs fällt weiter

  1. El Sawaf

    Kann mir jemand einen Tip geben auf welcher seite ich eine Email benachrichtigung bekommen kann wenn mein WP Kurs unter einer bestimmten von mir festgesetzten Grenze gesunken ist. (so ne art Kursalarm)

    vieln dank

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert