Trotz Chaos bei Lehman Brothers: Dax verabschiedet sich freundlich ins Wochenende

Nach einer turbulenten Woche konnten Standardwerte dem Abwärtssog aus hohen Ölpreisen und schlechten Konjunkturmeldungen entkommen und notierten zum Wochenausklang freundlich. Der Dax legte um 0,76 Prozent auf 6765 Punkte zu und verteidigte somit die für Charttechniker wichtige Marke von 6700 Punkten. Vor allem die lediglich im Rahmen der Erwartungen gestiegenen US-Verbraucherpreise stimmten die Anleger am heutigen Freitag zuversichtlich. Auch das gescheiterte EU-Referendum in Irland trug einen Teil zu den heutigen Kursgewinnen bei, da der Euro im Vergleich zum US-Dollar (USD) nach Bekanntgabe des Ergebnisses merklich nachgab.

Doch trotz der Kursgewinne kursierten nicht nur positive Meldungen unter Aktionären. Neben dem Ölpreis, der noch immer deutlich über 130 USD liegt, sorgten sich Anleger in erster Linie um den Finanzsektor. Gerüchte um die US-Investmentbank Lehman Brothers, wonach die Bank ähnlich wie schon Bear Stearns vor dem Zusammenbruch stehen soll, konnte das Unternehmen durch eine Kapitalerhöhung über sechs Milliarden USD zwar entkräften, doch bleibt unter Investoren Verunsicherung zurück. Nachdem Lehmann Brothers zu Wochenbeginn einen Verlust von rund drei Milliarden USD für das laufende Quartal prognostiziert hatte, trennte man sich gestern zudem von zwei Topmanagern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert