Trotz durchwachsener Quartalszahlen deutscher Unternehmen am Morgen und einem Konjunktur-Schock aus den USA, hält sich der deutsche Leitindex Dax stabil jenseits von 6400 Punkten. Nachdem vor allem Kursverluste bei Finanztiteln den Index zu Wochenbeginn in die Nähe der 6250-Punkte-Marke drückten, stimmt die Erholung der vergangenen Tage insbesondere Chart-Experten zufrieden: Claus Lampert vom Börsenbrief Charttec ist seit dem gestrigen Kursanstieg des Dax mit einem Schlussstand jenseits von 6450 Punkten zuversichtlich für die weitere Entwicklung des Index und erwartet eine Art „inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation“.
Zeitweise erreichte der Dax heute sogar 6540 Punkte, konnte die Kursgewinne nach Bekanntgabe der unter den Erwartungen liegenden Wachstumszahlen für die Vereinigten Staaten allerdings nicht halten und schloss den Handel mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 6479 Punkten. Der weitere Kursanstieg des Index ist somit innerhalb der vergangenen sechs Handelstage drei Mal im Bereich zwischen 6540 und 6577 Punkten gescheitert. Werden diese Widerstände überwunden, rechnen Markteilnehmer mit einer weitergehenden Erholung des Dax.