Kritisch stimmt es uns schon! Von allen Seiten werden Kursziele für den DAX-30 veröffentlicht – 6000 Punkte bestimmt, 6500 bis Jahresende – und so weiter und so fort. Kurzfristig, also auf Tagesbasis, wurde es schon heute Morgen eng: Zum einen ist der DAX-30 heute am gestern ausgebildeten neuen Jahreshoch gescheitert. Charttechnisches Resultat: Doppeltop. Das zweite ist die Reaktion der Marktteilnehmer auf positive Konjunkturzahlen. Schon seit etwa einer Woche entfachen positive Meldungen (besser als erwartete Konjunkturdaten) an den Aktienmärkten keine neuen Kursfeuerwerke mehr. Heißt: Die Masse der Akteure ist bereits auf der Kaufseite (Long) engagiert. So auch heute beim wichtigsten deutschen Frühindikator, dem IFO-Index.
Dieser wurde am 26.08.2009 mit 90,5 Punkten besser als erwartet veröffentlicht. Käufe blieben trotzdem aus. Im Gegenteil, Verkäufer und Short–Seller, wie auch wir, drückten den Markt herunter. Da diese Reaktion schon seit etwa einer Woche bei allen besser als erwarteten Daten in dieser Art so abläuft, empfahlen wir am Mittwoch knapp unter dem Jahreshoch mit Stopp darüber auf die Short-Seite zu wechseln. Laut unserer Handelsstrategie wurden schon +53 Punkte (Ein Kontrakt DAX-Future = 1.325 Euro Gewinn oder 10 DAX CFDs 530 Euro Gewinn) realisiert, restliche Positionen nun auf Einstand gestoppt. Stoppanpassungen oder Umpositionierungen können noch über den Tag folgen.
Auch wenn wir am 26.08.2009 schon um 8.20 Uhr die Short-Seite empfohlen haben, bleiben wir mittelfristig weiter bullisch, wie schon am 14.07.2009 veröffentlicht – damals aber entgegen der Masse der Marktteilnehmer! Sollte heute 5460 oder besser noch 5330 Punkte (eher unwahrscheinlich) erreicht werden, würde dies wieder eine gesündere Basis für nachhaltige Aufwärtsbewegungen im DAX-30 darstellen. Genaue Einstiegspreise für DAX-30, STOXX-50 und EUR/USD erhalten Sie hier.