Ende des Abwärtstrends: China kauft Kupfer

Kupfer wagt sich in den AufwärtstrendTrotz einer schwachen Entwicklung der amerikanischen Aktienmärkte konnten die Notierungen auf Kupfer zulegen. Dies ist eigentlich eine Ausnahme, da sich die Kupferhändler sehr stark an den Vorgaben der großen Indizes orientieren. Momentan scheint es jedoch so zu sein, als ob die Neubewertung der chinesischen Währung im Fokus der Marktakteure stehe. China ist ein großer Nachfrager nach Kupfer und dürfte im Falle einer weiteren Aufwertung des chinesischen Yuan große Mengen an Kupfer aufkaufen. Das Riesenreich wächst unverändert mit deutlichen Wachstumsraten, von denen man in den USA oder auch Europa nur träumen kann.

Zudem sind die Kupferlagerbestände an der London Metal Exchange auf den niedrigsten Stand seit August 2009 gefallen. Ein deutliches Indiz dafür, dass die Nachfrage hoch ist. Dies untermauern auch die chinesischen Kupferimportzahlen der jüngsten Statistik von Fortis: In den ersten fünf Monaten dieses Jahres stiegen die Importe von Kupfer nach China um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Kupfer: „Solide Umkehrformation“

Vergleicht man diese Werte mit den Jahren 2008 und 2007, zeigen sich sogar Steigerungen um 65 und 46 Prozent. Von früheren Ängsten einer chinesischen Wachstumsabschwächung kann damit keine Rede sein. Die Chinesen kaufen ohne Unterlass große Mengen an Kupfer auf dem Weltmarkt ein. Auch die Lagerstätten in Schanghai zeigen eine Reduktion ihrer Bestände. Diese sind ebenfalls auf ein Mehrmonatstief gefallen und belegen damit die Vermutung, dass China unverändert stark wächst.

Wir sehen somit sehr gutes Potential, dass Kupfer im Wert zulegen können wird und rechnen außerdem damit, dass es bei Kupfer zu einem Engpass kommen dürfte. Zudem zeigt auch die jüngste charttechnische Entwicklung der letzten Tage, dass wir an einem unteren Umkehrpunkt angekommen sind. Am Freitag wurde ein charrtechnisches 1-2-3 Tief vollendet. Der Markt konnte einen Boden bilden und ein Zwischenhoch ausprägen. Dieses wurde mit dem Anstieg am Freitag bestätigt und eine solide Umkehrformation zeigt sich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert