„Was lange währt…“: Deutsches Anleger Fernsehen gestartet

Wegen technischer Probleme konnte der Kulmbacher Internet-Börsensender „Deutsches Anleger Fernsehen“ (DAF) nur mit Verspätung auf Sendung gehen. Heute war es nun so weit: DAF ist seit neun Uhr im Internet empfangbar. Die Bildqualität des Videostreams ist sehr gut, Vollbild jedoch leider nicht möglich. Gerade Zuschauer mit mehreren Monitoren hätten sich DAF möglicherweise gerne im Vollbild angesehen. Der erste Eindruck des Senders ist positiv: Erfahrene Moderatoren stellen intelligente Fragen an Unternehmensvertreter und zwischen den Sendungen blendet der Sender börsenrelevante Nachrichten ein. Das Programm ähnelt sehr dem Format von „Bloomberg TV„, jedoch mit mehr Unterbrechungen. Insbesondere das Schwesterunternehmen Flatex ist omnipräsent. Wie sich DAF weiter entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Es lohnt sich jedoch, einmal selbst rein zu schauen.

2 Gedanken zu „„Was lange währt…“: Deutsches Anleger Fernsehen gestartet

  1. Nico Popp

    Sieht interessant aus, aber Börse, Pferdewetten und Online-Gambling auf einem Sender? Ich weiß nicht so recht ob das zusammen passt. Viel Spaß beim Zocken 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert