Die Aktie von Daimler-Chrysler musste gestern Federn lassen: Über vier Prozent stürzte der Autowert am Donnerstag ab. Am heutigen Freitag ist noch ein minimaler Abgabedruck zu spüren. Der Kurs notiert aktuell um 44,10 Euro. Grund für den Kurseinbruch waren Quartalszahlen des Unternehmens. Ein Nettogewinn von 299 Millionen Euro, nach 288 Millionen im ersten Quartal des Jahres, war den Aktionären zu wenig. Obwohl Daimler-Chrysler seinen Umsatz um 17 Prozent steigern konnte, gaben die Papiere so stark nach. Doch hat die Börse wieder einmal übertrieben? Nachdem gestern Meldungen über ein höheres Wirtschaftswachstum in Deutschland die Runde machten, die Mehrwertsteuer einige Kunden dazu bewegen wird, ihre Auto-Käufe vorzuziehen und ein niedrigerer Ölpreis, sollte die Spekulationsblase platzen, mittelfristig große Chancen für den Kurs der Automobilwerte bietet, könnte man dies annehmen. Zudem wird darüber spekuliert, ob Daimler-Chrysler die defizitäre Tochter „Smart“ nicht doch bald verkaufen wird. Da Daimler-Chrysler derzeit mit dem unteren Bollinger-Band kämpft, ist die Aktie ein Kandidat für die Watchlist. Wer an Zetsche und seine Visionen glaubt, kann sobald sich gezeigt hat,dass der Kurs auf dem aktuellen Niveau stagniert, einsteigen.
Pingback: Daimler 2008 tief in den roten Zahlen » Beitrag » Investments und Geldanlagen - Blog